Vegan vom Besten
Der "Koch des Jahres" Andreas Krolik ist einer der Stars beim "Rheingauer Gourmet- und Wein Festival". Als Premiere serviert er mit seinem Team beim Festival ein veganes Dinner.
alles zu "Hessen à la carte"
Der "Koch des Jahres" Andreas Krolik ist einer der Stars beim "Rheingauer Gourmet- und Wein Festival". Als Premiere serviert er mit seinem Team beim Festival ein veganes Dinner.
Winterromantik wie in einem Märchen der Gebrüder Grimm: In einer rustikalen Fachwerkscheune, in einer ritterlichen Burg und in einem landgräflichen Schloss schauen wir hessischen Köchen über die Schulter.
In Laubach am Fuß des Vogelsbergs macht Bäcker Diddi jeden Tag seinen Blätterteig - mit viel Butter. Daraus zaubert er die besten salzigen Kuchen und Tartes.
Die Reise durch hessische Landküchen führt zunächst nach Altenburschla in Nordhessen, wo es den deftigen Wanfrieder Kringel an Rahmwirsing gibt.
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, schmeckt ein deftiger Eintopf besonders gut. Im Gasthof "Hirsch" in der Höhe über Bad König kochen zwei befreundete Gastwirte ihre Lieblingseintöpfe.
Im Frankfurter Museum für angewandte Kunst befindet sich das Restaurant "Emma Metzler" von Anton de Bruyne. Hier kommt angewandte Kochkunst auf den Teller, etwa Sülze, Wurst und Kotelett vom Vogelsberger Schwein - alles aus eigener Herstellung.
Was gibt es Besseres im Winter als einen kräftigen Eintopf? Da kann es draußen knackig kalt sein, eine dicke Suppe wärmt Herz und Magen. Filmautorin Michaele Scherenberg besucht Odenwälder Gastwirte und Landfrauen und lässt sich dort die köstlichsten Eintopfrezepte verraten.
Jeder kennt sie: die Mittelalterspektakel, die Orte und Menschen für ein paar Tage in eine andere Zeit versetzen. Oft wird um den großen Markt ein Heerlager aufgebaut mit spitzen Zelten, interessant gekleideten Bewohnern und vielen Lagerfeuern.
Die einfachen guten alten Rezepte sind oft am besten. In Willingshausen in der Schwalm gibt es ein ländliches Gasthaus, in dem mehrmals in der Woche der frische knusprige "Platz" aus dem Backofen auf den Tisch kommt.
Im traditionsreichen "Goldenen Karpfen" in Fulda duftet es weihnachtlich. Es gibt Zimtäpfel und Semmelknödel, knusprige Ente und Hirschbraten. Die beiden Schwestern Maria und Renate Tünsmeyer führen das über hundert Jahre alte Familienunternehmen mit viel Liebe.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.