Schnabli im Pitch
Schnabilieren statt Inhalieren - Mit Schnabli soll das mühsame Inhalieren für Kinder zum Vergnügen werden.
Schnabilieren statt Inhalieren - Mit Schnabli soll das mühsame Inhalieren für Kinder zum Vergnügen werden.
Mühsame Suche und Griffe am WC um die Feuchttücher zu erwischen. Toicube hat eine Lösung parat. Mit einer Kombi aus Klopapier-Halterung und Feuchttucher-Fach welches sich mit Sensoren öffnen lässt, haben auch Bakterien keine Chance mehr. Leo Hillinger ist begeistert.
Schluss mit dem Socken sortieren und der mühsamen Suche nach fehlender Socken nach einem Waschgang. Symbolsocks ist die Lösung. Kann er jedoch bei den Investoren überzeugen?
Montagefreie Vorhangstange - Die Vorhangstange von Jool setzt dem mühsamen Bohren ein Ende.
Wem beim Online-Einkaufen das durchforsten des Netzes nach der richtigen Mode zu mühsam ist, der mag bei Mon Style an der richtigen Adresse sein. Was das Empfehlungssystem der gebürtigen Holländerin alles kann und ob sie die Investoren mit der Geschäftsidee überzeugt, sehen Sie hier.
Isabel Atzinger und Benjamin Knaus liegt das Wohlbefinden von Pferden besonders am Herzen. Mit Carevallo haben Pferdebesitzer die Möglichkeit ein speziell für ihr Tier abgestimmtes Futter zu erwerben. Über ein digitales Pferdeprofil werden die wichtigsten Informationen dafür gesammelt, um die Bedürfnisse der Tiere zu kennen. Mühsames und zeitintensives Zusammenstellen des Futters über einzelne Komponenten gehört damit der Vergangenheit an. Durch Carevallo soll die Pferdefütterung für die Besitzer:innen einfacher und die Tiere gesünder werden.
Spargel ernten ist eine verdammt mühsame Angelegenheit. Doch damit soll dank eines niederländischen Ingenieurs schon bald Schluss sein. Statte Menschen sollen vollautomatische Roboter die Stangen ernten. Aber funktioniert das wirklich?
Eine Ausstellung aus der Welt von Sagen, Mythen und Fabeln. 2017 soll die Fabelwesen-Show in 16 Städten von Europa stattfinden. Die Vorberichterstattung gab es bereits, doch kann die Show bei den Investoren überzeugen?
Michael und Traudi Veigl haben eine Kindersicherung für Fenster entwickelt. Die Vorrichtung ist nicht nur einfach zu montieren, sondern sichert das Fenster sowohl im geschlossenen als auch im gekippten Zustand. Die patentierte Idee soll für mehr Sicherheit für Kinder sorgen und kann auch auf Terrassen- oder Balkontüren angebracht werden. Können die beiden die Investoren überzeugen?
Robo Wunderkind ist ein Hightech Baukasten für Kinder und womöglich das Lego der Zukunft. Elektronische Komponenten werden in Bausteine verbaut, die von den Kindern zusammengebaut und durch Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Kinder sollen die Technologie, die sie umgibt, verstehen lernen und spielerisch bereits in jungen Jahren Coding und Programmieren lernen.
Maria Simao-Pedro will mit ihrer App „BeFound 24“ Eltern und Schüler:innen den Zugang zu Bildung erleichtern und damit für Chancengleichheit sorgen. Jede und jeder soll sich unabhängig von Herkunft oder sozialem und finanziellem Status weiterbilden können. Die Kosten für die Nachhilfe der Kinder können die Eltern selbst definieren, daraufhin werden sie mit den passenden Lehrer:innen verbunden. Kann Maria Simao-Pedro die Investoren von ihrer Vision überzeugen?
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.