Pottburger: Zweiter Wiederbesuch
Neun Monate nach Frank Rosin: Wirt Besim versucht, mit einem neuen Geschäftsfeld zu punkten.
Neun Monate nach Frank Rosin: Wirt Besim versucht, mit einem neuen Geschäftsfeld zu punkten.
Als Frank Rosin kam, war das damalige Restaurant "Venetia" so gut wie am Ende. Wie sieht es Ende 2015 unter dem neuen Namen "Kostas" aus?
Besim hatte als Inhaber und Koch des Pottburger dringend Frank Rosins Hilfe nötig. Hält er sich auch heute noch an die Tipps des Sternekochs? Außerdem: 5 Fakten zur Kfz-Versicherung // Plagiaten auf der Spur
Vor zwei Jahren hat der gelernte Kaufmann Stefan Kranz in Verl bei Gütersloh das Lokal "Op de Limeke" übernommen. Dafür hat er seine kompletten Ersparnisse investiert und zusätzlich einen Kredit aufgenommen, doch das Geschäft läuft schlecht. Frank Rosin greift dem Wirt unter die Arme und erarbeitet mit ihm ein neues Konzept. Wie geht es Stefan zehn Monate danach? Und: Rosins Wirte: Wie meistern sie die Corona-Krise? / Thermomix gegen Profikoch: Schweinefilet im Speckmantel
Im Zeppelin-Schmaus lief es für Wirtin Renate nicht rund. Das änderte sich erst, als sie Hilfe von Frank Rosin bekam. So sieht es vier Monate später in Berlin-Spandau aus.
Das Landhaus Eyendorf gibt es immer noch, trotz aller Probleme, die Frank Rosin dort vorgefunden hatte. Die Wirte versuchen sich jetzt an neuen Ideen.
Nachdem Frank Rosin im „Balkan-Spatzl“ richtig aufgeräumt hat, läuft das Geschäft für den Wirt Sascha besser denn je. Seien Tage sind mit Arbeit gefüllt: Neben seinem Job als Wirt, arbeitet er auch noch in einer Metzgerei mit! Und weitere Themen.
Mit der "Wanderrast" hat sich Koch Marcus einen Traum erfüllt: Sein erstes eigenes Restaurant liegt idyllisch am Arendsee in der Altmark und sollte für Ausflügler zur beliebten Einkehrmöglichkeit werden. Doch Gäste und Einnahmen blieben aus, schon kurz nach der Eröffnung drohte die Pleite, weshalb Sternekoch Frank Rosin zu Hilfe kam. Wie geht es dem Wirt sechs Monate später? Und: Liefergerichte zum Selberkochen: Der große Kochboxen-Test
Koch Frank Banse hat einen Traum: Er möchte im niedersächsichen Dannenberg aus einem Imbiss eine Goldgrube machen. Doch das Geschäft läuft nicht gut, Gäste kritisieren das Essen. Franks Frau Ute leidet unter schwerem Rheuma, kann nur sporadisch mithelfen. Frank Rosin kommt zur Hilfe und unterstützt das Ehepaar. Doch kann der Sternekoch den Imbiss wirklich aus der Krise führen? Das "K1 Magazin" war vier Monate später noch einmal vor Ort. Und: Wissenswertes über Kohl
Fünf Monate nach Frank Rosin: Besim steht mit seinem Lokal "Pottburger" vor seiner bisher größten Herausforderung.
Die Hotelfachkräfte Daniel und Karina haben ihren Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht. Doch in ihrem "Zweistein" in Bad Sooden-Allendorf bei Kassel läuft das Geschäft schlecht. Sternekoch Frank Rosin greift dem jungen Paar unter die Arme, sorgt für besseres Essen und neuen Schwung. Wie geht es dem Wirtepaar heute nach dem Einsatz von Rosin? Wie haben sie die Corona-Krise gemeistert? Und: Fast Food für zuhause: Was taugen Dönergrill und Pizzaofen?
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.