Folge 9
Ein Satellit, der ein abgelegenes Tal in Peru überfliegt, fängt einen leuchtenden grünen Punkt in der Landschaft ein. Dieser befindet sich in der Nähe der Palpa-Linien - Muster, die von einem alten Ur-Volk geschaffen wurden.
alles zu "Rätselhafte Phänomene"
Ein Satellit, der ein abgelegenes Tal in Peru überfliegt, fängt einen leuchtenden grünen Punkt in der Landschaft ein. Dieser befindet sich in der Nähe der Palpa-Linien - Muster, die von einem alten Ur-Volk geschaffen wurden.
Ein See in Transsilvanien ist vom Weltall aus gesehen ein Kaleidoskop aus verschiedenen leuchtenden Farben. Darunter befindet sich ein Dorf. Die Ermittler treffen eine alte Frau ausfindig, die eine erschütternde Geschichte erzählt.
Landsat 8 fotografiert die libysche Wüste und nimmt ein seltsames Raster aus perfekt geraden Linien auf. Sie sehen aus, als wären sie digital in die Aufnahme eingefügt worden, aber nein, sie sind tatsächlich im Sand vorhanden.
Können neue Satellitenaufnahmen der mysteriösen Steinreihen im französischen Carnac neue Erkenntnisse liefern? Was hat es mit den bizarren Linien in der Mojave-Wüste auf sich? Wurde etwa eine ganze Stadt ausgelöscht? Die Doku fragt nach.
Ein Bild eines haifischförmigen Hügels erregt die Aufmerksamkeit von George Kourounis. Er begibt sich auf die Insel Bimini auf den Bahamas, um die Sache zu untersuchen. Wurde der Haifischhügel von einer alten Zivilisation errichtet?
Ein Satellit fängt ein erschreckendes Bild über der Ostsee ein: ein leuchtend grüner Wirbel, der ein Schiff auf den Meeresgrund zu ziehen scheint. Könnte dies eine Erklärung für die große Zahl von Schiffswracks in der Region sein?
Satellitenbilder zeigen Geheimnisse, die aus der Nähe nicht zu entdecken sind. Die Doku präsentiert Bilder eines mysteriösen dunklen Flecks vor Zyperns und seltsame Symbole in einer abgelegenen Region von Kansas in den USA.
Schon in früheren Zeiten wurden Satellitenbilder zur Spionage eingesetzt. Und noch heute sind Bunker und andere geheime Verstecke dieser Kriegszeit übrig. Die Doku ist dabei, wenn Archäologe Grzegorz Kiarszys diesen Spuren folgt.
Auf Satellitenaufnahmen von Chinas rauer Taklamakan-Wüste ist eine Reihe seltsamer Quadrate zu sehen. Überwachungssatelliten haben im äußersten Westen Australiens ein riesiges, unheimliches Sechseck entdeckt.
Aus dem Weltraum sieht die nordkoreanische Stadt Kijong-dong wie eine gewöhnliche Siedlung aus. Betrachtet man sie mit einem Fernrohr von der anderen Seite der Grenze aus, sind alle Gebäude leer, ohne Glas in den Fenstern.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.