Mordprozess am Landgericht Tübingen
Am Tübinger Landgericht hat der Prozess gegen eine 58-Jährige begonnen. Sie soll in einer Reutlinger Pflegeeinrichtung ein Feuer gelegt haben. Dabei kamen drei Menschen ums Leben.
Am Tübinger Landgericht hat der Prozess gegen eine 58-Jährige begonnen. Sie soll in einer Reutlinger Pflegeeinrichtung ein Feuer gelegt haben. Dabei kamen drei Menschen ums Leben.
An Fronleichnam wurde auf dem Tübinger Neckar wieder das traditionelle Stocherkahnrennen ausgetragen. 43 Stocherkähne haben sich ein Rennen geliefert.
Einen Sieg feierten bisher die Tübinger Bundesliga-Basketballer. Am fünften Spieltag mussten die Tigers bei den Seawolves in Rostock antreten
Tag zwei im Prozess gegen einen mittlerweile freigestellten Inspekteur der Polizei vor dem Stuttgarter Landgericht.
Urteil Feuer Pflegeeinrichtung 1800
Abgestelltes Sauerstoffgerät: Prozessbeginn 1800
Im Prozess um sexuelle Nötigung gegen den früheren Polizei-Inspekteur in BW wurde mit dem Mitschnitt eines Videotelefonats das wohl wichtigste Beweismittel zugelassen.
Zwei ehemalige Mitarbeiterinnen der Kfz-Zulassungsstelle in Wiesloch und ein Unternehmer sind vom Landgericht Mannheim zu einer Bewährungsstrafe und zu Geldstrafen verurteilt worden.
Prozess Menschenhandel Konstanz
Ein Pfleger wurde wegen Habgier und Mord zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Der Mann lebte als Pfleger im Haushalt des Ehepaares.
Im Prozess um eine tödliche Messerattacke wurde der Angeklagte wegen Totschlags zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Verteidigung legte Revision ein.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.