Sarah und ihre Alpakas
Seit einer Alpakawanderung ist Sarah Jetter ganz vernarrt in die Tiere. Inzwischen hat die 18-Jährige eine eigen Alpakaherde. Kaum jemand kommt den Tieren so nahe wie sie.
Seit einer Alpakawanderung ist Sarah Jetter ganz vernarrt in die Tiere. Inzwischen hat die 18-Jährige eine eigen Alpakaherde. Kaum jemand kommt den Tieren so nahe wie sie.
Er hat einfach die besten Rezepte. Zum fünften Mal in Folge wurde Philipp Burkhardt von einer Feinschmecker-Fachjury bescheinigt, dass er in seiner kleinen Metzgerei in Waldhof die beste Weißwurst in Deutschland macht - und nicht etwa die Konkurrenz aus Bayern. Doch damit nicht genug: nun haben ihn französische Feinschmecker sogar noch zum Weißwurst- und auch Bratwurst-Europameister gekürt. Im Studio erzählt Philipp Burkhardt, was nach diesem grandiosen Erfolg nun in seiner Metzgerei los ist und wie glücklich es ihn macht, immer wieder Pokale für seine Mannheimer Wurstkreationen abzuräumen.
Seit 1975 gehört Wasseralfingen zu Aalen. Bis heute sehen viele der Einwohner den Stadtteil jedoch als eigenständigen Ort an. Immerhin gibt es hier eine eigene Bierbrauerei, die schwäbischen Hüttenwerke und die württembergischen Eisenwerke.
Ilse Erfurth mag Adventskalender ohne Konsumartikel! Sie kann sich auch über schöne Bilder hinter den Türchen freuen. Sage und schreibe 555 Adventskalender nennt die Sammlerin aus Waiblingen ihr eigen. Einen Großteil davon stellt sie gerade aus.
Villingen-Schwenningen hat eine Sorgen-Baustelle: Die "Peterzeller Brücke" am Rand der Innenstadt ist marode und muss dringen saniert werden. Um die Belastung zu reduzieren, wird der Verkehr geregelt. Das aber schmeckt einigen Lkw-Fahrern so ganz und gar nicht. Sie ignorieren die Verbotschilder und so kommt es immer wieder zu Unfällen. Neun mal hat es nun schon gekracht - mit mal größerem, mal kleinerem Schaden - aber immer mit viel Ärger und Arbeit für die, die sich dann darum kümmern müssen.
Eigentlich wollte Martin Maties Anwalt werden, weil sein Vater ihm gesagt hatte, dass die viel Geld verdienen. Während seiner Promotion merkte er jedoch, dass ihm forschen und unterrichten mehr liegen. Nun arbeitet der 46-Jährige als Uniprofessor im Fachbereich Jura in Augsburg. Im Schnitt kommt er auf 55 Arbeitsstunden pro Woche. Verdient er auch entsprechend?
Lea Härtwig arbeitet seit zwei Jahren als Servicekraft am Stuttgarter Hauptbahnhof. Ihre Aufgabe ist es, die Fragen der Fahrgäste zu beantworten und bei Zugausfällen oder -verspätungen weiterzuhelfen. Dafür braucht es viel Geduld und Souveränität. Kein Problem für Lea Härtwig. Zuvor war sie als Flugbegleiterin bei Germanwings tätig.
Schwester Birgit arbeitet seit sieben Jahren in der Bahnhofsmission in Stuttgart. Sie und ihr Team kümmern sich unter anderem um Obdachlose. Die bekommen hier kostenlos Tee und eine Kleinigkeit zu Essen. Außerdem vermittelt die Vinzentinerin Schlafplätze in den Notunterkünften der Stadt.
140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten den Stuttgarter Hauptbahnhof am Laufen. Ihr Chef ist seit mehr als 20 Jahren Nikolaus Ebding. Er ist unter anderem verantwortlich für die Sicherheit. Vor kurzem musste der Bahnhof wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Nun schauen er und sein Team sich an, wie das geklappt hat, in der Dauerbaustelle Stuttgart 21.
Uwe Schneider arbeitet seit Jahren am Hauptbahnhof Stuttgart. Früher war er oben in der Bahnhofshalle tätig, heute verkauft er beim Metzger unten in der Klett-Passage. Hier gibt es sieben Tage die Woche deftige Kost, wie Schweinehals, Fleischkäse und Schnitzel. Die Kundschaft steht darauf. Es gibt viele Stammgäste, die beim Umsteigen einen kleinen Abstecher hierher machen.
Seit Jahren müssen die Zugfahrer in Stuttgart wegen der baustelle weite Umwege in Kauf nehmen. Momentan führt eine etwa 500 Meter langer Steg zu den Bahngleisen. Das dauert zu Fuß rund zehn Minuten. Mit dem Shuttleservice von Steffen und Nicolas braucht man nur halb soviel Zeit. Dieses Angebot steht übrigens nicht nur Menschen mit Behinderung zur Verfügung, sondern allen Reisenden.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.