Mein Kind ist verschwunden
Die Beamten werden zu einem Indoor-Spielplatz gerufen. Dort vermisst eine Mutter ihren Sohn.
Die Beamten werden zu einem Indoor-Spielplatz gerufen. Dort vermisst eine Mutter ihren Sohn.
Ein Anrufer meldet der Polizei eine Auseinandersetzung. In einem Luxushotel soll es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen gekommen sein. Noch wissen die Beamten nicht, was dahinter steckt.
Ein Mädchen wurde von einem Motrorradfahrer angefahren, der mitten durch einen Park gerast ist. Die Polizisten erfahren, dass der Onkel bereits den Täter verfolgt, um Selbstjustiz zu üben.
Zwei Jugendliche randalieren in einem Supermarkt. Sie bewerfen sich gegenseitig mit Essen und belästigen die Mitarbeiterinnen des Supermarkts.
Eine Mutter findet mit ihrer Tochter beim Ostereiersuchen eine bewusstlose Person in einem Hasenkostüm. Der Mann scheint außerdem verletzt zu sein.
Eine Frau ist mit ihrem Mann verabredet, als beide plötzlich überfallen werden. Ihr Mann wird außerdem brutal niedergestochen. Die Beamten gehen zunächst von einer willkürlichen Tat aus, doch im Laufe der Ermittlungen nimmt der Fall eine Wendung.
Eine Mutter verständigt panisch die Polizei, als sie ihren 17-jährigen Sohn bewusstlos aufgefunden hat. Da er auch verletzt ist vermutet sie, dass er zusammengeschlagen wurde.
Auf Streife hören die Polizisten Hilfeschreie. Sie müssen zwei Menschen aus einer bedrohlichen Situation retten.
Die Beamten werden zu einer Auseinandersetzung gerufen. In einem Café kommt es zu einem großen Tumult. Ein Gast schreit rum, flippt total aus und bewirft die Kellnerin mit Kuchen.
Eine Frau wird verletzt aufgefunden, sie wurde angefahren. Der geflüchtete Fahrer scheint allerdings die Tochter der angefahrenen Frau im Visier gehabt zu haben. Was hat der Fahrer ihr jetzt angetan?
An einer Schule ist ein Auto in einen Limonaden- und Kuchenstand gekracht und hat dabei ein Kind verletzt. Der Fahrer agiert zunächst aggressiv, doch schnell stellt sich heraus, dass er nicht zufällig dort aufgetaucht ist.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.