Der gläubige Säuremörder
Eine Psychologin, die mit ihrer Familie bei Kopenhagen wohnt, verschwindet plötzlich. Eine große Suchaktion läuft an - aber langsam deutet Vieles auf ein Gewalt-Verbrechen hin...
Eine Psychologin, die mit ihrer Familie bei Kopenhagen wohnt, verschwindet plötzlich. Eine große Suchaktion läuft an - aber langsam deutet Vieles auf ein Gewalt-Verbrechen hin...
Mi. 3.07.
Fast hätte es geklappt: Noch zwei Tage und die Tote wäre eingeäschert worden. Die Polizei lässt kurz vorher doch noch eine Obduktion durchführen. Wie sich herausstellt - zu Recht: Editha N. wurde umgebracht.
Die 22-jährige Jessica ist verschwunden. In ihrer Wohnung - keine Hinweise darauf, was passiert sein könnte. Staatsanwältin Böttinger hat trotzdem einen Verdacht. Ist Jessica tot?
Der Tatort voller Blut - ein Unfall kann ausgeschlossen werden. Eine Großmutter findet ihre tote Enkelin. Wer ist für ihren Tod verantwortlich?
Bous im Saarland, Dezember 2012: Ein Rentner wird tot in seinem Haus gefunden. Es gibt zahlreiche Indizien, jedoch erst ein Goldarmband führt zur Lösung.
Eine junge Frau wird im Wald von einem Autofahrer umgebracht. Die Polizei ahnt nicht, dass sie es mit dem Auftakt einer Mord-Serie zu tun hat. Doch ein Opfer überlebt den Angriff.
Einkäufe stehen noch auf dem Tisch, Handtücher, sind nicht wegräumt, Fingernägel auf einem Waschbecken. Details die helfen, den Mord an Ursula M. nach 20 Jahren noch aufzuklären.
Gastwirt Hardy A. ist tot - er wurde umgebracht. Bei den Ermittlungen stößt die Berliner Mordkommission auf Kontakte in die Promi-Szene - und auf einen mysteriösen Mann.
Es ist eine brutale Tat, bei der es kaum brauchbare Hinweise gibt: Ein Zeitungsausträger findet die Leiche der 16-jährigen Beatrix in einem Einkaufszentrum in Frankfurt am Main.
Nach einem Brand finden Ermittler Überreste eines menschlichen Körpers. Gerichtsmediziner finden heraus: Es handelt sich um Wolfgang S., der seit Jahren vermisst wird.
Die 2-jährige Elora verschwindet mitten in der Nacht und wird später tot aufgefunden. Der Fall wird mithilfe der ersten erfolgreichen DNA-Reihenuntersuchung in Deutschland gelöst.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.