Ich muss im Zelt leben!
Marlon und seine Familie leben in Zelten an einer Kiesgrube, da ihr Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat. Talina und ihre Familie müssen ihr Haus verlassen, haben aber noch keine alternative Bleibe gefunden.
Marlon und seine Familie leben in Zelten an einer Kiesgrube, da ihr Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat. Talina und ihre Familie müssen ihr Haus verlassen, haben aber noch keine alternative Bleibe gefunden.
Die Familie von Marlon hat seit drei Monaten keinen festen Wohnsitz mehr und die Nerven liegen demnach blank. Lukas Familie hat kaum noch Geld für Lebensmittel und es ist gerade einmal Mitte des Monats.
Armut ist der Alltag für viele Kinder in Deutschland. So auch für die 16-jährige Gina und ihre Schwester. Lana, 8 Jahre, wohnt mit dem Rest ihrer Familie auf nur 85 Quadratmetern. Hinzu kommt, dass die Wohnung renovierungsbedürftig ist.
Marlon lebt seit mehreren Wochen mit seinen Eltern auf einem Campingplatz. Lukas und die siebenköpfigen Patchwork-Familie haben kaum Geld, um über die Runden zu kommen.
Yannik lebt mit seiner Familie in einem maroden Haus. Anna-Lena und Mark-André kämpfen mit mangelnder Förderung aufgrund finanzieller Engpässe ihrer Mutter. In Wuppertal leiden David und seine Geschwister unter der Trennung ihrer Eltern.
Deutschlandweit sind 2,8 Millionen Kinder direkt von Armut bedroht. Bei „Armes Deutschland – Deine Kinder“ gibt ein Teil von ihnen Einblicke in ihren harten und entbehrungsreichen Alltag.
Natalie (12) und Lara (11) leben mit ihrer Mutter Jenny (31) seit neun Monaten in einer Obdachlosenunterkunft. Als Alleinerziehende mit zwei Töchtern blieb Jenny keine andere Wahl, als die Wohnungssuche ohne Erfolg war.
Leonie lebt mit ihrer Familie von Hartz IV und lernt fleißig für ihren Schulabschluss um später eine bessere Zukunft zu haben. Tims Familie steht vor dem Schritt in die Privatinsolvenz. Verbessert sich dadurch die finanzielle Situation?
Die Sozialdokumentation „Armes Deutschland – Deine Kinder“ zeigt, wie Kinder ihren Alltag mit Geldnot, begrenztem Wohnraum und unerfüllten Wünschen meistern.
Jannik (13) und seine ältere Schwester Lisa (20) leben mit ihren Eltern in einem stark renovierungsbedürftigen Fachwerkhaus. Die Familie heizt nur mit einem Holzofen, und da die Fenster kaputt sind, wird es im Winter oft eisig kalt.
Geheizt wird mit dem Holzofen doch die Fenster im Kinderzimmer sind kaputt: Jannik lebt unter unhaltbaren Zuständen mit seinen Eltern und seiner Schwester in einem Fachwerkhaus. Der Teenager: Er will kein Hartz-IV-Empfänger werden.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.