Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
kabel eins|Trucker Babes|

89:37 Minuten

|

gemapstert

Manu und Co. genießen die Sonnenseiten des Trucker-Alltags

Manus Tour steht dieses Mal unter dem Motto: So nah und doch so fern. Für die Entdeckerin geht es in ihre schöne Heimat Holland mit einem ganz besonderen Highlight. Jana muss von Hamburg nach Österreich. Eine echte Herausforderung, denn sie fährt nicht nur einen neuen Lkw mit einem Container, sondern sie muss sich in ihrer neuen Heimat erst einmal zurechtfinden. Für Viehfahrerin Bettina geht es dieses Mal nicht in den Kuhstall, sondern in die große weite Welt nach England ...

mehr dazuauch interessant
kabel eins|Trucker Babes|

02:09 Minuten

|

gemapstert

Die Sonnenseiten des Trucker-Alltags

Bettina findet immer wieder Gründe dafür, ihren Job als Truckerin zu lieben. Während sie den Sonnenuntergang genießt und zwischen den Radiosendern hin und her wechselt, findet sie das perfekte Lied für eine entspannende Fahrt.

kabel eins|Trucker Babes|

89:24 Minuten

|

gemapstert

Trucker-Babe Bettina entlaufen die Kälber!

Die ehemalige Friseurin Bettina hat heute einen strammen Tag vor sich: 50 Kälber müssen auf verschiedenen Bauernhöfen eingesammelt und sicher an die holländische Grenze transportiert werden. Für Manu geht es nach Frankreich. Sie muss nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem Chef beweisen, dass sie der Herausforderung der Auslandstour gewachsen ist. Chaos-Queen Jana muss trotz einer Erkältung Leistung bringen und PS-Prinzessin Sabrina überführt einen neuen Lkw nach England.

kabel eins|Trucker Babes|

04:53 Minuten

|

gemapstert

Vorschau: Manu - holpriger Start in den Tag

Eine neue Woche bringt auch neue Probleme mit sich: dieses Mal hat Trucker Babe Manu Schuhmacher bereits beim Einsteigen Schwierigkeiten, denn die Fahrertür geht nicht auf. Kann sie in der Zeit bleiben, wenn sie jetzt noch in die Werkstatt muss?

kabel eins|Trucker Babes|

06:10 Minuten

|

gemapstert

Jessys erste Fernverkehr-Tour

Zum ersten Mal innerhalb ihrer Trucker-Karriere muss Jessy ihre idyllische Heimat in Thüringen für mehrere Tage verlassen. Für sie geht es ins über 700 km entfernte Italien - eine gewaltige Strecke, auf der sie auch zum ersten Mal im LKW übernachten wird.

WDR|Quarks|

45:07 Minuten

|

gemapstert

Das Quarks Sommerspecial: Alltagswissen mit Mai Thi (3/3) (3/3) (mit Gebärdensprache)

Ein drittes Mal lädt Mai Thi die Quarks-Zuschauer ein zu einem bunten Sommerspecial. Heute geht es um alte Apfelsorten!Warum vertragen Allergiker sie viel besser als die Standard-Supermarktäpfel? Apropos Supermarkt - Mai Thi hat einen gefunden, der fast keine Lebensmittel wegwerfen muss - wie geht das? Bei Mai Thi gibt es heute aber nicht nur Alltagswissen, sondern auch das Rezept, wie die ganze Welt satt werden kann, ohne die Erde auszubeuten - mit der Planetary Health Diet!

funk|reporter|

13:49 Minuten

|

gemapstert

Epileptischer Anfall: Manu ist 24/7 in Lebensgefahr | reporter

Leben mit Epilepsie: für Manu eine ständige Belastung. Denn er weiß nie, wann er seinen nächsten epileptischen Anfall hat. Wenn er dann zitternd zu Boden sinkt, halten Außenstehende ihn oft für einen Drogenkranken – und helfen nicht. Unsere Reporterin Lisa begleitet ihn, seine Freundin Ela und Assistenz-Hund Zazu, der noch in der Ausbildung ist und immer auf Manu aufpasst. Wie verändert die Krankheit sein Leben – und seine Beziehung? 🧠 Über Epilepsie Die Epilepsie gehört zu den neurologischen Erkrankungen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Neurologie erkranken in Industrienationen pro Jahr 40 bis 70 von 100.000 Einwohnenden neu an einer Epilepsie (https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-041 ). Epilepsie ist keine einheitliche Erkrankung. Epilepsiekranke haben aber eins gemeinsam: den „epileptischen Anfall“. Bei Menschen mit Epilepsie ist das Gehirn so verändert, dass es zum wiederholten Auftreten von epileptischen Anfällen neigt. Ein epileptischer Anfall kann sehr unterschiedlich aussehen. Am bekanntesten ist der große epileptische Anfall. Die betroffene Person verkrampft sich. Dann geht die Verkrampfung in Zuckungen über. 💊 Medikamente Viele Epileptiker:innen können mit Medikamenten so behandelt werden, dass sie keine Anfälle mehr haben. Aber bei einem Teil der Betroffenen wirken Medikamente nicht zufriedenstellend. Fachleute sprechen von Pharmakoresistenz. Manu ist einer von ihnen. 🐕‍🦺 Assistenz-Hund Die Ausbildung zum Assistenz-Hund kostet viel Geld, in Zazus Fall 15.000 Euro. Manu muss das selbst zahlen, denn Krankenkassen übernehmen die Kosten für Assistenz-Hunde bisher meist nur bei Blinden-Hunden. ⚡ Kapitelübersicht: 00:00 – Ein Anfall ist jederzeit möglich: Manu hat Epilepsie 01:19 – So gefährlich können epileptische Anfälle sein 04:05 – Wie geht Manus Freundin mit seiner Krankheit um? 04:20 – Wie hilft Assistenzhund Zazu im Straßenverkehr? 05:37 – Diese Alltagssituationen triggern Manus Epilepsie 06:13 – Woher kommt Manus Epilepsie? 07:05 – Körper außer Kontrolle: Assistenzhund Zazu hilft im Ernstfall 09:46 – So fühlt sich ein Krampfanfall an 10:34 – Das dürfen Außenstehende während Manus Anfällen niemals machen 10:54 – Manu wird zur Gefahr für andere 12:07 – Deshalb fühlt sich Manu durch seinen Assistenzhund sicherer 12:46 – Lisa zieht ihr Fazit 13:33 – Lisa möchte euch noch etwas sagen 🎵 Musik: Diana Goldberg - Focus Diana Goldberg - Same old Sorry Elena Sterni - Antifragility Twentyone Pilots - Ode to Sleep Lil Nas X - STAR WALKIN' 🎞 Team: Lisa Altmeier, Jakob Gross, Lukas Hellbrügge, Lukas Baumgart, Andreas Josef 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater...

funk|Zimmer in The Making|

09:46 Minuten

|

gemapstert

Balkontisch und Sonnenschirm selber machen | Balkon Makeover

Dein Balkon ist einfach noch nicht so richtig sommertauglich? Bei den Temperaturen möchtest du aber eigentlich gechillt mit Eistee draußen sitzen? Martina geht’s genauso! Deshalb hat sie mit Lena einen Balkontisch selber gebaut und einfach mal ihrem ganzen Balkon einen komplett neuen Look verpasst. Im Video zeigen die beiden, wie man den hohen Balkontisch selber baut und den Sonnenschirm super easy upcyclet. Die genauen Maße mit detaillierter Anleitung findest du in der Bauanleitung: https://www.funk.net/channel/zimmer-in-the-making-12083?document=bauanleitung_balkontisch ► Schritt 1: Anzeichnen und Zusägen Um unseren Hochtisch zu bauen, müssen wir als allererstes das Holz in Form bringen. Dazu gehören vier Tischbeine, zwei Holzplatten - jeweils für die Tischplatte und die Zwischenebene auf mittlerer Höhe des Tisches, die auf zwei Mittelstreben aufliegt. Unsere vier Tischbeine haben wir schon im Baumarkt zusägen lassen. Das ist aber auch ganz einfach selbst gemacht. Einfach markieren und absägen. Dasselbe gilt für unsere Mittelstreben. Wie groß und hoch der Hochtisch sein soll, kommt ganz auf deinen Balkon an. Martina möchte ihre gesamte Balkonecke mit dem Tisch ausfüllen und ihn als kleine Outdoorküche nutzen, deshalb sind die Maße in unserer Bauanleitung auch ein wenig größer. Aber du kannst das natürlich alles anpassen :) Jetzt passt du noch die Regalplatte an, schleifst alles gut ab und schon geht’s zum nächsten Schritt. ► Schritt 2: Zusammenbauen Wir fangen damit an, alle 4 Holzbeine mit den Ecken der Tischplatte zu schrauben. Das geht am besten mit Winkeln, die du entsprechend festschraubst. Im Video schrauben wir zwei Holzlatten etwa 3cm entfernt von der Kante fest. Das machen wir, weil Martina einen kleinen Versatz von ca 3cm an der Wand hat. Und weil wir eben Platz lassen, passt sich der Hochtisch umso besser an ihre Balkonecke an. Um die MIttelstreben zu befestigen, müssen wir in beide Holzlatten jeweils ein Loch in die Mitte der Enden bohren. Die halten wir dann an die mittigen Markierungen an den Holzbeinen und befestigen sie mit vier Schrauben. Voilà! Nun ist nicht nur der Stand des Hochtisches verstärkt, sondern du kannst auch ganz einfach die vorher zugesägte Regalplatte auf die Mittelstreben auflegen und von unten fixieren. ► Schritt 3: Einölen: Damit der Hochtisch wetterfest wird, schmieren wir das gesamte Gestell - ja, jede Oberfläche! - mit Outdoor Holzöl ein. Das lassen wir dann 10min trocknen und wischen mit Microfasertüchern alle Rückstände ab, damit der Tisch nicht zu kleben beginnt. ► Schritt 4: Sonnenschirm Wenn du auch einen Sonnenschirm für deinen Balkon aufpimpen willst, geht das richtig easy. Du schneidest dir einfach richtig viele gleich lange Stücke Baumwollkordel zurecht und nähst sie an die Kante deines Schirms. Auch hier haben wir alle Maße für dich in der Bauanleitung hinterlegt. #balkonupgrade #balkondiy #balkonmakeover ÜBER ZIMMER IN THE MAKING: DIY Projekte zum selb...

funk|Das schaffst du nie!|

16:01 Minuten

|

gemapstert

Raum voller Luftpolster-Folie. Ploppe alle auf | Challenge || Das schaffst du nie!

DSDN REDAKTION MAL ANDERS Die heutige DSDN-Challenge hat diesmal starke Stromberg und The-Office-Vibes. Hauptrolle in dieser Ausgabe: der fiese Redakteur Marc Seibold als verplanter Chef. Ihm ist ein nämlich ein Missgeschick passiert: statt 2 Kilo Druckerpapier hat er ausversehen zwei Kilometer Luftpolsterfolie bestellt. Im Hause Seibold wird aber nichts verschwendet und so wurde aus dem Malheur eine Challenge für Sebastian “Bernd” Meinberg. Mit Mühe und Liebe hat Marc (genauer gesagt, sein neuer unterbezahlter Praktikant gemeint) ein ganzes Büro komplett mit Luftpolsterfolie verkleidet. Meini muss innerhalb von 5 Stunden alle Luftpolster zerplatzen. Ob Meini das wirklich schafft, seht ihr in der neuen Folge von “Das schaffst du nie!”. LUFTPOLSTERFOLIE, KNALLFOLIE ODER POPPFOLIE? Egal, Hauptsache es knallt ordentlich! Und das tut es in dieser neuen Folge von “Das schaffst du nie!”. Meini muss nämlich Luftpolsterbläschen zum Platzen bringen. Klingt nicht wie eine richtige Challenge, sondern eher nach Entspannung? Nicht mir Marc Seibold. Der hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Ein etwa 15qm großes Bürozimmer komplett mit Luftpolsterfolie verkleiden: Tische, Tastaturen, Pflanzen und sogar die Decke ist voll mit Luftpolsterfolie. Und Meini muss alle Luftpolsterbläschen innerhalb von fünf Stunden zum Platzen bringen! Um Meini vielleicht sogar ein wenig zu helfen, zeigt sich mal Marc von seiner guten Seite und gibt ihm - neben den ganzen Sabotagen - zwischendurch auch mal ein paar Hilfsmittel mit auf den Weg. Welche das sind und welche Rolle das haarige Einhorn in dieser Challenge hat, das seht in der neuen Challenge von DSDN! DIE UNABHÄNGIGE DSDN JURY Ob Meini wirklich alle Luftpolsterbläschen zerplatzt hat, darüber entscheidet heute eine unabhängige Jury: Daniel und Jenni, unsere neuen Hosts auf TikTok! DSDN ist nämlich seit Dezember auch auf TikTok, wo Daniel, Jenni und Iman für euch coole Challenges, Pranks und Memes produzieren. Natürlich sind auch die YouTube Hosts Ari, Meini und Marc dort als Gäste dabei! Schaut rein und lasst uns gerne eine Abo da, um keine Challenges zu verpassen: https://www.tiktok.com/@dasschaffstdunie ******************************************************************** Ob 72h moderieren, eine Skischanze hochrennen oder eine Skulptur aus Eis schnitzen: Bei „Das schaffst du nie!“ stellt der fiese Redakteur Marc Seibold den zwei Hosts Ariane Alter und Sebastian Meinberg immer abwechselnd eine Challenge – gerne auch 24 Stunden lang. Schaffen die Hosts die Challenge, gewinnen sie einen Punkt, ansonsten geht der Punkt an Marc. Wer zuerst 3 Punkte gewinnt, darf sich für den anderen eine fiese Strafe überlegen! Jeden Donnerstag um 15 Uhr gibt’s ein neues Video von „Das schaffst du nie!“. Heute: Zerplatze alle Luftpolster! Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/heinz.wescher/ Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: https://i...

funk|Das schaffst du nie!|

25:31 Minuten

|

gemapstert

Höhlendrama! Mental Breakdown bei Marc | DSDN goes Nordkap | Folge 5 || Das schaffst du nie!

So eine DSDN Challenge gab es noch nie! Heute begeben sich unsere zwei Kontrahenten Meini und Marc auf große Schatzsuche in einem Höhlenlabyrinth. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass nicht die Schätze die Challenge für die beiden sein wird! Die größte Herausforderung ist es allein schon mal zur und dann in die Höhle zu kommen. Denn die ist sehr eng und gruselig. Was aber das Schlimmste ist: das restliche Team kommt dieses mal auch an seine Grenzen. Was genau passiert ist, seht ihr in der neuen Challenge von „Das schaffst du nie!“. FINDE DEN SCHATZ IN DER HÖHLE Insgesamt fünf Schätze warten im Höhlensystem “Nonshauggrotta” auf Meini und Marc. Bei dieser Höhle handelt es sich um ein naturgeschaffenes Labyrinth, in welchem man sich ohne Karte definitiv verlaufen bzw. verkriechen wird. Wieso “verkriechen" fragt ihr euch? Naja, manche Stellen sind so eng, dass man anders gar nicht durchkommt! Nicht mal Meini. Alleine wird man sich darin sehr schnell verirren, weshalb man das Höhlensystem nie ohne Guide betreten sollte. Das alles macht es nicht nur für Meini und Marc zur Challenge, sondern auch für das gesamte Team! EINE CHALLENGE FÜR DAS GESAMTE TEAM Im Gegensatz zu vielen anderen Challenges ist heute nicht nur der volle Körpereinsatz unserer Hosts nötig, heute muss das gesamte Team ran. Mitgehangen, mitgefangen! Eine Challenge, die keiner der Beteiligten jemals vergessen wird. Es wird emotional, spannend und anders als die üblichen DSDN-Challenges auf diesem Kanal! Falls ihr es nicht abwarten könnt, schaut euch direkt die neue Folge an! GEWINNER KRIEGT LUXUS – VERLIERER MUSS RADELN Neue Challenge und eine neue Strafe für den Verlierer. Im Gegensatz zu den letzten Challenges geht es für den heutigen Verlierer nicht um seine Schlafmöglichkeit, sondern um den Weg zurück zur Unterkunft. Anstelle einer gemütlichen Autofahrt muss der Verlierer mit dem Fahrrad zurück. Im strömenden Regen! Nach der heutigen Aufgabe, welche für sich bereits extrem anspruchsvoll ist, ist das auf kein Zuckerschlecken. Wer heute radeln darf, seht ihr im DSDN Video. Hättet ihr euch in die Höhle getraut? Schreibt es uns in die Kommentare! ******************************************************************** DSDN goes Nordkap! Für drei Wochen sind Ariane Alter, Sebastian Meinberg und Marc Seibold in Skandinavien und machen einen Roadtrip zum Nordkap, den nördlichsten Punkt Europas! Auf dem Weg dorthin stehen sechs Challenges an und das Besondere dabei ist: Ari ist die neue Spielleiterin! Marc muss gegen Meini antreten und die Person, die zuerst die Aufgaben meistert, gewinnt die Challenge! Dem Gewinner steht eine schöne Übernachtung mit einer entspannten Weiterfahrt an, während der Verlierer mit ungemütlichen Unterkünften und Transportmitteln bestraft wird. Ab dem 28.07. geht es los! Macht euch gefasst auf einen krassen Roadtrip und außergewöhnlichen Challenges im wunderschönen Skandinavien! Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, k...

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen