Schwiegermutter gibt auf der Baustelle den Ton an
Schwiegermama Monika und Schwiegersohn Harry haben sich einiges im Garten vorgenommen. Da braucht es eine klare Führung durch den Tagesplan. Für die siebenfache Mutter Monika, eine gemachte Rolle.
alles zu "Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell"
Schwiegermama Monika und Schwiegersohn Harry haben sich einiges im Garten vorgenommen. Da braucht es eine klare Führung durch den Tagesplan. Für die siebenfache Mutter Monika, eine gemachte Rolle.
Für den idealen Witterungsschutz fürs Holz ist eine Lasur nötig. Heimwerkprofi Mark erklärt, was man beim Auftragen beachten muss.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Schrauben: Einmal die handelsüblichen, die vorgebohrt werden müssen und die asymmetrischen, selbst schneidende Schrauben bei denen kein vorbohren mehr nötig ist und damit nochmal Zeit sparender sind.
Viele dürften es nur zu gut kennen: Beim Lackieren landet ein Haar in die Farbe. Heimwerkprofi Mark kennt den cleversten Weg, wie man das Haar ohne viel Arbeit wieder aus der Farbe bekommt. Alles was er dazu braucht ist Kreppband und eine ruhige Hand.
Zur Holzvertäfelung an einer krummen Altbauwand gibt es einen bestimmten Trick beim Anzeichen. Marks Hilfsmittel: eine Unterlegscheibe und ein Bleistift.
Einmal nicht aufgepasst und schon hat man ein Loch in den Holzboden gebohrt. Dafür gibt's Tadel von Profi Mark. Um Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, sollte man im auch unter Zeitdruck immer mit einem klaren Kopf dabei sein.
Eigentlich ist das Filmen, dem Schrauben, sägen, siegen Team vorbehalten - doch auch Kandidatin Julia nutzt ihre Zeit um ihren Followern die Arbeitsfortschritte zu zeigen. Ob das ihrem Mark gefällt?
Safety first. Bei der Arbeit mit der Handkreissäge empfiehlt Mark eine Schutzbrille und keine Handschuhe, da die sich im Sägeblatt verfangen können. Darüber hinaus sollte eine Führung für die Säge anlegen und nicht zu tief schneiden.
Bei Markus und Nathalie fehlt es Mark an der Arbeitsteilung. Denn auch wenn in einem Team ein Profi vertreten ist, die begrenzte Zeit, bis die Projekte fertig werden sollen, reicht für eine Person alleine nicht aus.
Für einen rustikalen Holz-Look kann man die Holzoberfläche flämmen. Für diejenigen, die ihrem Holz aber einen wirklich dunklen Look geben wollen, rät Mark dazu, das Holz richtig anzukokeln. Seine Geheimwaffe für den nächsten Schritt: die Drahtbürste.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.