Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
BR|BR Retro|

08:35 Minuten

|

gemapstert

Fränkische Krenweiberl in München

Das Krenweiberl bekommt man in München heutzutage wohl eher selten zu Gesicht. 1961 gehörten die Frauen aus Franken, die in den Wintermonaten Kren, also Meerrettich, und Gewürze aus ihrer Heimat verkauften noch zum Stadtbild. BR Retro Oberbayern BR Retro Franken Oberfranken

mehr dazuauch interessant
BR|BR24 Retro|

01:49 Minuten

|

gemapstert

Fränkische Krenfrauen in München 1980

Die Krenweiberl gehörten früher in den Wintermonaten zum Münchner Stadtbild. Mit großen Körben unterwegs verkauften die Frauen aus Franken Meerrettich, Kräuter und Gewürze.

BR|BR Retro|

12:42 Minuten

|

gemapstert

Abschiebung aus der DDR ins oberfränkische Hof 1963

Von der DDR in die BRD Abgeschobene werden 1963 in Hof alles andere als mit offenen Armen empfangen. Das Misstrauen gegenüber den Ausgewiesenen ist sehr groß, da man unter den politisch Verfolgten, Familien und Rückgeführten vor allem Kleinkriminelle und Stasi-Agenten vermutete. Die Stadt Hof in Oberfranken hatte sogar eine eigene Infrastruktur geschaffen, mit der die Menschen nach ihrer Ankunft geprüft und unterstützt wurden. BR Retro Franken Oberfranken

BR|BR Retro|

03:12 Minuten

|

gemapstert

Fränkische Weinkönigin 1961

In Würzburg verabschiedet sich die als siebte Fränkische Weinkönigin Maria Welzenbach aus Iphofen aus dem Amt. Sie übergibt das Zepter an die achte Fränkische Weinkönigin Irene Krauss aus Obereisenheim. BR Retro Franken Unterfranken

BR|BR Retro|

00:52 Minuten

|

gemapstert

Fünfzig Jahre Großmarkthalle München 1962

Am 14. Februar 1962 feierte die Münchner Großmarkthalle, einer der größten Fruchtimportumschlagplätze Südeuropas, ihr 50-jähriges Jubiläum. Zwölf Kilometer Bahnanlagen, riesige Kühlhäuser und eine moderne Bananenreifanlage gehörten zu ihrem technischen Betrieb. BR Retro Oberbayern

BR|BR Retro|

04:20 Minuten

|

gemapstert

Fränkische Trachten auf dem Winzerfest in Volkach 1962

Ganz Volkach ist zum Winzerfest 1962 auf den Beinen. Die pittoreske mittelalterliche Stadt hat sich herausgeputzt. Ein prunkvoller Festzug mit Weinkönigin, Pferdewagen und Musikkapellen zieht durch Stadttor und den ganzen Ort. Die Mitwirkenden und die Bürger stellen ihre aufwendig gearbeiteten fränkischen Trachten zur Schau, von der Spessarttracht bis zur fränkischen Brautkrone. Frankenwein fließt reichlich, und auf dem Tanzboden schwingen die Trachtler ihre Röcke und Bänder. BR Retro Franken Unterfranken

BR|Wir in Bayern|

02:55 Minuten

|

gemapstert

Die Fränkische Schweiz

Genießen Sie Bilder aus der Fränkischen Schweiz zu "Der dritte Mann" von Anton Karas. Die Landschaft in Oberfranken zeichnet sich durch seine markanten Felsformationen und zahlreiche Burgen aus.

BR|BR Retro|

02:50 Minuten

|

gemapstert

Deutscher Wandertag 1963 in Coburg

Zum Deutschen Wandertag 1963 kommen Gäste aus nah und fern nach Coburg in Oberfranken. Nur die wenigsten Teilnehmer kamen zu Fuß, obwohl das Wandern Anfang der 1960er Jahre einen Aufschwung erlebt. BR Retro Franken Oberfranken

BR|BR Retro|

06:47 Minuten

|

gemapstert

Weihnachtsgebäck in Franken

Die Franken und besonders die Nürnberger sind berühmt für ihre Weihnachtsgebäck. Dieser Dokumentarbericht von 1963 zeigt die Herstellung von Nürnberger Eierzucker, Elisen-Lebkuchen und Bamberger Marzipan. BR Retro Franken Oberfranken BR Retro Franken Mittelfranken

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen