alle Sendungen von "orf"

Lebenselixier Wasser: Wie steht es um Österreichs Grundwasserressourcen?

Österreich scheint, was sein Wasser betrifft, auf den ersten Blick eine Insel der Seligen zu sein. Verbrauchen wir doch nur vier Prozent unserer immensen und hochqualitativen Grundwasservorkommen. Doch der letzte Sommer hat gezeigt, wie verwundbar auch unser Wasserhaushalt ist. Der Zicksee etwa ist gänzlich ausgetrocknet, der Neusiedlersee war auf einem historischen Tiefststand und einigen Gemeinden ging kurzzeitig das Wasser aus. Forscher warnen, dass Extremwetter sich stärker als bisher angenommen auf den globalen, aber auch regionalen Wasserkreislauf auswirken können und somit auch hierzulande Handlungsbedarf bestehe. Im Gespräch mit Experten und Expertinnen aus der Hydrologie, Limnologie, Umwelttechnik, Landwirtschaft, Industrie und Politik zeigt Gestalter Paul Peraus, wie es um die heimischen Wasservorräte bestellt ist und welche Herausforderungen in dem Bereich auf uns zukommen.

ORF|Silvia kocht|

24:25 Minuten

|

gemapstert

Silvia kocht

Regioglobale Kulinarik - das ist Stefan Eders Eigenkreation, in der er Internationales und Regionales mit viel Feingefühl in Töpfen und Pfannen vereint. Wichtig sind ihm dabei hochwertige, gesunde Zutaten, die er hauptsächlich aus der Region bezieht. Die Gerichte am Mittwoch: Schulterscherzl mit Speck-Äpfeln, Kaffeeschaum & Erdäpfelchips sowie süßes Schaf

ORF|Studio 2|

52:48 Minuten

|

gemapstert

Studio 2

Weltwassertag: Lage in Österreich | Talk: Banken- und Einlagensicherung | Buch über Angelman-Syndrom | Apothekerin über Herzmedikamente | Umstyling: Kandidatin Anneliese | Gesichtsyoga: Übungen für mehr Frische | Gesunde Bewegung fürs Herz | Design Awards vergeben | Stargast: Nadja Maleh

ORF|Julia - eine ungewöhnliche Frau|

48:29 Minuten

|

gemapstert

Julia - eine ungewöhnliche Frau: Singerstraße 17

Vom Landeshauptmann Martin Reidinger als ideale Kandidatin vorgeschlagen, tritt Julia ihr Amt als Volksanwältin im gediegenen Wiener Palais Rottal an. In ihrem ersten Fall als Volksanwältin wird Julia mit Frau Gruber konfrontiert, deren geistig behinderter Sohn Hans sowohl seinen Arbeitsplatz als auch die damit verbundene Sozialhilfe verloren hat. Während Julia sich in die Arbeit stürzt, informiert Arthur seine Mitarbeiterin Barbara Demmerlein über seinen Entschluss, seine Anwaltskanzlei zu schließen. Zu Hause in Retz beginnen die Vorbereitungen für das Eröffnungsfest des Reiterhofes, in den Carlos Opermann nach seinem schweren Unfall all seine Energie gesteckt hat. Hauptdarsteller: Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Philipp Fleischmann (Wolfgang Laubach), Paula Polak (Elisabeth Laubach).