Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
WDR|Quarks|

05:37 Minuten

|

gemapstert

Das Quarks-Experiment: Muttermilch trinken

Für Säuglinge ist Muttermilch das erste, was sie trinken. Aber wie ist es als Erwachsener? Wie schmeckt uns da Muttermilch? In einem Café in Essen haben wir für einen Tag die Milch gewechselt. Wir wollten wissen: Wie reagieren die Menschen - trinken sie tatsächlich einen Kaffee mit menschlicher Muttermilch?

mehr dazuauch interessant
WDR|Quarks|

38:24 Minuten

|

gemapstert

Erfolge im Kampf gegen Krebs (mit Gebärdensprache)

Die Diagnose Krebs bedeutet heute nicht mehr automatisch das Todesurteil. Denn die Therapiemöglichkeiten gegen Krebs werden immer besser und präziser. Und auch Prävention hilft, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Quarks zeigt, was im modernen Werkzeugkasten der Onkologie steckt.

WDR|Quarks|

05:52 Minuten

|

gemapstert

Wie das Immunsystem hilft, Krebs zu bekämpfen

Eine Impfung gegen Krebs gibt es noch nicht. Aber immerhin gegen Viren, die Krebs auslösen, zum Beispiel die HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs. Es gibt aber Therapiemöglichkeiten, die das körpereigene Abwehrsystem im Kampf gegen den Tumor nutzen. Quarks erklärt, wie die funktionieren.

WDR|Quarks|

01:29 Minuten

|

gemapstert

Was ist die Ursache von Krebs?

Die Ursachen für Krebs sind vielfältig: Rauchen, Alkohol, Umwelt, Gene - oder einfach nur Pech! Denn auch Menschen, die gesund leben, können Krebs bekommen. Kurz erklärt: Wie entsteht Krebs.

WDR|Quarks|

38:24 Minuten

|

gemapstert

Erfolge im Kampf gegen Krebs

Die Diagnose Krebs bedeutet heute nicht mehr automatisch das Todesurteil. Denn die Therapiemöglichkeiten gegen Krebs werden immer besser und präziser. Und auch Prävention hilft, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Quarks zeigt, was im modernen Werkzeugkasten der Onkologie steckt.

WDR|Quarks|

04:21 Minuten

|

gemapstert

Drei Dinge helfen uns im Kampf gegen Krebs

Fachleute sagen, dass Krebs von einer tödlichen Diagnose zu einer beherrschbaren Krankheit werden kann. Die drei Faktoren, die dabei helfen, hat Quarks-Reporterin Joana Abondo recherchiert: Wir kennen die Risikofaktoren von Krebs immer besser, wir können Tumore immer besser erkennen und nicht zuletzt gibt es immer bessere Therapien.

WDR|Quarks|

43:26 Minuten

|

gemapstert

Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann (mit Gebärdensprache)

Wenn sich Krankheitssymptome zeigen, aber keine organische Ursache zu finden ist oder wenn der Körper die Psyche krank macht - dann ist die Psychosomatik gefragt. "Psyche" steht für "Seele" und "Soma" bedeutet "Körper". Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst günstig beeinflussen kann.

WDR|Quarks|

04:31 Minuten

|

gemapstert

Raus aus dem Loch

Die Psychologin und Psychotherapeutin Franca Cerutti gibt Tipps: Power-Posen, Energieräuber entlarven, Nein sagen, positive Selbstgespräche etc. helfen aus einem emotionalen Tief.

WDR|Quarks|

04:59 Minuten

|

gemapstert

Pierres Schicksal | Teil 2

Pierres Beschwerden werden zunächst mit dem Arbeits-Stress während der Pandemie in Zusammenhang gebracht, bis sich in einer Therapiesitzung ein Kindheits-Trauma offenbart. Heute kann Pierre wieder laufen.

WDR|Quarks|

04:33 Minuten

|

gemapstert

Pierres Schicksal | Teil 1

Intensivkrankenpfleger Pierre leidet plötzlich unter Lähmungserscheinungen in den Beinen. Ein organischer Befund lässt sich nicht finden, Diagnose: "Funktionelle Gangstörung". Über das Nervensystem, die Hormone oder das Immunsystem kann die Psyche jedes Körperteil beeinflussen.

WDR|Quarks|

05:11 Minuten

|

gemapstert

Stressreaktionen im Körper

Ein häufiger Auslöser für Krankheitssymptome ist chronischer Stress. Mathias Schmidt erforscht am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München die Entstehung und Auswirkung von Stress.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen