Bananenbier aus Burundi
Aus Bananen Bier herstellen? Klingt unglaublich und ungewöhnlich - aber Bananenbier ist in Burundi sehr geschätzt.
Aus Bananen Bier herstellen? Klingt unglaublich und ungewöhnlich - aber Bananenbier ist in Burundi sehr geschätzt.
Chefkoch Dirk Hoffmann ist bekannt dafür, dass er vor keinem Rezept zurückschreckt. Heute testet er einen Bananen-Hackfleisch- Kuchen. Das klingt ungewöhnlich, doch Dirk wagt den Geschmackstest. Fieser Gaumengraus oder doch ein Gaumenschmaus?
Wasser, Hirse und Bananen - so ungefähr lautet das Reinheitsgebot in Burundi. Hier ist das Bananenbier ein beliebtes Getränk. Unser Reporter zeigt, wie es zubereitet wird und vor allem wie es schmeckt.
Wasser, Hirse und Bananen - so ungefähr lautet das Reinheitsgebot in Burundi. Hier ist das Bananenbier ein beliebtes Getränk. Unser Reporter zeigt, wie es zubereitet wird und vor allem wie es schmeckt.
Engelshaar mit türkischem Käse und einer Kugel Eis: klingt sehr ungewöhnlich, schmeckt aber "richtig geil".
Wasser, Hirse und Bananen - so ungefähr lautet das Reinheitsgebot in Burundi. Hier ist das Bananenbier ein beliebtes Getränk. Unser Reporter zeigt, wie es zubereitet wird und vor allem, wie es schmeckt.
Auf geht's nach Uganda: In Kampala ist besonders eine Leckerei berühmt: der Pangasius! Das saftige Fischfleisch wird von den Einwohnern sehr geschätzt, was der dortigen Fischbude zu besonderer Berühmtheit verholfen hat. Auch wenn die Garmethoden unserem Reporter befremdlich erscheinen...
In Kampala ist besonders eine Leckerei berühmt: der Pangasius! Der saftige Fisch wird von den Einwohnern sehr geschätzt, was der dortigen Fischbude zu besonderer Berühmtheit verholfen hat. Auch wenn die Garmethoden unserem Reporter befremdlich erscheinen.
Puerto Rico hat viel zu bieten. Traumstrände, bunte Städte und sehr viele Bananen. Was es wohl mit dem vielen Anbau und Verzehr auf sich hat? Reporter Alex will es herausfinden.
Vom Döner über Currywurst und Breze bis zum Bier. Deutsche Lebensmittel werden in der ganzen Welt gegessen und geschätzt.
Ungewöhnlich: Anfang der Siebzigerjahre hatte die als Porzellanfabrik bekannte Selber Firma Rosenthal auch Möbel hergestellt - wie diese Bodenschaukel namens "Relaxer" des Dänen Verner Panton. Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.