alles zu "37 Grad"

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Stresstest gemeinsame Wohnung

Die gemeinsame Wohnung ist ein Stresstest für jede Beziehung. Wer bringt welche Möbel mit? Welche Fotos werden aufgestellt? Wer bringt den Müll runter? Wer zahlt was im neuen Haushalt?

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Kreative Köpfe, große Träume

Kriege, Inflation, Klimakrise und Ressourcenknappheit sind auch in Deutschland zu spüren. "37°" begleitet drei Unternehmer, die sich für eine Neuausrichtung der Wirtschaft engagieren.

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Auf der Walz

Wer auf die Walz geht, entscheidet sich für eine der letzten großen Abenteuerreisen unserer Zeit. Drei Jahre ohne Handy, ohne Geld für Transport oder Unterkunft und ohne Besuch zu Hause.

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Im Kopf geht der Krieg weiter

Seit 1991 ist die Bundeswehr im Ausland im Einsatz. Die Kampfeinsätze können bei den Soldatinnen und Soldaten psychische Beeinträchtigungen auslösen. "37°" begleitet zwei Betroffene.

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Vergiftete Kindheit

Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Viele von ihnen werden vernachlässigt, werden Opfer psychischer oder physischer Gewalt.

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Letzte Chance für Schulabbrecher

Wer die Schule abbricht, hat kaum Perspektiven auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Dennoch verlassen jedes Jahr rund 52.000 junge Menschen in Deutschland die Schule ohne Abschluss.

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Wechseljahre: heißkalt erwischt

Rund neun Millionen Frauen in Deutschland sind in den Wechseljahren. Doch noch immer ist die Menopause mit ihren Symptomen ein Tabu - belastend für die Frauen, ihr Umfeld und die Wirtschaft.

3sat|37 Grad|

28:00 Minuten

|

gemapstert

37°: Ein Hof zum Leben und Sterben

Todkranke und Trauernde finden Zuflucht auf einem Hof mit Tieren. Dort bekommen sie Familienanschluss und ein Zuhause auf Zeit. Gelebte Nächstenliebe, wenn nötig bis zum Lebensende.