Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
mehr dazuauch interessant

Mi. 12.04.

NDR|Norddeutsche Geschichte(n)|

19:56 Minuten

|

gemapstert 12.04.2023 14:48

Kieler Woche 1956

Bilanz der Kieler Woche, in deren Zentrum die Segelregatten zur Olympia-Qualifikation standen. Das Volksfest mit zahlreichen Schiffen und Ausstellungen sowie einer Fischerei-Messe lockte Tausende Besucher an. Aber auch politische Themen wie die europapolitische Rede des dänischen Ministerpräsidenten, der alljährliche Besuch von Bundespräsident Theodor Heuss oder die Verleihung des Kulturpreises der Stadt an den Dichter Hans Egon Holthusen und nicht zuletzt die stolze Präsentation des Wiederaufbaus von Kiel al smoderner Stadt, fanden ihren Niederschlag in dem Bericht.

Mo. 9.05.

Fr. 12.11.

Do. 4.11.

Mi. 3.11.

NDR|Norddeutsche Geschichte(n)|

11:10 Minuten

|

gemapstert 3.11.2021 18:06

Traditionelle Lüneburger Heide (tlw. stumm)

Mit der Heidebahn, dem Auto oder der Pferdekutsche werden Schäfer, Kobrflechter und ein Truppenübungsplatz besucht.(Ohne Sprecherton). Autor Christian Dietrich Hahn erläutert schließlich seine Sicht auf das Naturschutzgebiet als geschützter Erholungsraum zwischen Tradition und Moderne.

NDR|Norddeutsche Geschichte(n)|

19:56 Minuten

|

gemapstert 3.11.2021 18:06

Kieler Woche 1956

Bilanz der Kieler Woche, in deren Zentrum die Segelregatten zur Olympia-Qualifikation standen. Das Volksfest mit zahlreichen Schiffen und Ausstellungen sowie einer Fischerei-Messe lockte Tausende Besucher an. Aber auch politische Themen wie die europapolitische Rede des dänischen Ministerpräsidenten, der alljährliche Besuch von Bundespräsident Theodor Heuss oder die Verleihung des Kulturpreises der Stadt an den Dichter Hans Egon Holthusen und nicht zuletzt die stolze Präsentation des Wiederaufbaus von Kiel al smoderner Stadt, fanden ihren Niederschlag in dem Bericht.

Fr. 15.10.

NDR|Norddeutsche Geschichte(n)|

29:27 Minuten

|

gemapstert 15.10.2021 16:08

Ein Gang durch die Alsterdorfer Anstalten in Hamburg

Die Behinderteneinrichtung gibt Einblick in die Arbeit mit geistig behinderten Menschen. Sie will Kinder und Jugendliche zu einem selbständigen Leben außerhalb der Anstalt befähigen und ihnen das Gefühl vermitteln, vollwertige Menschen zu sein. Die im Film verwendete Sprache lässt jedoch die Abwertung und teilweise Ablehnung behinderter Menschen durch die Gesellschaft erahnen.

Di. 1.06.

Sa. 29.05.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen