Seenotrettungskreuzer "Theodor Heuss" im Emder Hafen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger wirbt mit ihrem Rettungsboot und sammelt Spenden. (Ohne Sprecherton)
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger wirbt mit ihrem Rettungsboot und sammelt Spenden. (Ohne Sprecherton)
Ein Schiffbrüchiger hat im offenen Meer überlebt - dank seiner Jeans! Doch wie hat er das angestellt? Außerdem: Warum wird der Hightech-Blitzer gestoppt und wie lässt sich eine Ölpest mit einem Magneten stoppen?
Schock für Joachim Gauck: Der ehemalige Bundespräsident ist in der Ostsee in Seenot geraten. Er musste von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger aus dem Wasser geholt werden.
Auf einer ganz einsamen Insel sitzt seit 10 Jahren ein Schiffbrüchiger undein Tag ist wie der andere. Er hat jedes Gefühl für Raum und Zeit verloren.Auf einmal, wie aus dem Nichts, taucht eine Taucherin vor ihm auf imTrockenanzug und schaut ihn an und er schaut zurück und sie sagt: „Hallo,du hast sicher schon lange keine Zigarette mehr geraucht.“ Sagt er:„Ewig.“ Sie greift in die Brusttasche, nimmt ein Packerl Zigaretten raus,gibt ihm eine und er zieht fest an der Zigarette. Sie sagt: „Du hast sicherschon lange keinen Whiskey mehr getrunken.“ Sagt er: „Ahhh!“ Sie greiftin die Hosentasche und nimmt eine Flasche Whiskey und er trinkt siesofort leer. Sie sagt: „Und du hast auch sicher schon lange keinen Spaßmehr gehabt...?!“ Sie macht sich oben frei und er sagt: „Na! Sog net duhast a Motorradl mit!“
Bundesmarine-Einheiten des 1. U-Boot-Geschwaders empfangen das U-Boot-Begleitschiff in der Kieler Bucht.
In Kiel wird der Schnellboot-Tender "Werra", ein Unterstützungsschiff der Bundesmarine, in Dienst gestellt.
In Planten un Blomen in Hamburg laufen die Vorbereitungen für die Deutsche Bootsausstellung 1962. (Ohne Sprecherton)
In der Jakobikirche ist außerdem das einzige Rettungsboot der 1957 gesunkenen Viermastbark "Pamir" ausgestellt.
Bei der Deutschen Werft ist das Fahrgastschiff, das für Ägypten gebaut wurde, vom Stapel gelaufen. (Ohne Sprecherton)
Die Royal Navy trifft mit fünf Schiffen, darunter auch U-Boote, im Hamburger Hafen ein.
Das Institut arbeitet an einem Weltatlas der Schifffahrt, Seehäfen, des Schiffsbaus und Seehandels. (Ohne Sprecherton)
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.