Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
kabel eins|K1 Magazin|

47:58 Minuten

|

gemapstert

Thema u. a.: Burgerladen in der Krise: Was wurde aus dem "David & Goliath"?

Das "David & Goliath" ist ein kleines Lokal in Darmstadt. Die Spezialität: Burger. Doch Wirt Andreas kämpft ums wirtschaftliche Überleben. Es kommen zu wenige Gäste. Kann Frank Rosin dem Gastronomen helfen? Und wie ist die Situation für den Wirt in diesen Tagen der Corona-Krise? Das "K1 Magazin" war noch einmal in Darmstadt. Und: Kaufen auf Vorrat: Wie lange bleiben Lebensmittel mindestens haltbar?

mehr dazuauch interessant
kabel eins|K1 Magazin|

44:18 Minuten

|

gemapstert

Thema u. a.: Lokal in der Krise: Was wurde aus dem "Hopfenstübchen"?

Das "Hopfenstübchen" ist ein Gasthof auf dem Lande in Schleswig-Holstein. Wirt Sandro hat sich damit einen Kindheitstraum erfüllt, doch das Lokal ist in Schieflage geraten. Zu wenige Gäste. Das Geld wird knapp. Kann Frank Rosin dem Gastronomen helfen? Und wie ist die Situation für den Wirt in diesen Tagen der Corona-Krise? Das "K1 Magazin" war noch einmal in Kleinvollenstedt. Und: Kochen in "Corontäne": Tricks und Tipps für einfache Gerichte zum Nachkochen

kabel eins|K1 Magazin|

47:20 Minuten

|

gemapstert

Frank Rosin und seine schwierigsten Fälle

Seit neun Jahren hilft Rosin erfolglosen Gastronomen auf die Sprünge. Was er bei den Rettungsbesuchen vorfindet, ist oft zum Davonlaufen: Zoff unter Mitarbeitern, überforderte Wirte, finanzielle Katastrophen. Und manchmal scheitert der Hilfseinsatz vorzeitig!

kabel eins|K1 Magazin|

43:54 Minuten

|

gemapstert

Thema u. a.: Zurück im Katse Kato: Was wurde aus der griechischen Taverne?

In Wörth bei München betreibt das griechische Paar Alex und Tanja ein Restaurant in einem Sportverein. In dem Familienbetrieb sind die Rollen unterschiedlich verteilt: Während Tanja sich als Köchin abrackert, sind Ehemann und Sohn Jannis eher gemütlich unterwegs. Auch die Arbeitsabläufe sind nicht wirklich koordiniert. Konnte Frank Rosin Struktur und eine gerechte Arbeitsteilung einführen? Wie geht es der Wirtsfamilie heute?

kabel eins|K1 Magazin|

48:17 Minuten

|

gemapstert

Thema u. a.: Vereinsgaststätte vor dem Aus: Was wird aus dem "Amore mio"?

Salvatore und Julia Balbo betreiben das Restaurant "Amore mio" in Unterfranken. Doch die Vereinsgaststätte des TSV Collenberg wirft zu wenig Umsatz ab. Kreationen wie "Pizza Schalke" und Einheits-Burger überzeugen die Gäste nicht. Obendrein sind Pächter und Vereinsvorstand zerstritten. Kann Sternekoch Frank Rosin den emotionalen Wirt auf einen erfolgreichen Weg führen? Das "K1 Magazin" war vier Monate später noch einmal in Collenberg.

kabel eins|K1 Magazin|

46:58 Minuten

|

gemapstert

Thema u. a.: Rosin-Wirt kämpft trotz Corona ums Überleben

Özay Salim ist Vollblut-Gastronom und leitet vier Lokale, doch wegen Corona sind drei davon geschlossen. Im vierten Lokal in Koblenz bleibt dem 38-Jährigen nur noch das Außer-Haus-Geschäft. Doch statt aufzugeben, krempelt er die Ärmel hoch und ringt um jeden Gast. Trotz Pandemie will der Wirt sogar ein fünftes Restaurant mithilfe von Frank Rosin eröffnen. Ob das funktioniert? Und: Campingbus Marke Eigenbau: Die große Do-it-yourself-Challenge / Neues Camping-Zubehör im Test

kabel eins|K1 Magazin|

45:28 Minuten

|

gemapstert

Thema u. a.: Zurück im "Gasthaus Jesewitz": Was wurde aus dem türkisch-deutschen Restaurant?

Fabian und Faik betreiben in Sachsen das "Gasthaus Jesewitz". Doch die beiden stecken nicht erst seit Corona in der Krise: kein gestalterisches Konzept, Probleme mit der Hygiene, zu wenig Gäste. Als Frank Rosin im Herbst letzten Jahres zu Hilfe kommt, ist das Lokal bereits im Lockdown. Der Sternekoch unterstützt beim Lieferdienst und bringt das Restaurant auf Vordermann. Wie geht es den beiden Gastronomen heute? Und: Abenteuer Foodtruck mit Schlagersängern Willi und Jasmin Herren

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen