Gibt es Vampire wirklich? - Realität oder reiner Mythos?
Interview mit Mark Benecke (Kriminalbiologe und Vorsitzender der Deutschen Dracula-Gesellschaft) zum Thema: Wie real sind Vampire?
Interview mit Mark Benecke (Kriminalbiologe und Vorsitzender der Deutschen Dracula-Gesellschaft) zum Thema: Wie real sind Vampire?
Die "The Vampire Diaries"-Fans wünschen sich für die finale Staffel eine Junihochzeit von Stefan und Caroline. Doch werden bei Steroline wirklich die Hochzeitglocken läuten? Jetzt packt Paul Wesley in einem Interview aus.
Die 10-jährige Natascha Kampusch verschwindet auf dem Weg zur Schule. Sie wird entführt und 8 Jahre lang in einem Keller von Wolfgang Priklopil eingesperrt. Als sie endlich freikommt, hat die Gesellschaft ein ganz klares Bild davon, wie ein Opfer wie Natascha Kampusch zu sein hat. Wie “soll” ein Opfer solch schwerer Gewalt denn in den Köpfen vieler Menschen sein? Verletzlich, emotional, schwach. Doch auf die 18-jährige Natascha #Kampusch trifft das nicht zu: Sie tritt selbstbewusst vor die Medien, wirkt stark und reflektiert. Vom anfänglichen Mitgefühl für Natascha Kampusch ist schon kurze Zeit nach ihrer Flucht aus dem Keller nicht mehr viel zu spüren. Sie wird angefeindet und man beginnt sogar, ihr eine Mitschuld an dem Verbrechen ihres Peinigers zu geben. Wie kann das sein? Und welche psychologischen Mechanismen stecken hinter dieser Opfer-Umkehr? Diesen Fragen geht unsere Der-Fall-Expertin und Kriminalpsychologin @Lydia Benecke auf den Grund. 0:00 Der Fall Natascha Kampusch 0:39 Die Entführung 1:22 Die Jagd auf Natascha Kampusch 2:14 Wie “soll” ein Opfer sein? 3:58 Der Täter 5:30 Der “Gerechte-Welt-Glaube” 6:34 Natascha Kampuchs Reaktion auf den Hass _______________ Unsere Kolleg:innen von Die Frage haben ein Video über die Geschichte der Entführungsüberlebenden Nathalie Birli gemacht: https://youtu.be/hFv1qDcNayc. _______________ #DerFall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter:innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter:innen? _______________ Host: Lydia Benecke Autor:innen: Karo Krämer, Stefan Suchalla, Lina Verschwele Recherche / Redaktion: Mareike Manecke Kamera: Jörg Bräunling Schnitt: Ella Funk Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Leonie Heling, Kyo Mali Jung Eine Produktion von Eikon Nord GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit Frontal 21. Songs im Video: Stefan Will - 4 Blocks Johann Johannson - Arrival Hans Zimmer - Time Massive Attack - Paradise Circus Caroline Rose - I took a ride _______________ Quellen: Natascha Kampusch: die offizielle Website: https://kampusch.com/ Das erste Interview mit Natascha Kampusch nach ihrer Flucht (ORF): https://www.youtube.com/watch?v=XGr-518Raow Lydia Benecke und Mark Benecke: Aus der Dunkelkammer des Bösen (Lübbe, 2011) Süddeutsche Zeitung: Themenseite zu Natascha Kampusch https://www.sueddeutsche.de/thema/Natascha_Kampusch NDR: 3096 Tage Gefangenschaft https://www.youtube.com/watch?v=cg-3ZK4uQkU&t=58s Stern: Die Gefangene. Interview mit Natascha Kampusch: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/natascha-kampusch--zehn-jahre-nach-der-flucht-7021096.html Die Welt: Kampusch machte mit ihrem Entführer Urlaub https://www.welt.de/print-welt/article152474/Kampusch-machte-mit-ihrem-Entfuehrer-Urlaub.html Spie...
„Lehman Brothers“ – von der normalen, langweiligen amerikanischen Bank bis zur größten Pleite der US-Geschichte. Wie konnte es zu dieser Insolvenz kommen, die die weltweite Finanzkrise beschleunigte? Das konnte unter anderem passieren, weil der Staat Geringverdienern was Gutes tun wollte – wie z.B. mit dem Community Reinvestment Act, der Kredite für einkommensschwache Haushalte förderte. Dann kam noch die Senkung des Leitzinses hinzu, der die Kreditaufnahme begünstige und es gab neue Konsumenten Kredite, wie die NINJA-Kredit, für die Kunden keinen Nachweis über Einkommen, Job oder andere Vermögenswerte brauchten. Die Summe der Hypothekenkredite stieg auf 625 Mrd. US-Dollar 2005, was zu einem Immobilienboom mit rasantem Preisanstieg der Häuser führt. Und weil die Banken leichtfertiger Kredite vergeben, entsteht eine erhöhte Nachfrage auf dem Immobilienmarkt. Für die Banken lief´s auch gut. Dank des „Gramm-Leach-Bliley Act“ in 1999“ konnten Finanzinstitute gleichzeitig als Investmentbank, Geschäftsbank und Versicherungsgesellschaft auftreten können. Und sie mussten nun 8% für alle risikoreichen Aktiva hinterlegen. Nachdem Richard Fuld Mitte der 1990er die Leitung von Lehman übernahm, hatte er eine geniale Idee und änderte die Unternehmens-strategie so, dass nur noch in den Immobilienmarkt investiert wurde. Das Umsatzwachstum von Lehman übertraf mit 130 % das seiner größten Konkurrenten, Goldman Sachs und Morgan Stanley. Bis 2008 der Immobilienmarkt rapide fällt und Lehman erstmals seit Börsengang enorme Verluste auf der Bilanz ausweist, die Lehman Aktie stürzt um 77 % ab. Angesichts des Verlustes kündigen sie eine umfassende strategische Unternehmensrestrukturierung an. Die Ratingagentur Moody's Investor Service kommt zu dem Ergebnis, dass die einzige Möglichkeit für Lehman zu überleben, der Verkauf an einen strategischen Partner wäre. Die Manager von Lehman Brothers versuchen eine Übernahme durch die Barclays Bank, die Bank of America und Warren Buffet – doch alle scheitern und Lehman Brothers musste am 15 September 2008 offiziell Insolvenz anmelden. Infolge der Lehman Pleite beginnt eine Art Domino Effekt aus Marktunsicherheiten, gesunkenen Konsumausgaben und Einbrüchen im Export, welcher dazu führt, dass weltweit über 20 Millionen Menschen ihren Job verloren haben, viele Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, wie auch die deutsche Hypo Real Estate und die Commerzbank, und Investoren weniger Vertrauen in Private Equity oder Venture Capital hatten. Und es kam zu umfangreichen Regulierungsänderungen im Bankensektor wie der Einführung von Basel III oder den Dodd-Act in den USA. ______________ 00:00 - 00:35 Intro „Der Untergang von Lehman Brothers“ 00:36 - 04:49 Gründe für die Finanzkrise 2008 04:49 - 07:06 Interview mit Pontus Rendahl 07:07 - 08:23 Lehman Brothers Bank & Richard Fuld 08:24 - 10:40 Lehman Brothers Immobilien 10:41 - 12:04 Lehman Brothers Verluste 12:05 - 12:42 Lehman Brothers Aktie stürzt ab 12:43 - 15:40 ...
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.