Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
mehr dazuauch interessant
SWR|Planet Schule|

03:15 Minuten

|

gemapstert

Was sind Amphibien? · Frage trifft Antwort

Amphibien (dt. Lurche) sind Kriechtiere, die sowohl im Wasser als auch an Land leben. Fast alle Amphibien machen im Lauf ihres Lebens eine Metamorphose durch: Ihre Gestalt verändert sich und sie wechseln den Lebensraum, vom Wasser zum Land. Die ersten Amphibien lebten vor etwa 400 Mio. Jahren.

SWR|Planet Schule|

02:55 Minuten

|

gemapstert

Was ist eine Radierung? · Frage trifft Antwort

Mit einer Zeichnung fängt alles an. Sie ist die Grundlage für die "Radierung", eine Drucktechnik, die im 16. Jahrhundert entwickelt wurde. Die Herstellung der Druckplatte erfolgt in mehreren Schritten. Sogar ein Säurebad wird eingesetzt. Wozu braucht man das? Und wie entsteht die Radierung genau?

SWR|Planet Schule|

02:35 Minuten

|

gemapstert

Was ist ein Tomatenfisch? · Frage trifft Antwort

Der Begriff Tomatenfisch wird als Synonym für eine Aquaponik-Anlage verwendet, die Tomatenanbau und Fischzucht kombiniert. Das geschlossene System nutzt die Ausscheidungen der Fische als Dünger für die Pflanzen. Das ressourcenschonende Verfahren könnte einen wichtigen Beitrag zur Nahrungsmittelversorgung im 21. Jahrhundert leisten.

SWR|Planet Schule|

02:29 Minuten

|

gemapstert

Wie sehen Katzen? · Frage trifft Antwort

Unser Sehsinn funktioniert nur im Hellen. Katzen sehen dagegen bei geringem Licht noch sehr gut. Sie können deshalb auch in der Nacht erfolgreich auf Mäusejagd gehen. Möglich wird das durch einen genialen Trick der Natur: eine reflektierende Schicht im Auge der Katzen. Was hat es damit auf sich?

SWR|Planet Schule|

03:00 Minuten

|

gemapstert

Was ist Granit? · Frage trifft Antwort

Granit ist ein sehr hartes Gestein, das zu den magmatischen Gesteinen zählt. Granit entsteht, wenn heißes Magma über einen sehr langen Zeitraum unter der Erdkruste erstarrt. Granit ist ein Tiefengestein (Plutonit) und bildet deutlich erkennbare Kristalle wie Feldspat, Quarz und Glimmer aus.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen