D'r Goißabeck
Ihn kennt jeder in Aichtal: D'r Goißabeck verkauft Brot und Hefezopf direkt aus der Backstube an einer kleinen Theke. Er ist eine Institution in Aichtal!
Ihn kennt jeder in Aichtal: D'r Goißabeck verkauft Brot und Hefezopf direkt aus der Backstube an einer kleinen Theke. Er ist eine Institution in Aichtal!
Karl-Heinz Klink erntet regelmäßig Trüffel auf seiner ganz privaten kleinen Plantage in Dußlingen. Das hat sich auch schon herumgesprochen: Inzwischen ist Karl-Heinz der Trüffelpapst von Dußlingen. Er verkauft zertifizierte Trüffelbäumchen aus Frankreich. Bis man aber einen der Trüffel ernten kann, dauert es allerdings mal sechs bis zehn Jahre.
SWR Fernsehbäcker Hannes Weber kennt Friedrichshafen wie seine Westentasche. Das Landesschau Mobil schaut ihm bei seiner Arbeit in der Backstube über die Schulter.
Das Ehepaar Jenne betreibt in Vogtsburg eine Bäckerei und das Bäckermobil. Mann Heinrich backt die Bio-Brötchen und -Broten, seine Frau fährt sie ab 6:30 Uhr zur Kundschaft. Verkauft wird direkt aus dem Auto. Aber auch Hauslieferungen übernimmt Inge. Abgerechnet wird mit den Kunden am Monatsende.
Uwe Schneider arbeitet seit Jahren am Hauptbahnhof Stuttgart. Früher war er oben in der Bahnhofshalle tätig, heute verkauft er beim Metzger unten in der Klett-Passage. Hier gibt es sieben Tage die Woche deftige Kost, wie Schweinehals, Fleischkäse und Schnitzel. Die Kundschaft steht darauf. Es gibt viele Stammgäste, die beim Umsteigen einen kleinen Abstecher hierher machen.
Die meisten Bodnegger wohnen weit verstreut in kleinen Weilern. Nur wenige leben wie Franz Schellinger direkt im Ort. Er führt Michael Kost durch den Mini-Kosmos namens Bodnegg.
Petra und Viktor Maurer betreiben ein kleines Atelier auf der Insel Reichenau. Dort verkaufen sie unter anderem bunte Glasperlen, die sie selbst anfertigen. Das Ehepaar ist dabei so geschickt, dass es eine lebenslange Garantie auf die kleinen Kunstwerke geben kann, denn ihr Glas zerbricht nicht. Wie das funktioniert, wollte Sonja Faber-Schrecklein wissen und hat es sich von den beiden zeigen lassen.
Eberbach ist eine der nördlichsten Städte Baden-Württembergs. Mit einer hübschen kleinen Altstadt, die nördlich des Neckars am Fuße des Odenwalds liegt. Hier gibt es seit 600 Jahren einen besonderen Familienbetreib. Bereits in der 21. Generation leitet Bäckermeister Christian Beisel eine Backstube. Hier ist er aufgewachsen und hat mit 4 Jahren seine erste Brezel gedreht.
Unter anderem mit diesen Themen: Betrüger verkauft gemietetes Auto *** So klappt das Mähen mit der Sense *** Kleingärtner ärgern sich über Bundesgartenschau *** Diese Gefahr geht von der Asiatischen Hornisse aus *** Zu Gast im Studio ist die Band Marquess Moderation: Jürgen Hörig
In der Steiff Kollektion gibt es jetzt einen Teddybär, der wie Heino aussieht. Was sagt Heino dazu? Das haben wir ihn natürlich gefragt. Wir waren beim ersten Treffen mit seinem kleinen flauschigen Doppelgänger dabei!
Die kleinen, kurvigen Sträßchen, die durch die Landschaft führen, sind natürlich wie geschaffen für eine Ausfahrt im Sportwagen, findet Werksfahrer Markus Winkelhock.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.