Sibylle Weischenberg über TVOG
Society-Expertin Sibylle Weischenberg spricht mit Matthias Killing über The Voice of Germany und Xavier Naidoo: 'Seine Musik macht süchtig!'
Society-Expertin Sibylle Weischenberg spricht mit Matthias Killing über The Voice of Germany und Xavier Naidoo: 'Seine Musik macht süchtig!'
Torgen spricht über die kommende Live-Show von "The Voice of Germany". Welches Talent ist sein Favorit?
Torgen Schneider spricht mit uns über "The Voice of Germany"...
Society Expertin Sibylle Weischenberg spricht über mögliche Fallstricke für Kate nach der Hochzeit und die Anforderung für das Leben im königlichen Palast.
Werner Hansch ist nach seinen Fernsehauftritten spielsüchtig geworden. Dann war er bei "Promi Big Brother" und seit dem konnte er sich wieder aufrappeln. Heute ist er bei uns zu Gast und spricht über seine Spielsucht.
Nena, Xavier Naidoo, Rea Garvey und Alec und Sascha von The BossHoss suchen The Voice of Germany. Beim Werbedreh in Berlin sprechen sie über ihre neue Herausforderung.
Unsere Gesundheitsexpertin Charlotte Karlinder ist wieder zu Gast und klärt wieder mal die umstrittensten Fragen auf. Macht Lipbalm süchtig? Bekommen Bauchschläfer schneller Falten? Ist unser Gehirn morgens größer? Macht Nacktschlafen schlank?
Ausnahmetalent Natia gewinnt im Team Samu mit 50% der Zuschauer-Stimmen das Finale von "The Voice of Germany" 2017! Hat sie das verdient? Society-Expertin Vanessa Blumhagen war vor Ort und berichtet über die großartige Show.
Nico Santos ist bei uns zu Gast, redet über "The Voice of Germany" und macht mit Matthias Killing den Hörtest. Sie hören Geräusche und müssen erraten, was sich dahinter verbirgt. Mehr von Nico Santos gibt es bei "The Voice of Germany" Sonntag um 20:15 Uhr in SAT.1.
Schon oft machte Sänger Xavier Naidoo negative Schlagzeilen, indem er sich rassistisch über Flüchtlinge äußerte oder positiv über die Reichsbürger sprach. Freunde und Kollegen waren immer der Meinung, dass man den Sänger bloß falsch verstanden hätte, doch Society-Expertin Vanessa Blumhagen weiß, dass dem nicht so ist.
Ein Leben ohne Internet kann sich keiner mehr vorstellen. Aber wie ist es, wenn man Online-süchtig ist? Wann merkt man, wenn man süchtig ist? Was kann man dagegen machen? Alles dazu findet ihr hier im Video.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.