Galileo-Spezial: Faszination Tattoos
Acht Millionen Deutsche tragen mittlerweile Tattoos unter ihrer Haut. Was fasziniert die Menschen an den schmerzhaften Bildern, die das ganze Leben lang halten? Reporter Thilo Mischke geht dieser Frage nach.
Acht Millionen Deutsche tragen mittlerweile Tattoos unter ihrer Haut. Was fasziniert die Menschen an den schmerzhaften Bildern, die das ganze Leben lang halten? Reporter Thilo Mischke geht dieser Frage nach.
Acht Millionen Deutsche tragen mittlerweile Tattoos unter ihrer Haut. Was fasziniert die Menschen an den schmerzhaften Bildern, die das ganze Leben lang halten? Reporter Thilo Mischke geht im GALILEO SPEZIAL dieser Frage auf den Grund. Sonntag 19.05 Uhr auf ProSieben.
Acht Millionen Deutsche tragen mittlerweile Tattoos unter ihrer Haut. Was fasziniert die Menschen an den schmerzhaften Bildern, die das ganze Leben lang halten? Reporter Thilo Mischke geht dieser Frage auf den Grund. Dazu reist er unter anderem auf die Philippinen und trifft die älteste Tätowiererin der Welt. In Japan taucht er in die Unterwelt ab, und in Polen besucht er das Projekt "Freedom Tattoos".
Bei Thilos letztem Tattoo-Experiment in den philippinischen Bergen wurde er vor Schmerzen ohnmächtig. Kann er der ebenso schmerzhaften samoanischen Tätowierungsmethode standhalten?
Tätowierungen haben auf Samoa eine lange Tradition. Die Prozedur ist dort jedoch schmerzhaft und nicht ganz ungefährlich. Thilo Mischke ist auf die Südseeinsel gereist, um mehr zu erfahren. Wird er auch einen Selbstversuch wagen?
Mia bekommt ihr Tattoo an einer schmerzhaften Stelle, doch sie lässt es sich nicht anmerken
Tattoos: Sie erzählen Lebensgeschichten. Thilo Mischke reist für "Galileo Spezial" um die Welt und trifft Menschen, die für die Körperkunst an ihre Grenzen gehen.
Das Stechen von Tattoos ist oft schmerzhaft und Tränen beim Tättowieren nicht selten. Doch wenn eine Tättowiererin bei der Arbeit auch zu Weinen anfängt, dann läuft einiges schief. Mehr dazu bei "Pain & Fame" - heute um 20:15 Uhr auf sixx
Dezent, stylish und ein absoluter Sommer-Trend 2018: die "Mini-Ear"-Tattoos. Wer sind die Trendsetter? Und wie schmerzhaft sind sie? Die Antworten auf diese Fragen bekommt ihr in unserem Video.
Wann wird Strom für uns gefährlich und ab wann wirkt Strom sogar tödlich? Galileo Reporter Klas Boemecke hat es in einem schmerzhaften Selbstexperiment herausgefunden!
Wenn es um Intimfrisuren geht, setzten die meisten Frauen auf glattrasierte Haut. Doch was tun, wenn schmerzhafter Rasurbrand den Intimbereich verunstaltet? Im Video verraten Porno-Stars ihre besten Tipps gegen die schmerzhaften Pickelchen.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.