alles zu "scobel"

Do. 3.04.

3sat|scobel|

58:00 Minuten

|

gemapstert 3.04.2025 04:21

Das Wesen des Krieges

Kriege sind grausam und unmenschlich. Sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Kriege folgen aber auch Regeln und Strategien. Dabei spielt technischer Fortschritt eine große Rolle.

Do. 20.03.

3sat|scobel|

57:00 Minuten

|

gemapstert 20.03.2025 11:46

Biotop Mensch

Der Mensch ist ein lebendiges Ökosystem. In und auf seinem Körper leben mehr fremde Organismen als dieser Zellen hat: Bakterien, Pilze, Amöben, Viren und Milben bilden das Mikrobiom.

Do. 6.03.

3sat|scobel|

56:00 Minuten

|

gemapstert 6.03.2025 14:42

Riten und Rituale

Schon immer haben Riten Tradition und Moderne verbunden und auch die jeweilige Gesellschaft definiert. Übergangsriten sind so alt wie die Menschheit selbst - ein universelles Phänomen.

Do. 20.02.

3sat|scobel|

58:00 Minuten

|

gemapstert 20.02.2025 05:16

Satire-Journalismus

Satire übernimmt immer häufiger die Rolle des politischen Journalismus. Das steigert das Interesse an Politik - geht aber möglicherweise auf Kosten der journalistischen Seriosität. Welche Kriterien, welche Grenzen müssen für Satire, für Comedy im Journalismus gelten?

Do. 6.02.

3sat|scobel|

58:00 Minuten

|

gemapstert 6.02.2025 14:57

Die Übermacht der Alten

Horrende Mieten, kaum Rente, Klimanotstand: Die junge Generation ist frustriert wegen der Hinterlassenschaft der Alten. Und sie müssen noch für üppige Renten und Pflege der Alten aufkommen.

Do. 23.01.

3sat|scobel|

58:00 Minuten

|

gemapstert 23.01.2025 17:56

Biologie aus dem Baukasten

Ingenieure, Informatiker, Chemiker und Biologen kreieren künstliche biologische Systeme. Die synthetische Biologie verändert die Zukunft und definiert die Grenzen der Wissenschaft neu.

Do. 9.01.

3sat|scobel|

57:00 Minuten

|

gemapstert 9.01.2025 14:11

Sex im Kopf

Um Sex vermeintlich besser und intensiver zu erleben, greifen immer mehr Menschen auf stimulierende Substanzen, Medikamente und Drogen zurück. Doch das birgt auch Gefahren.

Mi. 1.01.

3sat|scobel|

08:00 Minuten

|

gemapstert 1.01.2025 17:26

Gert Scobel geht in Rente

Lange Zeit hat Gert Scobel uns mit spannenden, informativen und komplexen Videos bereichert und uns viele neue Perspektiven auf die Philosophie eröffnet. Nun heißt es so langsam Abschied nehmen.

Do. 12.12.

3sat|scobel|

58:00 Minuten

|

gemapstert 12.12.2024 12:28

Was können wir hoffen?

In Krisenzeiten suchen Menschen nach einem Zeichen der Hoffnung. Aber Vorsicht: Hoffnung folgt nicht immer der Vernunft. Sie ist ein schwer greifbares Phänomen, das auch trügen kann.

Mi. 11.12.

3sat|scobel|

19:00 Minuten

|

gemapstert 11.12.2024 16:36

Kann Kapitalismus ethisch sein?

Warum sollten Unternehmen nicht selbst Verantwortung übernehmen, statt auf politische Vorgaben zu warten? Gert Scobel zeigt, wie ein neuer Ansatz Fortschritt mit moralischem Handeln verbinden könnte.