Das gehört dir nicht (2)
Die Welpen müssen lernen, ein deutliches "Nein", zu akzeptieren. Erfahrt hier beim "Welpentrainer", wie man beispielsweise in einer Alltagssituation beim Essen mit dem Welpen umgeht.
Die Welpen müssen lernen, ein deutliches "Nein", zu akzeptieren. Erfahrt hier beim "Welpentrainer", wie man beispielsweise in einer Alltagssituation beim Essen mit dem Welpen umgeht.
Eines der wichtigsten Dinge in der Welpenphase: Der Welpe muss lernen was ihm gehört und was nicht. Erfahrt hier beim "Welpentrainer" mehr zum Thema Welpenerziehung.
Auf der Straße lauern, neben Essen, so einige Gefahren. Auch hier müssen die Welpen lernen ein "Nein" zu akzeptieren. Erfahrt beim "Welpentrainer" mehr zu diesem Thema.
Viele Welpenbesitzer kennen die Situation man freut sich den kleinen Welpen zusehen und umgekehrt freut sich auch der Welpe und er fängt an hochzuspringen. Aber auch in Alltagssituationen kommt es gerne bei den kleinen zum Hochspringen."Welpentrainer" André Vogt erklärt euch wie man das am besten verhindert und trainiert.
Diesmal geht es darum das Spürnasentraining zu erweitern. Auf einer unübersichtlichen Fläche sollen die Welpen lernen etwas aufzuspüren. Erfahrt hier beim "Welpentrainer" mehr zu diesem Thema.
Aufzug fahren, S-Bahn fahren und noch viele andere Umwelteinflüsse sind für die kleinen Welpen extrem wichtig. Sie müssen lernen damit umzugehen, ohne gestresst zu sein. Erfahrt hier beim "Welpentrainer", wie euch das gelingt.
Auf Kommando ins Körbchen - auch das müssen Welpen lernen. Erfahrt hier beim "Welpentrainer", wie ihr euren Welpen darauf konditionieren könnt.
In der zweiten Runde in Deutschlands süßester Schulklasse geht es u. a. um das Pausenbrot, allerdings gehört das nicht den Welpen, sondern ihrem Lehrer - das müssen die kleinen erst einmal lernen. Der "Welpentrainer" André Vogt hat sich das zur Aufgabe gemacht, den sechs kleinen wilden Welpen diese Manieren beizubringen.
Die Welpen sind wieder los und Welpentrainer André Vogt hat es sich als seine Aufgabe gemacht, den kleinen Rackern Manieren beizubringen. Dabei muss man wirklich auf alles vorbereitet sein, auch wenn das eine oder andere Mal wortwörtlich in die Hose geht. André Vogt zeigt, wie man damit umgeht und das trainieren kann.
Es ist sehr wichtig, dass die Welpen so früh wie möglich in Kontakt mit Wasser kommen und lernen damit richtig umzugehen. Von daher sollte das Schwimmtraining so früh wie möglich starten .Erfahrt hier beim "Welpentrainer" mehr zu diesem Thema.
Beim Spaziergang gibt es so einige Umweltreize - auch andere Tiere, die auf die Welpen warten. Dabei ist es wichtig, wie die Welpen reagieren und sich verhalten. Erfahrt hier beim "Welpentrainer" mehr zu diesem Thema.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.