Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
ProSieben|Galileo|

08:00 Minuten

|

gemapstert

Blickfang Po

Unser Po ist Blickfang Nummer 1 – wie automatisch landet jeder Blick auf ihm. Aber warum fasziniert er uns so, obwohl wir ihn fast immer angezogen präsentieren? Gibt es den perfekten Po und wie soll der aussehen? In unserem Test um die begehrteste Poform treten Apfel-, Birnen-, Tomaten- und Kartoffelpo gegeneinander an. Außerdem gibt es die Formel für den „perfekten Po“ zum zuhause nachmessen.

mehr dazuauch interessant
ProSieben|Galileo|

07:49 Minuten

|

gemapstert

Blickfang Po

Unser Po ist Blickfang Nummer 1! Wie automatisch landet jeder Blick auf ihm! Aber warum fasziniert er uns so und das obwohl wir ihn fast immer angezogen präsentieren?

ProSieben|Galileo|

10:17 Minuten

|

gemapstert

Blickfang Po

Unser Po ist Blickfang Nummer 1! Wie automatisch landet jeder Blick auf ihm! Aber warum fasziniert er uns so und das obwohl wir ihn fast immer angezogen präsentieren? Gibt es den perfekten Po und wie soll der aussehen? Wir haben den angeblich perfekten Po von Beachvolleyballspielerinnen mal ganz genauer unter die Lupe genommen.

SAT.1|Frühstücksfernsehen|

06:12 Minuten

|

gemapstert

Der perfekte Po

Apfel, Birne, Tomate - welche Po-Form an der Frau ist bei den Herren am beliebtesten? Und wie kann frau ihn am besten in Szene setzen? Unsere Stylistin gibt Tipps.

ProSieben|Galileo|

10:46 Minuten

|

gemapstert

Der perfekte Po

Tomate, Apfel, Birne oder doch lieber Kartoffel? Was gefällt dir denn am besten? Nein, die Rede ist nicht von der Auslage am Gemüsemarkt, sondern von der Po-Form bei Frauen. Welche ist die attraktivste und lässt sich die Idealform berechnen? Wir machen den Test!

funk|Koch ma!|

11:34 Minuten

|

gemapstert

Superleckerer Apfelstrudel mit Birnen und Vanillesoße | Koch ma!

Warmer Apfelstrudel frisch aus dem Ofen mit selbstgemachter Vanillesoße ist wohl mitunter das beste Essen für einen verregneten Herbsttag. Eine besondere Note bekommt der Strudel durch die Nashi-Birnen, die Zora direkt aus dem Garten ihrer Mama mitgebracht hat. Damit ihr den Strudel auch ganz einfach Nachbacken könnt, zeigt euch Zora, wie ihr den perfekten Strudelteig hinbekommt und wie man eine ganz einfache Vanillesoße zusammenrührt. Ist der Apfelstrudel einmal fertig, sollte er dann auch ganz schnell gegessen werden! Rezept für Apfelstrudel mit Nashibirnen: Für den Teig: 300g Mehl Eine Prise Salz 1 Ei 125ml lauwarmes Wasser 20ml Öl Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Er sollte nicht zu klebrig werden. Jetzt muss der Teig 30min im Kühlschrank ruhen, dafür kannst du ihn gut in eine Tupperdose legen. Für die Füllung: 600g Nashibirnen 100g Haselnüsse 100g Erdnüsse 200g Schmand 100g Zucker ½ TL Zimt Etwas Salty Karamellsauce Ca 60g flüssige Butter Die Birnen vierteln und das Kerngehäuse entfernen, anschließend in Scheiben Schneiden. Haselnüsse und Erdnüsse in einer Pfanne etwas rösten und anschließend grob hacken und mit den Birnen vermischen. Jetzt kommt der etwas knifflige Teil. Den Teig zunächst auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausrollen. Nun mit den Händen den Teig auseinander ziehen, bis er fast durchsichtig ist. Anschließend mit dem Schmand bestreichen und die Birnenmischung auf dem Teig verteilen, zwei fingerbreit Abstand zum Rand lassen. Den Rand jetzt einklappen und den Strudel aufrollen. Die fertige Rolle nun mit der flüssigen Butter bestreichen und bei 180 Grad Unter- und Oberhitze im vorgeheizten Backofen ca 20 Minuten goldbraun backen. Für die Vanillesoße: 1 Vanilleschote 125ml Milch 125g Sahne 25g Zucker 2 Eigelb 1 Prise Salz Koch ma! ist die Kochshow direkt aus dem Kliemannsland. Zora Klipp kocht vor allem regional, saisonal und besorgt ihre Zutaten immer alle selbst. Egal ob das bedeutet, dass sie ernten, sammeln, herstellen oder sogar schlachten muss. Es ist immer was los, besonders für Zora. Jeden Donnerstag und Sonntag gibt es leckere Rezepte zum Nachkochen und immer mit Erklärungen, woher die verwendeten Zutaten stammen. Tägliche Einblicke gibt´s hier: Instagram: https://www.instagram.com/kochmaofficial Twitter: https://twitter.com/kochmaofficial Koch ma! ist Teil von funk. Schaut da mal rein! YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk https://go.funk.net/impressum

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen