Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
mehr dazuauch interessant
sixx|Paula kommt|

12:43 Minuten

|

gemapstert

Was macht Partnertausch mit der Liebe?

Viele Paare wollen ihr Liebesleben mit Swingen aufpeppen oder bevorzugen sogar einen Partnertausch. Doch lassen sich Sex und Gefühle wirklich so einfach und vor allem nachhaltig trennen? Warum Swingen sogar gut für den Dopaminhaushalt ist, erfahrt ihr im Video.

funk|TRU DOKU|

13:36 Minuten

|

gemapstert

Wie ihre Liebe Theos Transition überdauert hat | TRU DOKU

Theo und Daniela führten jahrelang eine lesbische Beziehung. Als Theo sich entscheidet, als trans Mann zu leben, steht die Beziehung des jungen Paares auf dem Spiel … 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Als Theo und Daniela sich verlobt haben, lebten sie noch als lesbisches Paar. Bald aber stehen die beiden als Mann und Frau vor dem Altar. Ein Prozess, der mehrere Jahre dauerte und die junge Beziehung vor viele Herausforderungen gestellt hat. Theo wurde bei der Geburt dem weiblichen Geschlecht zugeordnet, doch schon als Kind bemerkte Theo, dass er nicht in das klassische Bild eines Mädchens passt. Während der Pubertät identifiziert er sich zunächst als bisexuell und findet in der lesbischen Community Frauen, die sich maskulin geben. Er nimmt das als Möglichkeit wahr, seine eigene Maskulinität auszuleben. Mit den Jahren gibt er sich immer männlicher, bis er sich mit 25 als trans outet. Daniela hat Verständnis für Theos Entscheidung und ist nicht sehr verwundert. Für sie war schon länger klar, dass Theo ein trans Mann ist. Trotzdem ist es keine einfache Zeit für das Paar. Daniela hat sich schließlich in eine Frau verliebt und jetzt wird ihre Partnerin ein Mann. Welchen Einfluss wird die Transition auf die Beziehung der beiden haben? Finden sie sich noch attraktiv nach der Transition? Wird ihre Liebe halten? In dieser Woche beschäftigen wir uns auch auf Instagram mit dem Thema trans. Am Dienstag starten wir mit einem Pre-Title Reel, gefolgt von einem Cutdown Repost und den TRU Facts am Mittwoch. Hier wird es „Don’ts“ im Umgang mit trans Personen gehen. Am Donnerstag werden uns Theo und Daniela häufig gestellte Fragen beantworten. #transgender #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 "Ich habe mich geoutet": https://youtu.be/I86eGJIcG7M 🎥 Queer und geschminkt: https://youtu.be/ZScB4IsBMso 🎥 Schockdiagnose: Jessica (26) kämpft ums Überleben: https://youtu.be/n5AOEypo3uc 🎥 Lesbisches Paar Dating in Psychiatrie: https://youtu.be/Wu0N9HH92Ns 🎥 Uni und Stripclub: https://youtu.be/CHzfOSboYAM Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selbst zu Wort kommt und seine oder ihre Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Rabea Rahmig Kamera: Katha Gramke Ton: Thomas Tiller Schnitt: Christin Scherlitz-Hoffmann Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Head of Documentary: Catherine Harwardt Redaktionsleitung: Nico Reimer Produktion: V...

funk|Die Frage|

15:01 Minuten

|

gemapstert

Age Gap: Beziehung – trotz 17 Jahre Altersunterschied | Wie weit kann Liebe gehen? Folge 2

Paare mit großem Altersunterschied – gerade in der Promi-Welt werden solche Beziehungen häufig zu einem Skandal gemacht. Aber wie ist es eigentlich wirklich, wenn der/die Partner*in viel älter oder jünger ist? Um das heraus zu finden trifft Frank Anja (44) und Bettina (27). Die beiden Frauen führen eine Beziehung – trotz eines Altersunterschieds von 17 Jahren. Meistens, so sagen sie, bekommen sie kritische Kommentare anderer Leute nicht direkt mit, eher über Dritte. Aber ihnen wurden auch schon Fragen wie diese gestellt: „Seid ihr Mutter und Tochter?“. Für sie mittlerweile kein Problem mehr, denn sie stehen zu ihrer Liebe und ihrer Beziehung – trotz Age Gap. Am Anfang war das aber noch schwieriger: Anja und Bettina haben sich beim Sport kennengelernt. Die 44-jährige Anja war die Trainerin von Bettina – und sofort von der 27-Jährigen angetan. Bei Bettina hat es allerdings eine Weile gedauert, bis sie realisierte, dass Anja die Person ist, mit der sie zusammen sein möchte. Sie war zu dem Zeitpunkt noch mit einem Mann verheiratet, es hat einige Wochen gebraucht, um zu akzeptieren, dass sie in die viel älteren Frau verknallt ist. Mittlerweile sagen sie: Wir gehören zusammen – ganz egal wie alt wir sind. Deshalb haben Anja und Bettina auch beschlossen zu heiraten und sie wollen eine Familie gründen. Wie genau sie sich das vorstellen und wie Frank ihre Beziehung mit Altersunterschied wahrnimmt, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge: „Age Gap: Beziehung – trotz 17 Jahre Altersunterschied“ Folge 2 der Frage „Wie weit kann Liebe gehen?“ Hier geht’s zur Playlist mit allen Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=XNEhC_hpiEc&list=PL2lvsm4ys5nHcKjZbd2dKWRWd-Zc_HCRi Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/f_cybert/ Reporter: Frank Seibert Autor: Michael Bartlewski Kamera: Robert Stöger Schnitt: Robert Stöger Channel Management: Samira Schütz Redaktion: Florian Meyer-Hawranek Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage...

funk|reporter|

14:52 Minuten

|

gemapstert

Ich bin Marcel-Jana. Und ich bin nicht-binär! | reporter

Nicht-binäre Personen müssen in Deutschland um die Anerkennung ihrer Identität kämpfen. Denn: Bisher ist vom Gesetzgeber kein unkomplizierter Weg für eine Streichung des Geschlechtseintrags und eine Namensänderung vorgesehen. Eine Situation, die viele nicht-binäre und trans*-Personen als extrem diskriminierend und entwürdigend wahrnehmen. ? Musik: Maricopa - Sun Scope Grandbrothers - Naive Riders Alberto Bof (feat. Stephanie Gilmore) - Giulia Alberto Bof (feat. Lex Famous) - That's Ok! Alberto Bof - One Hot Day Doesn't Make Summer Xinobi - Wonderful People Dominik Eulberg - Goldene Acht Kiasmos - Orgoned Christian Löffler - Herbst Nicht-binär zu sein, bedeutet, dass jemand sich nicht in das zweigeteilte Geschlechtersystem von Mann und Frau einordnen kann oder möchte. Das hat aber oft keine biologische Ursache, wie es bei intergeschlechtlichen Personen der Fall sein kann. Auch Marcel-Jana identifiziert sich als nicht-binär und möchte für genau diese Identität kämpfen. Timm hat ihn*sie über mehr als ein Jahr begleitet bei seinem*ihrem Kampf mit Behörden und Gerichten. Trans-Personen: Transgender/Trans*-Personen bezeichnet Menschen, deren äußerliche Geschlechtsmerkmale (und damit das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht) nicht mit ihrer Geschlechtsidentität übereinstimmen. Trans*-Personen können sowohl im binären System ihr Geschlecht an ihre Identität anpassen, also von Frau zu Mann oder Mann zu Frau. Oder sie leben so wie Marcel-Jana und sind trans* außerhalb des binären Systems. Intersexuelle Personen: Menschen, die sich als intersexuell oder intergeschlechtlich bezeichnen, sind rein biologisch weder eindeutig Mann, noch Frau. Intersexualität bedeutet, dass Personen Merkmale des weiblichen und des männlichen Geschlechts aufweisen. Manchmal ist ihr Geschlechts-Chromosomensatz weder XY noch XX – sondern X oder YXX (Turner- beziehungsweise Klinefeltersyndrom). Es gibt auch Fälle, in denen reagieren die Rezeptoren der Zellen nicht auf das männliche Geschlechtshormon Testosteron. Dann wächst ein Mensch mit männlichem XY-Chromosomensatz als "Frau" heran. Der Grund: Die Zellen "erfahren" nichts von dem Testosteron (Androgenresistenz-Syndrom). Eine weitere Möglichkeit: Die Geschlechtsorgane sind nicht eindeutig ausgebildet und entwickelt. https://www.lsvd.de/de/recht/ratgeber/intergeschlechtlichkeit-intersexualitaet Paragraph 45b: Seit Dezember 2018 gibt es die Möglichkeit, sich als "divers“ im Geburtenregister eintragen zu lassen. Dafür wird allerdings ein ärztliches Attest benötigt oder die Person muss eidesstattlich versichern, dass eine "Variante der Geschlechtsentwicklung" vorliegt. Für Menschen wie Marcel-Jana war es deswegen immer schwierig, den Eintrag ändern zu lassen. Darum wurde das Gesetz von vielen LGBTIQ-Aktivist:innen kritisiert: „Dieses Gesetz ist eine absolute Minimallösung und wird überhaupt nicht dem Bedarf der Betroffenen gerecht“, sagte Moritz Prasse von der Kampagnengruppe "Dritt...

funk|Bongo Boulevard|

12:30 Minuten

|

gemapstert

WANN KOMMT FYNN KLIEMANN? #BongoBoulevard (Vlog)

Wer die letzte Folge nicht sah, ist selbst Schuld! Wirklich wahr. Sie hat einfach alles. Selbst Schokoladenkuchen! Also was auch immer ihr gerade tut, hört auf es zu tun und tut hier drauf klicken: https://youtu.be/OrJcAMHWOzc Aber bitte tut danach zurückkommen! Denn wir beantworten eine der Fragen aller Fragen. Sie scheint mehr Menschen zu beschäftigen, als die Frage nach dem schwarzen Loch, dem Universum und dem Sinn des Lebens überhaupt. Ja, genau. Es ist diese eine Frage: Wann kommt Fynn Kliemann in den Bongo Boulevard? Dafür sind wir durch Galaxien gereist und dank #FunkNetzwerktreffen im Planeten Kliemannsland gelandet: https://www.youtube.com/kliemannsland Dort leben wirklich entzückende Wesen! Äußerlich könnte man sie beinahe für normale Youtube-Menschen halten - doch dafür sind sie allesamt einfach zu entzückend. Allen voran ihr Herrscher und König: Hauke. Doch der war leider nicht da :D Dafür haben wir den Namensgeber und das Herz des Planeten getroffen: FYNN KLIEMANN. Sehr geschickt! Denn so konnten wir mit ihm direkt die Frage aller Fragen klären. Wir möchten an dieser Stelle auch alle anderen Wesen vom Planeten Kliemannsland grüßen. Was seid ihr doch für eine tolle extraterrestrische Lebensform! Danke an alle Funk-Menschen, die mit uns beim großen Funk-Treffen im Kliemannsland waren. Und auch besten Dank an Luke, für den Kamera-Support, du guter Mann! +++ MEHR ÜBER DIE GÄSTE UNSERER LETZTEN FOLGE: DEATH BY CHOCOLATE IM NETZ: https://www.deathbychocolate.ch AUF FACEBOOK: https://www.facebook.com/deathbychocolatetheband AUF TWITTER: https://twitter.com/DeathbyChocola1 AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/deathbychocolatheband/ Es gibt Besucher, die wir vor ihrem Besuch nicht kennen. Es ist wie ein Blind-Date im Boulevard der Bongos. Das klingt sehr romantisch. Und irgendwie ist es das auch. Vor allem dann, wenn Gefühle mit ins Spiel kommen. Und Schokolade. Da gehen einander fremde Menschen in die mongolische Box. Und wenn sie rauskommen, sind sie Verliebte. Oder eine seltsame Art Freunde. Und so könnten uns die Herren von Death By Chocolate nun mitten in der Nacht anrufen und um Hilfe bitten, weil eine Schokolade-Speiende-Hydra sie verfolgt - wir wären selbstverständlich am Start. Verrückt, was so ein bisschen gemeinsames wummsen und Kuchen essen verändern kann. Aber die Jungs machen es einem auch sehr leicht, das mit dem In-Sie-Rein-Verlieben. Nicht nur, weil es die herzlichsten und witzigsten Wesen sind, die jemals in einem kleinen Bus, der in Tetris-Manier picke-packe voll mit Instrumenten gepackt war, auf unseren Hof fuhren. Nicht nur, weil sie genau in dieser rudimentären Reise-Weise seit Jahren gemeinsam unterwegs sind und auf über 600 Konzert-Höfen parkten. Nicht nur, weil man ihnen in jedem Ton anhört, in jedem Witz raushört und in jeder Geste rausliest, dass diese Jungs sich kennen, wie man seine Familie kennt (Okay, zugegeben: Am lockigen Haupthaar erkennt man, dass auch wirkliche Famil...

funk|musstewissen|

07:48 Minuten

|

gemapstert

Die Welle I Zusammenfassung I musstewissen Deutsch

Die Welle Zusammenfassung – Du willst wissen, was in dem Buch „Die Welle“ von Morton Rhue passiert? Lisa hat für dich eine Die Welle Zusammenfassung parat. Eine Welle ist eine Bewegung von Wassermassen, etwas Wuchtiges, das mitreißt und schwer aufzuhalten ist. So ist es auch in dem Roman „Die Welle“ von Morton Rhue. Wie viele Menschen konnten sich die Schüler der Gordon High School im Jahr 1967 nicht erklären, wie so viele Menschen Hitler folgen konnten. Ron Jones, ihr Geschichtslehrer, veranstaltete daraufhin ein Experiment mit seinen Schülern. Er gründete eine eigene Bewegung, um herauszufinden, welche mitreißende Wirkung der Faschismus haben kann. Der Kern der Geschichte „Die Welle“ beruht also auf einer wahren Begebenheit, nur die Zeit, der Ort und die Personen wurden von Morton Rhue geändert. Zwar ist der Roman „Die Welle“ schon 1981 erschienen, trotzdem ist „Die Welle“ topaktuell. Lisa ist sicher, dass die neuen Medien heute den Effekt der Bewegung „Die Welle“ sogar noch verstärken würden. Im Roman gründet der Lehrer Ben Ross eine Bewegung namens „Die Welle.“ Disziplin, Gemeinschaft und Handeln, darauf drillt Ben Ross – so heißt der Geschichtslehrer im Roman - seine Schüler. Das erinnert stark an den Nationalsozialismus. Allerdings gerät das Experiment „Die Welle“ außer Kontrolle. Was genau passiert, erfährst du in unserer „Die Welle“-Zusammenfassung. Lisa beschreibt auch die wichtigsten Protagonisten in „Die Welle“: Robert, David und Laurie. Robert, ein Außenseiter, blüht durch die Bewegung „Die Welle“ auf. David überträgt den Gemeinschaftsgeist von „Die Welle“ auf sein Football Team. Nur Laurie, die Freundin von David wendet sich immer stärker gegen „Die Welle“. So macht sie sich Feinde in der Bewegung „Die Welle“. Denn in der Welle wird kein Widerspruch geduldet. Einige Schüler in der Welle sind sogar für die Überwachung und die Kontrolle der anderen verantwortlich. Selbst Ben Ross ist schnell fasziniert von der Bewegung „Die Welle“ und findet Gefallen an seiner Rolle als Anführer der Welle. Laurie, die Chefredakteurin der Schülerzeitung, fasst den Entschluss der Bewegung „Die Welle“ Widerstand zu leisten und veröffentlicht mit Unterstützung von zwei weiteren Schülern Artikel, in der sie vor der Bewegung „Die Welle“ warnt. Daraufhin wird Laurie von einigen Mitgliedern der Bewegung „Die Welle“ bedroht. Wie es mit der „Welle“ weitergeht, erzählt dir Lisa in diesem Video. Du bist auch an Geschichte interessiert? Dann schau doch mal bei musstewissen Geschichte vorbei. Hier dreht sich alles rund um geschichtliche Themen: Ständegesellschaft, Martin Luther, Weltkriege und Französische Revolution. Abonnier auch den musstewissen Geschichte-Kanal. Mirko Drotschmann erklärt dir hier jeden Donnerstag ein Thema aus dem Fach Geschichte von der 8. Klasse bis zum Abitur. Hier geht’s zum Kanal musstewissen Geschichte: https://www.youtube.com/channel/UCsVWpmoRsNAWZb59b6Pt9Kg/about Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch ein...

funk|reporter|

11:59 Minuten

|

gemapstert

Jung und selbstständig: Krasse Schulden für ihren Traum vom Tanzstudio | reporter

Selbstständig mit 20: Batul liebt das Tanzen und hat ihren Traum vom eigenen Tanzstudio wahrgemacht. Dafür hat sie einen Schuldenberg von 60.000 Euro aufgenommen – und jeden Monat kommen mehrere Tausend drauf. Noch hat sie nicht genug Mitglieder, um ihre Kosten zu decken. Der mögliche Ausweg: einen Kredit aufnehmen. ☝🏼 Wer macht sich selbstständig? Jung und selbstständig sein - rund ein Viertel der Gen Z kann sich das zumindest vorstellen, denn Eigenständigkeit und freie Zeiteinteilung ist vielen besonders wichtig. https://www.wmn.de/business/generation-z-das-wollen-sie-am-arbeitsplatz-arbeitgeber-id251902#:~:text=F%C3%BCr%2026%20Prozent%20der%20Gen,der%20Generation%20Z%20arbeiten%20wollen Tatsächlich ein Unternehmen gegründet haben 2022 allerdings nur 1,19 Prozent der erwachsenen Deutschen. Dieser niedrige Anteil hängt vermutlich aber auch mit der Corona-Lage und Inflation zusammen. https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Gr%C3%BCndungsmonitor/KfW-Gr%C3%BCndungsmonitor-2022.pdf 💼 Migrationsgeschichten können beeinflussen, ob man den Weg in die Selbstständigkeit wählt oder nicht. Im Jahr 2021 war die Gründungsquote der migrantischen Bevölkerung in Deutschland mit knapp 14% doppelt so hoch wie die Gründungsquote der nicht-migrantischen Bevölkerung. Vor allem migrantische Frauen machen sich öfter selbstständig als nicht-migrantische. Grund dafür sind mehr Risikobereitschaft und eine Aussicht auf sozialen Aufstieg - zum Teil bleibt ihnen eine stabilere Alternative aber auch einfach verwehrt. https://www.gemconsortium.org/file/open?fileId=50944, https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/integrationsarbeit-in-den-bereichen/bildung-und-arbeit/selbststaendig-zu-neuen-perspektiven-1865446 💡 Hier ein paar Tipps zur Selbstständigkeit: https://www1.wdr.de/mediathek/av/video-selbststaendig-werden---wann-muss-man-ein-gewerbe-anmelden--100.html 🤔 Was heißt Insolvenz? Insolvenz bedeutet Zahlungsunfähigkeit. Bei erstmaliger Insolvenz werden Schuldner:innen nach einem geregelten Schuldenabbau nach 3 Jahren schuldenfrei. Das Einkommen beschränkt sich in der Zeit auf ein festgelegtes Budget, wobei alle weiteren Einnahmen pfändbar sind und bestimmte Verträge nicht abgeschlossen werden dürfen. https://www.schuldnerberatungen.org/privatinsolvenz-nachteile/#:~:text=Der%20Schuldner%20darf%20im%20Prinzip,die%20wir%20hier%20n%C3%A4her%20erl%C3%A4utern. ⚡ Kapitelübersicht: 00:00 – Eigenes Tanzstudio mit 20: Für ihren Traum hat Batul sich hoch verschuldet 00:47 – 60.000 Euro für den Umbau: So viel Geld steckt in der Tanzschule 01:25 – Tanzen mit Herz und Seele: Hier geht Batul ihrer Leidenschaft nach 03:00 – Content-Warnung Depression, Suizid: Batul hat eine schwierige Kindheit hinter sich 04:30 – Umbau, Miete, Fixkosten: Wie sieht’s bei Batul finanziell aus? 05:34 – Was braucht Batul, um ins Plus zu kommen? 06:00 – Warum sich vor allem migrantische Frauen öfter selbstständig machen 06:13 – Das bedeutet Selbstständigkeit f...

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen