Geschafft! Einstein-Denkmal in Ulm angehoben
Beim Bau des neuen Quartiers Sedelhöfe wurde das Denkmal für Albert Einstein versehentlich "versenkt". Jetzt wurden die Granitblöcke mit großem Aufwand ganze 40 Zentimeter angehoben.
Beim Bau des neuen Quartiers Sedelhöfe wurde das Denkmal für Albert Einstein versehentlich "versenkt". Jetzt wurden die Granitblöcke mit großem Aufwand ganze 40 Zentimeter angehoben.
Es war für die Stadt eine große Peinlichkeit, als bekannt wurde, dass beim Bau des neuen Quartiers Sedelhöfe das Denkmal für Albert Einstein versehentlich "versenkt" wurde. Und zwar so, dass die Aussage des Kunstwerks nicht mehr zu erkennen war. Jetzt soll das Denkmal mit großem Aufwand ganze 40 Zentimeter angehoben werden - in der Hoffnung, dass es dabei nicht auseinanderbricht.
Einstein wird gehoben
Die Themen unter anderem: Topfit mit 95 *** Bäckerin Sophie setzt auf Sauerteigbrot *** Einstein-Denkmal in Ulm *** Zu Gast ist Schlagersängerin Francine Jordi
Das alte, verfallene Hotel Waldlust in Freudenstadt war zu seinen glorreichen Zeiten etwa so beliebt wie das Adlon in Berlin. Mittlerweile steht das Luxushotel schon seit 20 Jahren leer. Aber es gibt eine Gruppe von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das alte Hotel zu retten.
Das Glanzstück des Speisesaals war früher ein Kronleuchter. Er verlieh dem Hotel "Waldlust" seit den 1920er Jahren einen ganz besonderen Glanz. Doch seit der Schließung 2005 fristete er ein trauriges Dasein in einem Lager. Die Denkmalfreunde Waldlust und der Verein für Kulturdenkmale Freudenstadt wollte das ändern. Uhrmacher Michael Hör bekam den Auftrag die 1.824 Steine des Kronleuchters zu reinigen und wieder originalgetreu aufzuhängen.
Der Stuttgarter Nordbahnhof war eines der ersten Arbeiterquartiere in Stuttgart. Heute steht das Nordbahnhofviertel im Zuge der S 21-Planungen vor großen Veränderungen. Zahlreiche neue Gebäude sollen dort entstehen, wo nun noch Gleisanlagen sind. Miriam lebt seit 17 Jahren dort, wo damals eine Eisenbahnerwohnung war. Sie lebt gerne dort und verbringt ihre Zeit mit kochen.
Gerade ist Brunftzeit und so tummeln sich jede Menge Hirsche mit ihrer Damenschar im Schönbuch. Das freut besonders Albert Renz. Der 85-jährige geht dann mit seiner Kamera auf die Jagd nach den schönsten Motiven dieses Naturschauspiels.
Pascale Peukert möchte ihrem Mann ein ganz besonderes Geschenk zu seinem 60. Gebirtstag machen. Deshalb hat sie sich an den Verein der Denkmalfreunde Waldlust gewandt. Gemeinsam haben sie einen Konzert organisiert. Ausßerdem darf das Ehepaar in einem der Zimmer des ehemaligen Luxushotels übernachten.
Susan Atkinson ist persönlich aus den USA angereist, um dem Ulmer Münster Erbstücke eines ganz besonderen Vorfahren zu überbringen. Die Rede ist von Elias Veiel. Er war vor über 300 Jahren als Münsterprediger und Direktor des Gymnasiums in Ulm aktiv. Nachdem dessen Nachfahren in die USA auswanderten, waren einige wenige Erbstücke mitgewandert. Doch Susans Mutter Peggy wollte immer, dass diese wieder ihren Weg nach Ulm finden würden.
"Es ging so schnell, dass das… angefangen hat zu brennen, und dann bis zum Dach hoch…” Am 17. Juli zerstörte ein Brand Teile des beliebten Ausflugsziels "Eselsmühle” im Siebenmühlental bei Musberg. Hofladen und Gastronomie brannten ab, nur das denkmalgeschützte historische Mühlenhaus blieb unversehrt. Trotz des Unglücks bleiben Betreiber Meinrad Bauer und seine Frau Natalie Barthels optimistisch. Im Studio erzählen sie, wie viel Hilfsbereitschaft und Anteilnahme sie erfahren und wie es nun mit der beliebten "Eselsmühle” weitergeht.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.