Rosins Rezept: Bigos
Auch für den Sternekoch Neuland: Küchenhilfe Claudia kocht mit Rosin zusammen den polnischen Krauteintopf "Bigos".
Auch für den Sternekoch Neuland: Küchenhilfe Claudia kocht mit Rosin zusammen den polnischen Krauteintopf "Bigos".
Zu einem Alpengasthof gehört auch typisch regionales Essen. Zusammen mit den beiden Köchen des Lokals bereitet Rosin bayerische Fleischpflanzerl mit Krautsalat und Kartoffelstampf zu. Vom Ergebnis ist nicht nur der Sternekoch begeistert.
Küchenchef Oliver ist gekränkt, Rosin schenkt der Küchenhilfe zu viel Aufmerksamkeit. Aber Rosin gibt ihm eine Lehrstunde!
Rosin zeigt den Jungs des Hauses in der Küche, wie der Hase läuft! Statt geschmackloses Fleisch und im alten Fett gebratene Pommes gibt es heute ein Rinderfilet auf Sterneniveau mit einer überwältigenden Kräuterbutter.
Als Hauptgang kocht Soka Pommes, Reis und Cevapcici mit Krautsalat. Das Anrichten gefällt Frank Rosin super, doch bim Probieren machen die Testesser, wie auch der Sternekoch lange Gesichter. Was gibt es zu bemängeln?
Der Schweinebraten mit Sauerkraut und Speck-Semmelknödeln ist Renés Bewerbungsessen. Das Rezept und die Zutaten hat er auch unter Anleitung von Frank Rosin umgesetzt und hofft, dass er im Kochis eingestellt wird.
Um eine einzigartige Speisekarte für das "Zweistein" zu entwerfen, hat sich Sternekoch Frank Rosin ein ganz besonderes Hamburger-Rezept ausgedacht. Denn belegt wird nicht nur mit Sauerkraut, sondern auch mit regionaler Ahler Wurst.
Gemeinsam mit Frank Rosin kocht Kahraman orientalische Frikadellen auf Tomaten-Bulgur-Gemüse. Zum Hackfleisch kommt: Petersilie, Minze, Dill, Fenchel, Kreuzkümmel, Knoblauch und und und. Denn eine gute Kräutervielfalt macht die türkische Küche aus!
Frank Rosin ist nicht nur als Sternekoch, sondern auch als Frittenkönig bekannt und wenn jemand Ahnung von Fritten hat, dann er! Umso schlimmer, wenn ein Profi wie Rosin regelrecht verzweifelt beim Blick in die Küche.
Ohne große Erwartungen kommt Frank Rosin zurück "Zum Stern". Wenn sich Marteza und sein Adoptivsohn Benjamin nicht zusammenreißen und einen leckeren Eintopf kochen, wird es kein finales Testessen geben. Schaffen sie es noch, den Sternekoch zu überzeugen?
Am besten schmeckt's immer noch bei Mama - das gilt auch für einen Sternekoch wie Frank Rosin. In 'Rosins Restaurants' macht er mit Friedel einen Kartoffelsalat à la Mama!
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.