Andreas Giebel: Das Rauschen in den Bäumen
Andreas Giebel erzählt in seinem Programm "Das Rauschen in den Bäumen" über sich und uns und andere, die versuchen, sich dieses Kunstwerk Leben zurechtzubiegen.
Andreas Giebel erzählt in seinem Programm "Das Rauschen in den Bäumen" über sich und uns und andere, die versuchen, sich dieses Kunstwerk Leben zurechtzubiegen.
Do. 14.09.
Han's Klaffl hat sich ausgemalt, wie es bei uns in ca. 11 Jahren aussehen wird, wenn die Entwicklung so weitergeht. Aber er wäre nicht er selbst, wenn er diese Gedanken nicht auch musikalisch verpackt hätte ...
Man könnte meinen, dass Han's Klaffl ein echter Musterschüler war, der sich brav an alle Regeln gehalten hat. Doch weit gefehlt: Auch er hat den ein oder anderen Verweis kassiert ...
Geben wir es zu: Es war unser aller Lieblingsfach: Mathematik. Auch Han's Klaffl hatte daran mächtig Spaß. Oder auch nicht ...
Warum werden wir im Alter eigentlich immer vergesslicher? Und ist diese Vergesslichkeit nur von Nachteil? Nein, findet Han's Klaffl und hat auch die passenden Pro-Vergesslichkeits-Argumente parat.
Der erste Lehrer bleibt allen von uns in Erinnerung. Auch Han's Klaffl erinnert sich gerne an ihn, vor allem, weil er durch ihn seine Liebe zur Mathematik gefunden hat ...
Han's Klaffls Zeugnis war tadellos, sogar die Bemerkung war top. Warum ausgerechnet die Note in Religion eher mau war, erklärt er in seinem Soloprogramm.
Man merkt es ihm nicht an, aber es ist wahr: Han's Klaffl hatte eine schwere Kindheit. Was in seinen ersten Lebensjahren schiefgelaufen ist, erzählt er in seinem Soloprogramm "Nachschlag! Eh ich es vergesse...".
Es gibt Menschen, die nicht nur für das Leben, sondern auch für die Schule lernen: Lehrer. Der ehemalige Lehrer und Kabarettist Han‘s Klaffl beweist dies in seinem vierten Kabarettprogramm "Nachschlag! Eh ich es vergesse ...".
Mo. 4.09.
Willy Astor singt seinen Klassiker "In Afrika, in Afrika" live im Circus Krone.
30 Jahre 'Bühnenhonig' so stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher Willy Astor, sein Bühnenjubiläum vor. Mitgebracht aus seinem Flunkerbunker hat er seine Kreationen und Freunde, wie die Kabarettisten Gerhard Polt und Piet Klocke, die wieder einmal mehr ihr Können auf der Bühne unter Beweis stellen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.