alles zu "rbb24"

RBB|rbb24|

01:06 Minuten

|

gemapstert

RBB-Rundfunkrat lehnt Kandidatur Vernaus ab

Der RBB-Rundfunkrat hat eine Kandidatur von Interimsintendantin Katrin Vernau für die ordentliche Intendantenwahl am 16. Juni abgelehnt. Bei einer außerordentlichen Sitzung des Rundfunkrates am Donnerstag in Berlin wurde ein entsprechender Antrag auf Erweiterung der Kandidatenliste um Vernau mehrheitlich abgelehnt, wie der Vorsitzende des Gremiums, Oliver Bürgel, nach der Abstimmung mitteilte.

RBB|rbb24|

15:30 Minuten

|

gemapstert

rbb24 vom 08.06.2023

+++ Wasserrationierung: Senatorin will Notfallplan +++ "Mehr brauchst du nicht": Brandenburg mit neuem Slogan +++ Kurfürstendamm: Gedenken an Amokfahrt +++ Intendantenwahl: RBB-Rundfunkrat lehnt Kandidatur Vernaus ab +++ Technische Universität: Entscheidung über Semesterticket +++ rbb-Sportnachrichten +++ Moderation: Andrea Vannahme +++

RBB|rbb24|

02:38 Minuten

|

gemapstert

Gedenken an Amokfahrt

Mit einer Mahnwache ist am Nachmittag an die Amokfahrt am Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße erinnert worden. Eine selbstgestaltete Figur soll an die Opfer erinnern. Heute vor einem Jahr war ein Mann in eine Fußgängergruppe gefahren. Die Lehrerin einer Schulklasse aus Bad Arolsen starb, 16 Menschen wurden verletzt.

RBB|rbb24|

02:16 Minuten

|

gemapstert

Senatorin will Notfallplan

Bei weiter anhaltender Trockenheit erwägt Berlins Umweltsenatorin Schreiner die Wasserentnahme zu rationieren. Das bestätigte eine Sprecherin der Senatorin. Notwendig sei dann ein Stufenplan, der regele, welche Wasserentnahmen beim Erreichen bestimmter Grenzwerte eingeschränkt werden.

RBB|rbb24|

02:34 Minuten

|

gemapstert

Brandenburg mit neuem Slogan

Heute wurde die neue Tourismus-Strategie für Brandenburg vorgestellt. Nach dem Slogan "Es kann so einfach sein" folgt jetzt "Mehr brauchst du nicht". Bringt dieser Werbespruch wieder mehr Umsatz für das Urlaubsland Brandenburg? Unser Reporter fragt bei Gastronomen und Vertretern der Tourismusbranche nach.

RBB|rbb24|

01:48 Minuten

|

gemapstert

Entscheidung über Semesterticket

Das Studierendenparlament der Technischen Universität Berlin hat sich gegen ein Semesterticket für das kommende Wintersemester entschieden. Damit werden rund 35.000 Studierende der TU ab Oktober kein Semesterticket mehr haben. Hintergrund ist, dass es inzwischen günstigere Tickets gibt – wie das 29-Euro-Ticket für Berlin oder das 49-Euro-Ticket für Deutschland.

RBB|rbb24|

01:16 Minuten

|

gemapstert

Nachrichten

+++ Schlangenbader Tunnel in Berlin-Wilmersdorf könnte für immer gesperrt bleiben +++ Brandenburgs Justizministerin Hoffmann hat die Ermittlungen gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" verteidigt +++ Wartezeiten in Rettungsstellen der Vivantes-Kliniken lassen sich künftig online einsehen +++

RBB|rbb24|

02:27 Minuten

|

gemapstert

rbb-Sportnachrichten

+++ Flamme der Special Olympics World Games in Berlin angekommen +++ Pal Dardai bleibt Hertha-Trainer +++ Moderation: Caroline Labes +++