Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
3sat|Esskulturen|

29:00 Minuten

|

gemapstert

Hessen à la carte: Kochen macht glücklich

Kochen ist für Klaus Böhler ein wichtiger Teil seines Lebens. Nach 45 Jahren als Küchendirektor ist er nun in Rente - und kocht. Dazu hat er ein ganz ungewöhnliches Kochgerät im Garten. Damit zaubert er tolle Gerichte. Klaus Böhler hat schon oft für "Hessen à la carte" gekocht. Die Filmautorin Nina Thomas hat ihn auch bei seiner Jurytätigkeit für Kochwettbewerbe und bei Vorbereitungen für große Events begleitet.

mehr dazuauch interessant
3sat|Esskulturen|

29:00 Minuten

|

gemapstert

Vronis Lieblingsschmankerl: Blaue Zipfel

Ein fränkischer Klassiker ist die Leibspeise von Dominik Gareis: Schon bei seiner Oma hat er „Blaue Zipfel“ kennengelernt. Für seine Familie kocht der Lkw-Fahrer aus Weißenbrunn nach dem traditionellen Rezept und verrät, welche Würste in den Zwiebelsud gehören. Davon inspiriert, kocht Vroni Lutz ein im Essigsud mariniertes Rinderfilet mit Pastinaken-Kartoffel-Püree an gebratenen Kräuterseitlingen. Und für alle, die das Fleisch lieber weglassen, gibt es sauren Spitzkohl mit Haselnuss.

3sat|Esskulturen|

29:00 Minuten

|

gemapstert

Vronis Lieblingsschmankerl: Renke

Eine echte Fischliebhaberin ist Katja Feldmeier aus Schwarzach. Die junge Niederbayerin kauft frische Forellen am liebsten direkt vom Züchter und bereitet daraus Filets an Mandelsplitter, Apfel und Kartoffel zu. Auch Vroni hat sich Gedanken gemacht, was man mit Fisch zubereiten kann, und zaubert eine gebackene Renke mit schnellem Brot und Tomatensalat. Für diejenigen, die es lieber vegetarisch mögen, gibt es Burrata mit Erbsenstampf und Brennnessel-Minzpesto.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert

Vronis Lieblingsschmankerl: Schmortopf

Tarik El Horchi stammt ursprünglich aus Marokko. Für seine Familie kocht der Münchner am liebsten im traditionellen Schmortopf aus seiner Heimat – der Tajine. Inspiriert von der nordafrikanischen Küche, bereitet Vroni Ochsenbacken mit Graupen-Risotto. Als vegetarische Variante kocht sie einen Linsen-Auberginen-Topf.

3sat|Esskulturen|

24:00 Minuten

|

gemapstert

Wiener Kaffeehaus-Genüsse

Wir begeben uns auf Zeitreise ins Wien um 1900, spüren das Flair der typischen Wiener Kaffeehäuser und blicken in deren Küchen und Kochtöpfe. Die in dieser Epoche entstehenden Gerichte werden bis heute gerne serviert.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert

Vronis Lieblingsschmankerl: Spätzle

Diesmal zeigt Hüttenwirt Michael Kreck aus der Nähe von Oberstdorf seine Käsespätzle. Aus dem Allgäuer Wirtshausklassiker macht Vroni Rote-Bete-Spätzle mit Birnen und Blauschimmelkäse. Als Variante mit Fleisch gibt es gefülltes Hähnchenschnitzel und Spinatspätzle.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen