Fotograf Heumader: Bergbauern im Allgäu
Genau hinschauen. Echtes entdecken. Sich Zeit nehmen. Ausgehend von dieser Haltung bietet "Zwischen Spessart und Karwendel" an jedem Samstag Einblicke in Gegenwart und Geschichte von Bayerns Regionen.
Genau hinschauen. Echtes entdecken. Sich Zeit nehmen. Ausgehend von dieser Haltung bietet "Zwischen Spessart und Karwendel" an jedem Samstag Einblicke in Gegenwart und Geschichte von Bayerns Regionen.
Fr. 1.12.
Wie verändert sich ein Dorf in 65 Jahren? 1957 war zum ersten Mal ein Kamerateam des BR Fernsehens in Waldhäuser, einer Streusiedlung, die heute mitten im Nationalpark Bayerischer Wald liegt. Niemand hat die Aufnahmen aus dem Archiv seither gesehen.
Wie können sich Menschen mit Beeinträchtigung ehrenamtlich engagieren? Zum Beispiel beim inklusiven Besuchsdienst in Würzburg. Studierende der Katholischen Hochschulgemeinde und junge Menschen mit Handicap besuchen das Seniorenheim Hueberspflege.
Abendläuten: Damals und heute in Waldhäuser | Kunst mit Wow-Effekt: Holzbildhauerin Jessi Strixner | Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamt mit Handicap
Sa. 25.11.
Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige | Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung | Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz | Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
Stollen nach Dresdner Art müssen eigentlich lange reifen. Paul Enghofer lernt bei Hobbybäcker Matthias Loidl aus Unterreit bei Gars am Inn eine besondere Variante kennen, die nach dem Backen gleich angeschnitten werden kann.
Fr. 17.11.
Kann jeder etwas gegen den Klimawandel tun? Christian Vogt meint "ja" und pflanzt Eichen in München. Über 100 Bäume hat er bereits gerettet oder neu gepflanzt für diese urbane Wiederaufforstung. Seine "StadtberEICHErung" ist aber eine Mission mit Hürden .
Ein Strudelteig soll dünn ausgezogen werden und nicht reißen - eine Herausforderung, vor der viele zurückschrecken. Angela Schreier aus Soyen lehrt diese Kunst an der Volkshochschule in Haag. Mit ihrem Rezept kann man viel mehr backen als Apfelstrudel.
Nicht träumen - machen! Simone Köppel aus Hof hat ihren sicheren Bürojob gekündigt, um in einem leerstehenden Vierseithof einen Erlebnisbauernhof aufzubauen. Dort soll es z.B. tiergestützte Therapie geben. Und Platz für einen ganz besonderen Kinderkurs.
Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima | Simone Köppels "Kuddelmuddelhof": Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof | Richard Hartmanns Kulturinitiative: "Allgäuer Heimatwerk" in Füssen | Strudelkurs in Haag: Der perfekte Strudel
Fr. 10.11.
Im Haus von Thomas Prommersberger und Ulrich Maucher im niederbayerischen Schwarzach ist wirklich alles Mobiliar auf Rollen montiert - selbst schwere Schränke und eine riesige Anrichte! So kann man ohne Aufwand alles sauber halten - hübsch und auch prakti
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.