Die Stuckateure verputzen einen Gewölbekeller
Diese Handwerker sind echte Profis! Wir begleiten die Firma Rückle aus Stuttgart bei ihren Handwerksarbeiten. Die Mitarbeiter sind echte Stuckateur-Experten und verputzen heute einen alten Gewölbekeller.
Diese Handwerker sind echte Profis! Wir begleiten die Firma Rückle aus Stuttgart bei ihren Handwerksarbeiten. Die Mitarbeiter sind echte Stuckateur-Experten und verputzen heute einen alten Gewölbekeller.
Die Mitarbeiter der Stuckateurs-Firma Rückle aus Stuttgart sind wieder unterwegs. Denn sie dämmen und verputzen nicht nur, sondern greifen auch zum Pinsel und verschönern ein Kinderzimmer mit Schablonen. Juniorchefin Isabell erklärt, was dabei zu beachten ist.
Beim Verputzen der Wand setzen die Stuckateure der Firma Rückle auf Kalkputz. Eine Ladung Putz ist schnell gemischt. Aber die Profis wissen: Alles im Leben braucht seine Zeit, auch der Innenputz.
Die Themen unter anderem: Schafwolle wird zum Gartendünger *** Schnappschildkröte auf der Flucht *** Parkinson mit nur 22 Jahren *** Profi-Handwerker: Verputzen vom Gewölbekeller *** Wohnmobiltour im Markgräflerland: Paragliding *** Sonja in Ensingen: Weinanbau mit Tradition *** Zu Gast ist Klaus Schirdewahn, der sich als queerer Aktivist engagiert und eine schwule Seniorengruppe koordiniert. Moderation: Jürgen Hörig
Vorm Malen und Verputzen sind die Gerüstbauer gefragt. Schon bevor die Sonne aufgeht, sind Juniorchefin Isabell Rückle und ihre Kollegen fleißig am Werkeln. Das Fundament muss stabil stehen, damit an der Fassade gearbeitet werden kann.
Rund 100 Jahre lang war der Remagener Apollinaris-Keller angesagte Party-Location, Anfang der 1970er war damit Schluss. Peter Wyborny hat den Gewölbekeller erworben und will das ändern.
Sie wollen den Titel holen: Denn hier auf der Messe in Stuttgart finden die Deutschen Grillmeisterschaften 2023 statt. Was für viele ein Freizeitspaß ist, ist für die Teilnehmer des Wettbewerbs eine professionelle Leidenschaft. Um dabei mitzumachen, haben sich in Echterdingen bei Stuttgart sechs Grillprofis zusammengetan. Als Bar - bee - Qs wollen sie ganz oben mitmischen.
Die Tradition des Sensemähens ist gerade wieder im Kommen. Wer größere Wiesen hat oder etwas abgelegene Grünflächen, der kommt um die Handarbeit kaum herum. Deshalb bietet der Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Biberach einmal im Jahr einen Kurs an, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Wer Foodbloggerin Sally Özcan kennt, kennt auch ihren Ehemann Murat. Er hat "Sallys Welt" mit inzwischen mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit aufgebaut. Mit "Murat dreht am Rad" steht er nun für den SWR vor der Kamera und zeigt in seiner Werkstatt handwerkliches Geschick, wenn er alten Gegenständen neues Leben einhaucht. Im Landesschau-Studio verrät er, warum Reparieren oft leichter gesagt ist als getan.
Hohe Anschaffungskosten, komplizierte Förderanträge - das verbinden viele mit der eigenen Solaranlage. Dabei kann es ganz einfach sein: Ein Tag Bastelarbeit kann reichen, um auf dem eigenen Balkon Solarstrom zu erzeugen. Mit alten Solarmodulen, die andere ausrangiert haben.
Bücher, Antiquitäten oder Kunst - auf den 2.500 Quadtratmetern des Antiquariats in Dußlingen gibt es alles, was das Herz begehrt. Thomas Leon Heck ist als Leiter des Antiquariats, Auktionator und Kunstsachverständiger ein gefragter Experte für die alten Schätze. Und davon gibt es hier ganz schön viele!
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.