alles zu "Quarks im Ersten"

Sa. 2.12.

Das Erste|Quarks im Ersten|

29:32 Minuten

|

gemapstert 2.12.2023 12:42

E-Autos - Schlimmer für die Umwelt als Verbrenner?

„Das E-Auto ist schlimmer für die Umwelt als jeder Verbrenner“, behaupten E-Auto-Kritiker immer wieder. Und nutzen zur Untermauerung ihrer These den Ausschnitt einer WDR-Doku, der seit Jahren auf Social Media die Runde macht: E-Autos müssten erst über 70.000 Kilometer gefahren werden, bis sie die Treibhausgasemissionen ihrer Produktion ausgleichen. Und gerade die Batterien der E-Autos sollen in der Herstellung viel mehr Umweltschaden anrichten, als ein Verbrenner es je könnte.

Sa. 18.11.

Sa. 11.11.

Das Erste|Quarks im Ersten|

29:29 Minuten

|

gemapstert 11.11.2023 12:24

Schmerztherapie - Wie wissenschaftlich arbeiten Liebscher und Bracht?

Millionen Menschen schauen sich die Gesundheitstipps von Liebscher & Bracht auf YouTube, TikTok und Co. an. Das Duo verspricht mit innovativen Heilmethoden ein schmerzfreies Leben für jeden. Man müsse nur die einfachen Übungen nachmachen - und vielleicht noch ein paar Produkte aus ihrem Online-Shop kaufen. Große Versprechen – aber auch gut belegt?

Sa. 4.11.

Das Erste|Quarks im Ersten|

29:25 Minuten

|

gemapstert 4.11.2023 12:57

Krebs - Welche Therapien helfen können!

Die Diagnose Krebs bedeutet heute nicht mehr automatisch das Todesurteil. Denn die Therapiemöglichkeiten gegen Krebs werden immer besser und präziser. Und auch die Prävention hilft, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

Sa. 28.10.

Sa. 21.10.

Das Erste|Quarks im Ersten|

28:08 Minuten

|

gemapstert 21.10.2023 10:37

Hunde - endlich richtig verstehen!

Vor etwa 23.000 Jahren wurde der Grundstein der einzigartigen Beziehung zwischen Hund und Mensch gelegt. Während der großen Eiszeit in Sibirien näherten sich Wolf und Mensch einander an – davon geht die neueste Forschung aus. Nach und ...

Sa. 14.10.

Sa. 7.10.

Das Erste|Quarks im Ersten|

29:31 Minuten

|

gemapstert 7.10.2023 09:35

Rausch und Realität - Wie gefährlich ist unser Drogenkonsum?

Das Feierabendbier nach einem anstrengenden Arbeitstag. Das Glas Wein in geselliger Runde – Alkoholkonsum ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt und gehört zum festen Bestandteil vieler gesellschaftlicher Anlässe. In Deutschland wird sogar mehr getrunken als in vielen anderen Ländern. Aber wann wird es für die Gesundheit bedenklich?

Sa. 30.09.

Sa. 23.09.

Das Erste|Quarks im Ersten|

29:20 Minuten

|

gemapstert 23.09.2023 11:34

Wassermangel - was können wir wirklich tun?

Wieder ein trockener Sommer, mit vielen Tagen, an denen die Felder glühen und unsere Gärten verdorren. Wie es um unser Trinkwasser steht, warum es sinnvoll ist, Bäume und Gärten trotzdem ausgiebig zu gießen, und weshalb es sich jetzt ...