Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
mehr dazuauch interessant
SAT.1|Frühstücksfernsehen|

01:35 Minuten

|

gemapstert 17.08.2019 20:33

Vorschau: Die Doku mit Marlene Lufen

Jede 7. Frau ist Opfer sexueller Gewalt und fast alle schweigen. Marlene Lufen geht in der Doku "Vergewaltigt - Warum soviele Frauen schweigen" der Frage nach, warum so wenige Frauen die Täter anzeigen - am Mittwoch um 22:30 Uhr in SAT.1

SAT.1|Frühstücksfernsehen|

00:30 Minuten

|

gemapstert 17.08.2019 20:33

Vergewaltigt - Warum so viele Frauen schweigen

Alle 3 Minuten wird eine Frau in Deutschland vergewaltigt. Nur 5 Prozent der Opfer zeigen die Tat an. Auch Marlene Lufen hat über Jahre geschwiegen. Als junge Frau wurde sie Opfer einer versuchten Vergewaltigung. Die Dokumentation - am Mittwoch um 22:30

SAT.1|Frühstücksfernsehen|

07:50 Minuten

|

gemapstert 17.08.2019 20:33

Solidarität mit missbrauchten Frauen

Erschreckende Statistiken: alle 3 Minuten wird in Deutschland eine Frau vergewaltigt, jede 7. Frau erlebt irgendwann sexuelle Gewalt. Marlene Lufen beschäftigt sich schon lange vor der #metoo-Debatte mit dem Thema und engagiert sich für Missbrauchs-Opfer.

SAT.1|Frühstücksfernsehen|

04:55 Minuten

|

gemapstert 17.08.2019 20:33

Vergewaltigt: Warum so viele Frauen schweigen!

Fünf Stunden wurde Sarah von ihrem Ex-Freund misshandelt und vergewaltigt. Das hätte auch Marlene Lufen passieren können. Mit 19 entkam sie einer Vergewaltigung nur knapp. Mittwoch, "Vergewaltigt - warum so viele Frauen schweigen" um 22:30 Uhr in SAT.1.

SAT.1|Vergewaltigt|

01:35 Minuten

|

gemapstert 17.08.2019 20:33

Vorschau: Die Doku mit Marlene Lufen

Jede 7. Frau ist Opfer sexueller Gewalt und fast alle schweigen. Marlene Lufen geht in der Doku "Vergewaltigt - Warum soviele Frauen schweigen" der Frage nach, warum so wenige Frauen die Täter anzeigen - am Mittwoch um 22:30 Uhr in SAT.1

SAT.1|Frühstücksfernsehen|

05:58 Minuten

|

gemapstert 5.01.2021 10:11

Digitalisierung: Was muss sich an Schulen unbedingt ändern?

Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie schlecht Deutschland beim Thema Digitalisierung aufgestellt ist. Vor allem Schulen hinken extrem hinterher. Die Gründe sind vielseitig: überforderte Lehrer, mangelhafte Ausstattung, marode Gebäude. Wie schlecht steht es um deutsche Schulen wirklich und was muss sich ändern, damit Kinder endlich zeitgerecht lernen können? Daniel Boschmann und Digital-Experte Nicolas Colsman erklären, was jetzt wichtig ist.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen