alles zu "Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk"

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:35 Minuten

|

gemapstert

Die EfA bewahrt Lebensmittel vor der Mülltonne

Ziel von EfA ist es, alle Lebensmittel vor der Mülltonne zu bewahren und möglichst viel Gutes damit zu tun. Aber EfA ist weit mehr als nur ein Lebensmittelretter. Denn zusätzlich zur Lebensmittelrettung, -verteilung und -verwertung kümmert sich der gemeinnützige Verein Essen für Alle (EfA) um Aufklärung über Lebensmittelverschwendung und um Koch-Workshops zum Beispiel an Schulen.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:31 Minuten

|

gemapstert

Die Helden der Stunde retten Leben

Über 50.0000 ehrenamtliche Einsatzkräfte gibt es allein in Rheinland-Pfalz bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und sie sind die Helden der Stunde, denn während der Flut haben sie unzähligen Menschen das Leben gerettet — Pflegeheime, Behinderten- und Alteneinrichtungen evakuiert. Kai ist einer von ihnen. Er arbeitet ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ahrweiler und hat unter anderem in der Flutnacht dem Krankenpfleger Niclas und seinen Schützlingen wahrscheinlich das Leben gerettet. Jetzt möchte dieser ihm Danke sagen.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

00:30 Minuten

|

gemapstert

Annemarie möchte die Welt für Mädchen und Frauen besser machen

Terres des Femmes setzt sich international für Frauen ein und ist die größte Frauenrechtsorganisation Deutschlands. Die Städtegruppe Berlin wird geleitet von Annemarie: Ihr Herzensthema ist der Schutz von Prostituierten, aber die Vereinsvorsitzende und ihre ehrenamtlichen Kolleginnen engagieren sich generell für die Freiheit, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Frauen.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:34 Minuten

|

gemapstert

Die größte Frauenrechtsorganisation Deutschlands

Terres des Femmes setzt sich international für Frauen ein und ist die größte Frauenrechtsorganisation Deutschlands. Die Städtegruppe Berlin wird geleitet von Annemarie: Ihr Herzensthema ist der Schutz von Prostituierten, aber die Vereinsvorsitzende und ihre ehrenamtlichen Kolleginnen engagieren sich generell für die Freiheit, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Frauen.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:35 Minuten

|

gemapstert

Eine Arche für Tiere, die niemand mehr haben will

Line Firschings Herz schlägt schon ihr Leben lang für Pferde. Die 53-Jährige hat 1996 den Bauernhof ihrer Eltern übernommen und im Jahr 2015 den Verein Pferdeschutzhof Seelengefährten gegründet, um alten, kranken und "aussortierten" Pferden ein Zuhause zu geben. Schnell kamen viele andere Tiere hinzu – Esel, Schafe, Ziegen, Minischweine, Gänse, Enten, Hunde, Katzen, Kaninchen und Hühner. Ihr Hof ist eine Arche für Tiere, die niemand mehr haben will oder jemand nicht mehr halten kann.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:35 Minuten

|

gemapstert

Schutz der Jugendlichen vor Depressionen und Suizid

Diana Doko verlor als Jugendliche ihren Bruder durch Suizid. Während einer U-Bahn-Fahrt sah sie den Aufkleber einer Hilfsorganisation, der ungefähr so lautete: "Hast du schon mal über Suizid nachgedacht? Dann melde dich bei uns." Das war für sie der Auslöser, Freunde fürs Leben zu gründen, um junge Menschen besser zu erreichen.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:35 Minuten

|

gemapstert

Disco für Menschen mit geistiger Behinderung

Am 2. Juni 1961 gründete sich die Lebenshilfe Münster – mit dem Ziel, Familien einen Raum zu geben, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Dieser Gedanke einer Selbsthilfe- und Elternvereinigung ist bis heute die treibende Kraft, die die Lebenshilfe zu einem lebendigen und starken Verein macht. Es gibt im gesamten Stadtgebiet von Münster verschiedene Fachdienste zur alltäglichen Unterstützung von Familien und Menschen mit geistiger Behinderung und ein großes Angebot im Freizeitbereich.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:34 Minuten

|

gemapstert

Ein großer Halt in der Verzweiflung aidskranker Menschen

Aids ist immer noch ein Tabu. Zum Thema Aids verbreiten sich selbst im Jahr 2021 noch Mythen und Fehlinformationen. HIV-positive Menschen fühlen sich deshalb oftmals stigmatisiert. Ihnen wird gesellschaftlich kein Mitleid zuteil und viele von ihnen werden diskriminiert. Die Münchner Aids-Hilfe ist Anlaufstelle für diese Menschen und ein großer Halt in der Verzweiflung. Denn wie alle anderen Menschen möchten auch Aidskranke ein ganz normales Leben führen.

SAT.1|Ehrenamt - Ihr seid ein Geschenk|

01:35 Minuten

|

gemapstert

Der schönste Ort für Kinder, die nicht mehr lange leben

Carolin Feismann hat schon viel erlebt. Sie war unter anderem bei Ärzte ohne Grenzen und AMREF (African Medician Research Foundation), Flying Doctors Nairobi und der Johanniter Unfallhilfe als Rettungssanitäterin tätig. Nun will sie ehrenamtlich bei sich zu Hause auf Gut Feismann helfen – bei einem schwierigen Thema: Ein tiergestütztes Kinderhospiz soll zum schönsten Ort werden für Kinder, die nicht mehr lange zu leben haben.