Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
funk|reporter|

12:47 Minuten

|

gemapstert

Haken im Rücken: Warum tut Lene sich das an? | reporter

HINWEIS: In diesem Film geht es um Selbstverletzung und Tod Für die Body-Suspension lässt Lene sich zwei Haken in den Rücken piercen und wird daran mit ihrem ganzen Körpergewicht aufgehängt. Der krasse Schmerz ist für Lene ein Weg, um Gefühle zu sortieren, das Jahr abzuschließen, aber auch mit Trauer klarzukommen. Lene hat vor Kurzem drei nahestehende Menschen verloren. ‌ Wissenschaftlich sind Body-Suspensions nur schwer von selbstverletzendem Verhalten zu trennen. Wichtig ist, dass es kein alleiniges Mittel sein kann, um mit Trauer oder anderen Gefühlen klarzukommen. ⚠️ Es gibt auch gesundheitliche Risiken: Bei Lenes erstem Mal war es zu viel für den Körper und die Suspension musste abgebrochen werden. Außerdem können sich die Wunden infizieren, wenn nicht hygienisch gearbeitet wird. 🏳️‍🌈 Lene identifiziert sich als nicht-binär und benutzt die Pronomen they/them. Also, wenn ihr über Lene sprecht, dann benutzt bitte einfach den Vornamen. ℹ️ Hilfsangebote Wenn ihr Probleme mit Selbstverletzungen habt, dann lasst euch beraten. Zum Beispiel hier: https://jugend.support/selbstgefaehrd... 💡 Hintergrundartikel zu Body-Modifications und deren Ursprung: http://erich-kasten.de/forschung/body... 🎶 Musik: Lorn - Barta Hiérophante - Reproduction vowl. - dreamers Jumo - Ville Lorn - Anvil Geomatic - Back From The Dark Dead Can Dance - The Invocation Bloom - Speechless Weval - Thinking Of 🎬 Team: Kai Steinecke, Jakob Gross, Lea Brehm, Stefan Scharles, Lea Brockmann, Linus Marian Busch, Lea Brockmann 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.of... Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Rep... 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial](http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk](https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net](http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 👱🏻 Moin, hier ist Kai. Ich bin seit 2021 bei reporter am Start. Groß geworden bin ich in Ostwestfalen, danach hat es mich in den Pott verschlagen zum Journalistik-Studium. Später gings dann für das Volontariat bei der Deutschen Welle nach Bonn. Wenn meine Work-Life-Balance es erlaubt, gehe ich beachen oder bin auf der Rennstrecke mit dem Moped unterwegs. Ihr findet Kai auch hier: Insta: https://www.instagram.com/supersteinii/ Twitter: https://twitter.com/K_Steinecke reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). (http://go.funk.net/impressum)

mehr dazuauch interessant
funk|reporter|

15:15 Minuten

|

gemapstert

Geschlechtsneutrale Erziehung: Tut das Kindern gut? | reporter

Geschlechtsneutrale Erziehung – so werden Konzepte bezeichnet, wenn Eltern ihre Kinder weder als Mädchen oder Junge noch als nicht-binäre Person großziehen. Für ein ähnliches Konzept haben sich Jule und Fin_ja beim Großziehen ihres Kindes Nova entschieden. Ihr Kind wächst geschlechtsoffenen, also mit einem diversen Angebot an Pronomen und Geschlechtern auf. Demnach wählt Nova selbst, in welches Geschlechtspektrum Nova sich einordnet. Musik: Ufo361 - Nur zur Info Kiasmos - Gaunt Stromae - La Solassitude Girls in airports - Ferry for Sale Christian Löffler - Haul Khruangbin - So We Won't Forget Kitschkrieg - 5 Minuten Diese Erziehungskonzepte sind umstritten: Einige Kritiker:innen sagen, dass die Eltern ihre Kinder damit verwirren würden und dass Kinder dringend klare Rollenvorbilder bräuchten. Novas Eltern sehen das völlig anders. Für sie ist Geschlecht nichts rein Körperliches oder Biologisches, sondern formt sich im Laufe des Lebens auch aus äußeren Einflüssen und Erfahrungen. Nova könnte man daher noch gar kein Geschlecht zuweisen, weil Nova das erst im Laufe Novas Lebens selbst herausfinden muss. Und Novas Eltern hoffen, so Kinder mit weniger Vorurteilen zu erziehen. Eine diskriminierungsfreie Welt ist ihr Ziel. Eine Studie der schwedischen Uppsala Universität gibt ihnen Recht. Die hat Kinder aus geschlechtsneutralen Vorschulen mit Kindern aus konventionellen Vorschulen verglichen und kam zu dem Schluss, dass die geschlechtsneutral erzogenen Kinder signifikant weniger in geschlechtsspezifischen Stereotypen denken. Sie zeigten sich aufgeschlossener und spielten lieber mit Kindern des anderen Geschlechts. Mehr Infos: Link zur schwedischen Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022096517302692?via%3Dihub Interview mit Autorin Ravna Siever über geschlechtsoffene Erziehung: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-redezeit/audio-geschlechtsoffene-erziehung--ravna-siever-100.html Und hier auch ihr Blog zum Nachlesen: https://queerziehung.blog/ueber/ Ein TV-Beitrag über die schwedische Kindertagesstätte "Egalia", in der geschlechtsneutral erzogen wird: https://www.youtube.com/watch?v=4rhZnQelMjU Team: Timm Giesbers, Julia Hombach, Yakob El-Deeb, Max Narkovic, Andreas Josef, Lisa Schöffel 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 Timm ist seit 2017 im reporter-Team. Er hat Journalistik und Politikwissenschaft studiert und parallel beim WDR seine journalistische Ausbildung gemacht. Daneben hat er für andere Medien, wie Die Z...

funk|reporter|

13:54 Minuten

|

gemapstert

Krass ab- und zunehmen in kürzester Zeit: Sie tut alles für den Kampf | reporter

Jedes Gramm zählt für Katharina – Profi MMA-Kämpferin. Denn bis zu ihrem MMA-Kampf muss sie knapp 7 Kilo abnehmen, um in ihre Gewichtsklasse zu passen. Dafür macht sie einen Weight Cut: Sie dehydriert ihren Körper krass, um die letzen Kilos vor dem Fight abzunehmen. Es sind sogar schon Kampfsportler:innen bei dieser Prozedur gestorben - auch beim MMA. 🥊 Im Kampfsport Mixed Martial Arts (MMA) fallen diese Weight Cuts besonders krass aus. Wissenschaftlich gibt es aber keinen Zusammenhang zwischen einem großen Weight Cut und den Siegchancen im Kampf. Für Katharina gehört es aber zur Vorbereitung dazu und die Sportler:innen müssten selbst wissen, wie viel sie abnehmen. Fünf Mal hat Katharina das im letzten Jahr durchgezogen: Erst 7 Kilo für die Waage abnehmen und dann 4 Kilo für den Kampf zunehmen 💧 Gesundheitlich wird es dann problematisch, wenn Kämpfer:innen ihren Körper zu krass dehydrieren. Das kann über Schwindel oder starke Kopfschmerzen bis hin zu Ohnmachtsanfällen, Nierenschäden oder sogar dem Tod gehen. Langfristig führt so ein Gewichts-Jojo aber auch zu Essstörungen oder Fettleibigkeit nach dem Karriereende bei Sportler:innen. Es gibt auch Fälle, in denen Kämpfer:innen eine Niere durch wiederholtes Gewichtmachen verloren haben. 🥋 Hintergrundinfos zu der Praxis des Gewichtmachens: https://www.onmeda.de/diaet/weight-cut.html ⚠️ Fallstudie zu den Folgen des Gewichtmachens (Englisch): http://researchonline.ljmu.ac.uk/id/eprint/9413/1/ijsnem.2018-0029.pdf 🎶 Musik: Zach Sorgen – Yes I Am Fat Joe, Remy Ma – All the Way Fort Minor - Remember the Name Neffex – Greatest Kontra K – Ikarus Fat Joe – My Lifestyle Kool Savas – Aura Davis Absolute - Stigmata Miernø - Caving Blind Eminem – Till I Collapse Busta Rhymes – Break Ya Neck Apache – Majesty Loud - Feels Hinweis der Redaktion: Bei dem Wettkampf galt die 2G-Regel. Team: Kai Steinecke, Jonas Mohr, Larissa Eden, Franziska Polten, Andreas Josef, Lisa Schöffel, Benjamin Imort 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. Jede Woche ein neues Thema. 👱🏼‍♂️ Moin, hier ist Kai. Ich bin seit 2021 bei reporter am Start. Groß geworden bin ich in Ostwestfalen, danach hat es mich in den Pott verschlagen zum Journalistik-Studium. Später gings dann für das Volontariat bei der Deutschen Welle nach Bonn. Wenn meine Work-Life-Balance es erlaubt, gehe ich beachen oder bin auf der Rennstrecke mit dem Moped unterwegs. Ihr findet Kai auch hier: Insta: https://www.instagram.com/supersteinii/ Twitter: https://twitter.com/K_Steinecke ...

funk|reporter|

16:08 Minuten

|

gemapstert

Architektur gegen Obdachlose: Wo sollen sie hin? | reporter

Defensive Architektur gegen #Obdachlose? Vanessa lebt auf der Straße. Sie hat das Gefühl, als Obdachlose in der Düsseldorfer Innenstadt immer unerwünschter zu sein. Das hat auch mit obdachlosenfeindlichen Bänken zu tun - sogenannter defensiver Architektur. Vanessa zeigt Lisa, welche Plätze sie besonders stören. 🎶 Musik: Billie Eilish - ilomilo First Fires - Bonobo Modeselektor feat. Tom Yorke - The White Flash Twenty-one Pilots - Hometown 👩 Mehr über Vanessa Vanessa ist Anfang 40 und lebt seit sie 13 auf der Straße. Auch wenn sie inzwischen oft in einem Container schläft, ist die Straße ihr Zuhause. Denn die anderen Obdachlosen sind für sie ihre Familie. Vanessa verkauft die Obdachlosenzeitschrift fiftyfifty, gibt Stadtführungen und sammelt Flaschenpfand. Früher hat sie viel harten Alkohol getrunken und deswegen einen Entzug gemacht. Heute bleibt sie bei Bier. 🏠 Wohnungslos oder obdachlos? Die Stadt Düsseldorf spricht in ihren Antworten von „Wohnungslosen“, Vanessa dagegen bezeichnet sich als „obdachlos.“ Wohnungslos sind alle, die keinen eigenen Wohnraum haben. Dazu zählen auch Obdachlose. Obdachlos sind diejenigen, die in Parks, Gärten, U-Bahnhöfen und anderen öffentlichen Orten schlafen. Da Vanessa sich zu dieser Gruppe zugehörig fühlt, haben wir ihre Selbstbezeichnung übernommen. 🏗 Defensive Architektur Defensive Architektur gibt es in vielen deutschen Städten. Hier findet ihr weitere Beispiele und Hintergründe: https://www.rnd.de/politik/defensive-architektur-warum-der-offentliche-raum-ungemutlich-wird-6TJJXKTTXELCLEIRPXSDMBYT6Y.html 🎞 Team: Lisa Altmeier, Maik Arnold, Lukas Hellbrügge, Christian Hennicke, Miriam von Przewoski, Lea Brockmann, Julia von Cube 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 Ich bin Lisa Altmeier und ich habe erst Medienpsychologie in Köln studiert und dann die Deutsche Journalistenschule in München besucht. Nachdem ich meinen eigenen Kanal Crowdspondent gestartet habe, bin ich bei PULS Reportage und dann bei reporter gelandet. Schreibt mir, wenn ihr Ideen habt oder auf ein Problem aufmerksam machen wollt: https://www.instagram.com/lisa_altmeier Ihr findet mich auch auf Twitter: https://twitter.com/weltanschauer reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

funk|reporter|

15:35 Minuten

|

gemapstert

Lebenslang belogen: Mein Vater ist nicht mein Vater | reporter

Madeline hat erfahren, dass ihr Vater, mit dem sie 27 Jahre aufgewachsen ist, nicht ihr leiblicher Vater ist. Und ihre Mutter hat ihr immer verschwiegen, dass Madeline durch eine Affäre mit einem anderen Mann entstanden ist. Dabei sollen fast alle in der Familie die ganze Zeit Bescheid gewusst haben. ❓ Max begleitet Madeline an dem Tag, an dem sie ihre Mutter damit konfrontiert, dass sie endlich die Wahrheit von ihr hören will. Wie wird dieses Treffen laufen? 👨‍👩‍👧‍👦 Mit ihrer Familiengeschichte ist Madeline ein sogenanntes "Kuckuckskind”. Das bedeutet, dass das Kind einen Vater hat, der nicht der biologische Vater ist. Denn die Mutter hat es mit einem anderen Mann gezeugt. Das hat sie aber gegenüber ihrem Partner und dem Kind verschwiegen. 👥 Wie viele Kuckuckskinder es gibt – dazu gibt es ganz verschiedene Einschätzungen. Eine aktuellere Studie aus der Ahnenforschung sagt, dass etwa ein Prozent der Geburten ein “Kuckuckskind” hervorbringen. Das würde bedeuten, dass es in Deutschland schätzungsweise mehr als 800.000 “Kuckuckskinder” gibt. (Quelle: Maarten H.D. Larmuseau u.a.: Ysurnames? The patrilineal Y-chromosome and surname correlation for DNA kinship research, 2019) 🎶 Musik: Robot Koch and Delhia de France - Hope Casper - Billie Jo Fever Ray - Keep The Streets Empty For Me Lord Folter - Kinderlied Sol Seppy - Enter One Apparat - Joel Joey Miceli - Lovesick Robot Koch - Care (feat. Julien Marchal) Daughter - Run Casper - Fabian Maeckes - Marie-Byrd-Land (feat. Tristan Brusch) 🎞️ Team: Max Humpert, Julia Hombach, Henrik Adamus, Lea Brockmann, Lisa Schöffel, Andreas Josef 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 🙋‍♂️ Hey, ich bin Max und seit 2020 im Team. Bei reporter will ich euch in meinen Filmen die ungeschönte Realität zeigen. Du hast eine Idee für ein Thema? Dann schlag mir das doch gern bei Insta vor: https://www.instagram.com/diesermaxhumpert reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

funk|reporter|

13:07 Minuten

|

gemapstert

Ungewollte Dickpics verschicken: Warum machen Männer so was? | reporter

Ungewollt Dickpics zu bekommen passiert auf Social Media super häufig. Es betrifft sooo viele Menschen und für diejenigen, die sie geschickt bekommen, kann das ein riesiger Schock sein, der nachhaltig Spuren hinterlassen kann. Aber wieso machen Männer das? Was bewegt Sie dazu? 🎶Musik: UFO361 - Stay High 2.0 Instrumental Schwesta Ebra - Deine Dick Pics UFO361 - Verändert Instrumental Hayiti - Toulouse 🤳Svenja trifft in diesem Film unter anderem einen Mann, der ihr erzählt, warum er in Vergangenheit oft ungefragt #Dickpics verschickt hat. Er zeigt ihr sogar einige der Fotos und Chat-Verläufe. Außerdem spricht Svenja mit einer Betroffenen darüber, was es mit ihr macht, wenn sie solche Bilder ungewollt bekommt. 🆘Anlaufstellen und Hilfsangebote für Betroffene von sexualisierter Gewalt: 1. www.dickstinction.com (hilft, Strafanzeige zu erstellen) 2. https://hateaid.org/ 3. https://www.praevention-sexueller-gewalt.de/ (helfen präventiv) 🆘Hilfsangebot für Täter:innen von sexualisierter Gewalt: 1. https://www.praevention-sexueller-gewalt.de (Projekt von Dr. Jonas Kneer, Psychotherapeut aus dem Film) ❗Hinweis: Auch andere Arten von ungewollten Genital-Fotos sind ein No-Go und strafbar. In diesem Film haben wir uns auf Dickpics fokussiert, weil sie deutlich häufiger vorkommen. 🎞️Team: Svenja Kellershohn, Janina Ribeiro, Julia Hombach, Maximilian Narkovic, Andreas Josef 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 👱🏼‍♀️ Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team! Ich bin 28 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenjakellershohn. reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

funk|reporter|

13:10 Minuten

|

gemapstert

Unfaires Schulsystem!? Kitty kämpft sich zurück | reporter

Produktionsschule als zweite Chance: In der Gesamtschule geriet Kitty auf die schiefe Bahn und entschied sich für einen #Schulabbruch. Jetzt will sie aus ihren Fehlern lernen und sich neuen Herausforderungen stellen: Sie will ihren Abschluss nachholen und wird ihre Abschlussprüfung an der Produktionsschule schreiben. Von ihrer Leistung hängt nun nicht nur ihre Bildung, sondern auch ihre Zukunft ab. 🎵 Musik: SXTN – Schule Jamie Bathgate – Status Roman Müller - Rebirth Boypanda – Alternaty Dearly Beloved – Rolipso Guzimi, Grmmr.126 - Mysteries Ben Goldstein – I can’t lose it all 😔Für Kitty war die Schulzeit echt nicht leicht. Sie findet kaum Anschluss, legt sich mit Mitschüler:innen, mit der Schule verbindet sie irgendwann nur noch Schlechtes. Sie gerät auf die schiefe Bahn: Drogen, Partys. Manchmal ist sie komplette Wochen nicht zu Hause. Ihre Eltern kümmert das wenig, sagt sie. ❗Im Schuljahr 2020/21 hatten wir in Deutschland mehr als 45.000 Schulabrecher:innen. Die meisten kommen von den Förder-, Gesamt- und Hauptsschulen. ✅Wichtige Links: Möglichkeiten nach Schulabbruch: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/schule/schule-sorgen-probleme https://www.aubi-plus.de/blog/ausbildung-ohne-schulabschluss-das-sind-deine-moeglichkeiten-3953/ https://bv-produktionsschulen.de/uber-uns/produktionsschule/ Bildungsbericht Deutschland 2020 Bildung in Deutschland 2020 (bildungsbericht.de) Hintergrundartikel Übergangssystem für Schulabbrecher:innen: https://www.bpb.de/themen/bildung/dossier-bildung/303513/besser-als-ihr-ruf-uebergangsmassnahmen-erhoehen-ausbildungschancen-bei-leistungsschwachen-jugendlichen/ Studien zum Übergangssystem zwischen Schule und Ausblidung: https://ideas.repec.org/p/zbw/wzbrbi/36.html 🎞️ Team: Kai Steinecke, Julia Hombach, Marc van Heinsberg, Linus Marian Busch, Andreas Josef 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: http://go.funk.net Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 🙋🏼‍♂️Moin, hier ist Kai. Ich bin seit 2021 bei reporter am Start. Groß geworden bin ich in Ostwestfalen, danach hat es mich in den Pott verschlagen zum Journalistik-Studium. Später gings dann für das Volontariat bei der Deutschen Welle nach Bonn. Wenn meine Work-Life-Balance es erlaubt, gehe ich beachen oder bin auf der Rennstrecke mit dem Moped unterwegs. Ihr findet Kai auch hier: Insta: https://www.instagram.com/supersteinii/ Twitter: https://twitter.com/K_Steinecke reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten ...

funk|reporter|

13:49 Minuten

|

gemapstert

100 Kilometer in 24 Stunden: Wandern bis ans Limit | reporter

Beim Extremwandern geht es an die mentalen und physischen Grenzen. Zum Beispiel auf Sylt: Über 600 Teilnehmende wollen an einem Tag die Insel umrunden – das sind 100 Kilometer in 24 Stunden. Celina zieht so einen Marsch mehrmals im Jahr durch. Unser Reporter Kai ist auf Sylt zum ersten Mal dabei. Schaffen es die beiden bis ins Ziel? 🎶 Musik: Atomic Revolt - Mark Denis London Beat - George Georgia Cold Steel – Adam Little Hustling Harder – Adam Little Run The Yard – Willie Eaglin, Martarius Dymon Hersey Wrestle - Abraham Benjamin Stewart After Glow Spirits - Martin Felix Kaczmarski, Alex Arcoleo Snuffy Browne – Toby Davies, Denis Edrich Strapped - Allen Maldonado, L.O. Solo, Marcus Christopher White Regulate the Beat - Martin Felix Kaczmarski 💪 Celina gibt so ein Marsch vor allem Selbstvertrauen für den Alltag. Lange Zeit konnte Celina keinen Sport machen und nicht mal ins Kino gehen – wegen ihrer Endometriose. Dabei treten Zysten oder Entzündungen an den Eierstöcken und im gesamten Bauchraum auf. Oft dauert es Jahre, bis die Krankheit diagnostiziert wird. 💊 Seitdem sie Medikamente bekommt, kann Celina aber gut mit der Krankheit umgehen. Dieses Jahr hat sie schon fast 1000km auf solchen Extremwanderungen zurückgelegt. 📚 Hier gibt es Hintergrundartikel zum Thema Endometriose: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/endometriose/#:~:text=Viele%20Frauen%20haben%20keine%20Beschwerden,%2C4%20Jahre%20%5B1%5D https://www.endometriose-vereinigung.de/was-ist-endometriose.html 🎥 Team: Kai Steinecke, Julia Hombach, Henrik Adamus, Andreas Josef, Lea Brockmann, Linus Marian Busch 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://story.snapchat.com/p/efe8f12d-c61c-4dc3-88bc-d8e1b5f2ec4f/1866115212861440 👉 #reporter gehört zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://www.funk.net/ Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙 Jede Woche ein neues Thema 🎥 👋 Moin, hier ist Kai. Ich bin seit 2021 bei reporter am Start. Groß geworden bin ich in Ostwestfalen, danach hat es mich in den Pott verschlagen zum Journalistik-Studium. Später gings dann für das Volontariat bei der Deutschen Welle nach Bonn. Wenn meine Work-Life-Balance es erlaubt, gehe ich beachen oder bin auf der Rennstrecke mit dem Moped unterwegs. Ihr findet Kai auch hier: Insta: https://www.instagram.com/supersteinii/ Twitter: https://twitter.com/K_Steinecke reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://www.funk.net/social-media-impressum

funk|Phil Laude|

03:27 Minuten

|

gemapstert

Jeder Deutschrapper in 2020

Jeder Deutschrapper, immer ... #deutschrapper #2020 #phillaude ----------------------------------------------------------- Der Alman ist bei #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://www.funk.net Facebook: https://www.facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum ABONNIER MICH ► https://www.youtube.com/channel/UCwCpW0IbR0Z2WJryfENq7jw?sub_confirmation=1 STALKE DEN LAUDE ► Instagram | http://instagram.com/phillaude Twitter | http://twitter.com/phillaude Facebook | http://facebook.com/phillaude4real ----------------------------------------------------------- Meine Squad: Pesh Ramin: https://www.instagram.com/peshramin Sandro Liman: https://www.instagram.com/sandromandro Lenard Kroj: https://www.instagram.com/lenard.kroj

funk|reporter|

13:48 Minuten

|

gemapstert

Rauchen aufhören: Nach 2 Jahren wieder angefangen? | reporter

? Vor 2,5 Jahren hat Ben hier auf dem Kanal mit dem Rauchen aufgehört. Seitdem ist die häufigste Frage der Community an ihn: Hat er es geschafft? Ist er Nichtraucher geblieben? Die traurige Antwort: Ben hat es verkackt und ist rückfällig geworden. Jetzt will er erneut mit dem Rauchen aufhören und fragt sich, was er tun muss, damit es diesmal dabei bleibt. Seinen ersten Versuch könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/1NRP6YoiC18 ? Musik: Flamingiosis - Mambo! Christian Löffler - Neo (Tiger Lou Remix) Edamame - Tongue Tom Trago - Harvest Owen Phillips - Happy ?Wenn ihr auch das Rauchen aufgeben wollt und Hilfestellung sucht, dann schaut mal hier vorbei: https://www.rauchfrei-info.de/ ? Team: Ben Bode, Maik Arnold , Julia Hombach, Lea Brockmann, Benjamin Imort, Andreas Josef, Lisa Schöffel ? Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 ? #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: http://facebook.com/funk Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. ? Jede Woche ein neues Thema ? ?‍♂️ Ich bin Ben und sowas wie der Dinosaurier unter den “reporter”-Reportern. Seit fünf Jahren arbeite ich vor und hinter der Kamera für dieses Format, das ganz am Anfang noch #WDR360 hieß. Los ging es für mich nach meinen Philosophiestudium mit meinem eigenen YouTube Kanal “SOundSO gesehen”. Das Motto das in “So und So gesehen” steckt, bewegt mich auch heute noch, ich will verschiedene Perspektiven zeigen, vermitteln und Verständnis schaffen. Insta & Twitter: @derbenbode ? reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

funk|reporter|

11:34 Minuten

|

gemapstert

Deepfake-Videos: Erkennst du die Fälschung? | reporter

? Deepfakes sind manipulierte Videos, die von einer künstlichen Intelligenz erstellt werden. Die Software dazu gibt’s gratis im Netz. Mit Deepfakes können zum Beispiel Gesichter von Schauspieler*innen in Pornos gesetzt oder Politiker*innen Drohungen in den Mund gelegt werden. Saadet probiert aus, ob mittlerweile jeder ganz einfach solche Deepfakes erstellen kann und fragt nach, ob ein paar Videos auf Instagram und Co. ausreichen, um selbst in einem Deepfake-Video zu landen. ? Musik: Kohni - Ein Lied The Weeknd – Blinding Lights ⌨ Durch Deepfakes wird die Manipulation von Videos automatisiert. Früher hat man dafür noch Expert*innen gebraucht, die sich mit Visual Effects auskennen und Videos manuell bearbeiten. Mittlerweile reichen schon ein Gaming-PC, passendes Videomaterial und die Gratis-Software aus - die Künstliche Intelligenz übernimmt den Rest. Wie überzeugend der Deepfake wird, hängt derzeit vor allem noch von der Qualität und Menge des Materials ab. Aber auch die Erfahrung mit der Software wirkt sich auf die Qualität des Deepfakes aus. Was es für einen Unterschied macht, wenn man sich wie Thomas Endres und sein Team von TNG Technology Consulting in die Software einarbeitet und die verschiedenen Einstellungsoptionen ausprobiert, seht ihr in der Reportage. ? Team: Saadet Czapski, Maik Arnold, Julian Guttzeit, Lukas Hellbrügge, Julia Hombach, Friederike Hofmann ☝️ Ihr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/ Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136 ? #reporter gehört zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: http://facebook.com/funk ? Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr, gibt es eine neue Folge für euch. ?? Ich heiße Saadet, bin 23 Jahre alt und werde von meinen Freund*innen „Rasende Reporterin“ genannt. Für reporter berichte ich regelmäßig über die verschiedensten Themen und Debatten – unvoreingenommen und auf Augenhöhe mit den Protagonist*innen. Wenn ich nicht gerade als freie Journalistin für ARD und ZDF unterwegs bin, findet man mich entweder auf dem Hockeyplatz oder unterwegs auf Reisen rund um den Globus. Auf Instagram findet ihr mich hier: https://www.instagram.com/SaadetMarleen/ ? reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles Fernsehen des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen