Die Karibik: Wale und Vulkane
Der Vulkanismus in der Karibik ist einer der Gründe für die Artenvielfalt. Auf Dominica und Guadeloupe hat das Naturphänomen viele Gesichter. Die Kräfte aus dem Erdinnern zerstören, aber sie eröffnen auch immer wieder neue Lebensräume. Tonnenschwere Lederschildkröten legen im schwarzen Vulkansand ihre Eier. An den steilen Berghängen der Vulkane haben sich im Laufe der Evolution riesige Frösche entwickelt. Und die Pottwale vor Dominica leben – anders als ihre Artgenossen – in direkter Küstennähe.