Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
SWR|Planet Schule|

09:40 Minuten

|

gemapstert 6.10.2020 02:13

Schatten auf Wanderschaft · Achtung! Experiment

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Aber wie verhält es sich eigentlich genau mit Licht und Schatten? Dieser Frage gehen wir nach. Unser Testobjekt: ein 106 Meter hoher Turm. Seinem Schatten bleiben wir einen Tag lang auf den Fersen - mit einem acht Meter langen Fußabdruck aus Stoff! Im Halbstundentakt setzen wir den Riesenfuß an die Spitze des Turmschattens. So dokumentieren wir den Wanderweg des Schattens, Schritt für Schritt. Doch es wird eine Jagd mit Hindernissen, denn der Schatten hält sich nicht an die Verkehrsordnung: Er wandert in Parkanlagen, auf Baumwipfel, Balkone und sogar hinaus aufs Meer. Und die Zeit läuft, denn nur solange die Sonne da ist, können wir auch den Schatten verfolgen...

mehr dazuauch interessant

Mi. 22.11.

Mo. 20.11.

Mi. 8.11.

SWR|Planet Schule|

29:52 Minuten

|

gemapstert 8.11.2023 11:01

Max Bruch · Violinkonzert "Schottische Fantasie, op. 46" - Ein Konzert des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg

Die junge Violinistin Maria-Elsiabeth Lott spielt mit dem Landesjugendorchester Baden-Baden unter der Leitung von Christoph Wyneken das Violinkonzert "Schottische Fantasie op. 46" von Max Bruch. Die jungen Orchestermusiker aus Baden-Württemberg sind zwischen 13 und 23 Jahre alt und haben sich als Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert" oder durch ein Probespiel ausgezeichnet. Sie treffen sich zwei- bis dreimal im Jahr zu einer Probephase, die in einer Konzerttournee gipfelt.

Do. 2.11.

SWR|Planet Schule|

31:50 Minuten

|

gemapstert 2.11.2023 13:41

Wir Kinder der Mauer Teil 3

Jahrelang hat die Mauer den Alltag der Heranwachsenden bestimmt, ihre Entscheidungen geprägt. Doch in der DDR formiert sich eine Protestbewegung, der Widerstand wächst.

SWR|Planet Schule|

28:45 Minuten

|

gemapstert 2.11.2023 13:41

Wir Kinder der Mauer Teil 2

Mauer und Stacheldraht sind eine Realität in ihrem Leben. Die "Kinder der Mauer" berichten, wie die Trennung zwischen Ost und West über Jahre ihre Jugend bestimmt hat.

SWR|Planet Schule|

30:00 Minuten

|

gemapstert 2.11.2023 13:41

Wir Kinder der Mauer Teil 1

Im August 1961 errichtet das SED-Regime die Mauer. Das Leben vieler Kinder und Jugendlicher in Ost und West verändert sich jäh. Einige von ihnen blicken zurück und berichten.

Do. 26.10.

Do. 12.10.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen