Weg mit dem Tattoo (6): Arschgeweih
Heute kümmert sich Tätowiererin Ronja um DIE Sünde der 90er Jahre schlechthin: Das Arschgeweih. Denn sie weiß, wie man so ein peinliches Tattoo am besten überdeckt.
Heute kümmert sich Tätowiererin Ronja um DIE Sünde der 90er Jahre schlechthin: Das Arschgeweih. Denn sie weiß, wie man so ein peinliches Tattoo am besten überdeckt.
Sarah will ihre Jugendsünde loswerden. Mit 15 ließ sie sich ein Arschgeweih stechen. Doch halt - das Wort Arschgeweih benutzen nur Laien. Wie das richtige Wort lautet und wie schön Sarahs Cover-Up aussieht, seht ihr im Video.
Egal ob Arschgeweih, Engelsflügel oder Herzchen - Dr. Walter Trettel befreit die unglücklichen Trägerinnen von ihren gestochenen Jugendsünden.
Tribal Tattoos und insbesondere das Arschgeweih prägen die Trends der 90er. Und wie das bei Hypes so üblich ist, finden sie meist ein sehr abruptes Ende. Das Arschgeweih wird im Laufe der 2000er nicht nur einfach uncool, sondern zum Inbegriff der Peinlichkeit. Besonders Frauen werden aufgrund ihres Arschgeweihs Opfer von Slutshaming und Beleidigungen. Mittlerweile sind die Tattoos zurück im Trend – und das nach Jahren massiver Abwertung. Say What? 👉 Say What? Jetzt abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCklBq_iZfDVAdOXik5scPIw?sub_confirmation=1 #arschgeweih #trend #saywhat #funk Das Arschgeweih hat seine Wurzeln in traditionellen Tätowierungen verschiedener indigener Völker des Pazifikraums. Angelehnt an die Formen dieser Tattoos erschafft der Künstler und Tätowierer Leo Zulueta in den 80ern das Tribal Tattoo, indem er den traditionellen Formen geometrische Muster hinzufügt. Das Arschgeweih öffnet als erste wahre Mainstream-Tätowierung insbesondere Frauen die Welt der Tattoos. Vorher gelten Tattoos mehr oder weniger exklusiv als Männersache und sind besonders an Kriegern, Seefahrern und Inhaftierten zu sehen. Um die späten 90er herum, am Höhepunkt seines (ersten) Hypes, ist das Arschgeweih ein extrem gefragtes Motiv und Frauen, die es tragen, werden als Sexsymbole gefeiert. Das Arschgeweih ist so gefragt, dass sogar eine Barbie auf den Markt kommt, der man das Tattoo als Sticker aufkleben kann. Innerhalb weniger Jahre wird der Ruf des Arschgeweihs ruiniert. Den Anfang macht der österreichische Tätowierer Pogo, der dem Arschgeweih 2002 seinen Namen gibt. Das Tattoo wird zum trashy Witz, und viele Personen der Öffentlichkeit, so auch Michael Mittermeier und Mickie Krause, äußern sich zunehmend abfällig über das Tattoo. Besonders Frauen, die den größten Anteil der Menschen mit Arschgeweih ausmachen, schlagen heftige Beleidigungen bis hin zum Slutshaming entgegen. Schon die englische Bezeichnung für das Tattoo geht in diese Richtung: Tramp Stamp, das bedeutet so viel wie Schl*mpen-Stempel. Im Laufe der letzten Jahre kommen viele Trends aus der Ära Arschgeweih wieder in Mode, so auch das Tattoo selbst. Wie es dazu kommt, obwohl das Arschgeweih in den vergangenen Jahren krass geächtet wurde, siehst du im Video. _______Inhalte________ 00:00 Intro 00:28 Leo Zulueta und das Tribal Tattoo 01:38 90er: Das Tribal wird Trend 02:13 Bis in die 70er: Keine Akzeptanz für Tattoos 02:42 Warum genau das Steißbein? 03:42 Das Tattoo wird Mainstream 04:07 Das Ende des ersten Hypes 05:10 Slutshaming und eine psychologische Studie zum Arschgeweih 06:17 Warum kommt das Arschgeweih wieder zurück? 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! 📹 Unsere Videoempfehlung: Bei Auf Klo erzählen euch vier Gästinnen von ihren eigenen Tattoos und den dahinterstehenden Bedeutungen. Wenn du dir ihre Geschichten nicht entgehen lassen möchtest, findest du hier zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=rnyjgEjTu7A ______Quellen_______ https://drive.g...
Ronja Block kümmert sich wieder um Tattoo-Sünden: Wer peinliche Liebesbeweise von Verflossenen auf der Haut trägt, braucht dringend ein Cover up!
Kleine Jugendsünden vergisst jeder am Liebsten direkt wieder. Aber was, wenn die Jugendsünde als Tattoo unter die Haut ging? Weglasern ist langwierig und richtig teuer. Eine andere Möglichkeit ist, das ungeliebte alte Motiv einfach mit einem neuen Tattoo zu überdecken. Cover Ups verstecken den misslungenen Delfin, das Arschgeweih oder den Namen der Ex-Flamme. Unsere Reporterin macht sich auf, ihr altes Tattoo loszuwerden.
Wenn's denn nur ein Arschgeweih wäre! Diese Tattoos sind noch viel schlimmer als alle anderen Jugendsünden-Bilder!
Egal ob Arschgeweih, Engelsflügel oder Herzchen - Dr. Walter Trettel befreit die unglücklichen Trägerinnen von ihren gestochenen Jugendsünden.
Arschgeweih, Ex-Name und Co.: Ronja hat neue Tattoo-Fehltritte entdeckt, die dringend ein Cover-Up benötigen!
Wer am Strand auf Mallorca viel Haut zeigt, enthüllt auch unschöne Tattoos. Ronja ist am Ballermann unterwegs und hilft den Party-Urlaubern, alte Jugendsünden loszuwerden.
Bei "Cover up" sind heute zwei Härtefälle, die dringend unsere Hilfe benötigen. Der einen ist ihre Jugendsünde auf dem Hintern peinlich geworden und auch der andere kann mit seinem Tattoo nicht mehr leben.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.