Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
BR|Schwaben + Altbayern|

08:06 Minuten

|

gemapstert

Der Münchner Gastronom Florian Gleibs

In der Münchner Gastro-Szene ist er ein Urgestein seit er 17 Jahre alt ist: Florian Gleibs. 1999 eröffnete er das "Schmock", führte danach mehrere Lokale und thematisierte dabei die jüdische Lebensart immer völlig unverkrampft. Jetzt eröffnet er im gerade ins Schlachthofviertel umgezogenen Volkstheater ein neues Restaurant.

mehr dazuauch interessant
BR|BR24 Retro|

01:13 Minuten

|

gemapstert

Beschluss zum Bau des Münchner Großflughafens

Am 5. August 1969 verkündet die Bayerische Staatsregierung ihre Entscheidung, den Münchner Flughafen von Riem ins Erdinger Moos zu verlegen. Die Proteste der Bevölkerung können den Bau nicht verhindern und der Flughafen München wird 1992 eröffnet.

BR|BR24 Retro|

01:40 Minuten

|

gemapstert

125 Jahre Münchner Haus auf der Zugspitze

Das Münchner Haus, das höchste Haus Deutschlands, wird 1897 vom Deutschen Alpenverein eröffnet. Schon 1973 wirkt die kleine Hütte auf der zugebauten Zugspitze wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten.

BR|Schwaben + Altbayern|

08:20 Minuten

|

gemapstert

Das Münchener Arabellahaus

Das Wahrzeichen im Münchner Osten ist mehr als ein gewöhnliches Haus. Ein Gebäude mit Hotel und Mietwohnungen, Arztpraxen und Schwimmbad und einem berühmten Musikstudio - eine Stadt in der Stadt - Heimat von 1.800 Menschen. Es soll 2030 abgerissen werden.

BR|Schwaben + Altbayern|

09:04 Minuten

|

gemapstert

Militärische Altlasten im Münchner Norden

Die Fröttmaninger Heide ist ein Münchner Naherholungsgebiet mit U-Bahn Anschluss und gleichzeitig Heimat für seltene Pflanzen und Tiere. Und doch ist dieser Ort hochgefährlich. Direkt unter der Grasnarbe liegen Waffen und Munition aus 150 Jahren militärischer Nutzung.

BR|BR Retro|

00:44 Minuten

|

gemapstert

Tombola zugunsten des Münchner Nationaltheaters 1961

Zum achten Mal fand 1961 am Stachus nach Einleitung durch das Musikkorps der Bayerischen Bereitschaftspolizei die Tombola zugunsten des Wiederaufbaus des Nationaltheaters in München statt. Eröffnet wurde sie vom bayerischen Kultusminister Theodor Haunz, dem Bürgermeister Georg Brauchle auch gleich die ersten Lose verkaufte. BR Retro Oberbayern

BR|Schwaben + Altbayern|

09:59 Minuten

|

gemapstert

Münchner Hochbunker früher und heute

1944 und 1945 wurden die großen bayerischen Städte Würzburg, Nürnberg und München Ziel des alliierten Bombenkriegs. Eilig gebaute Hochbunker sollten in München die Bevölkerung schützen. Viele davon stehen heute noch - aber was kann man mit diesen Bauwerken heute anfangen?

BR|Schwaben + Altbayern|

08:20 Minuten

|

gemapstert

Sattlerei stattet Münchner Brauereien aus

Sie fertigt die Pracht-Geschirre für die Pferdewagen fast aller Münchner Brauereien: die Sattlerei Lindner in Wessobrunn. Für eine neue Münchner Brauerei fertigt Juniorchef Christian Lindner sein allererstes komplettes Geschirr. Passt es auch?

BR|Schwaben + Altbayern|

08:21 Minuten

|

gemapstert

Der Münchner Hirschgarten im Sommer

Wenn das Wetter passt, verwandelt sich der Münchner Hirschgarten in so etwas wie eine interkulturelle Grillzone. Ganze Familienverbände aus aller Herren Länder bereiten hier ihre Spezialitäten zu und der Park hüllt sich in Rauchschwaden.

BR|Schwaben + Altbayern|

08:16 Minuten

|

gemapstert

Die Münchner Evangeliumsgemeinde baut um

Eine große Kirche und immer weniger Gottesdienstbesucher. Auch für die Evangeliumskirche im Hasenbergl ein Riesenproblem. Das 1962 erbaute Gotteshaus wird jetzt saniert und umgebaut, um es gemeinsam mit der Diakonie nutzen zu können. Ein Zukunftsmodell auch für andere Kirchen?

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen