Tipps von Rosin: So erkennen Sie ein gutes Restaurant!
Frank Rosin kommt meistens in Restaurants, die in einem sehr schlechten Zustand sind. Wie erkennt man aber ein gutes Restaurant? Der Sternekoch gibt Tipps!
Frank Rosin kommt meistens in Restaurants, die in einem sehr schlechten Zustand sind. Wie erkennt man aber ein gutes Restaurant? Der Sternekoch gibt Tipps!
Fr. 24.06.
Östlich von Dortmund betreibt Doro Kube die Vereinsgaststätte im Tennisclub Sölderholz. Doch das Restaurant wirft für die Mutter von drei Kindern nicht genug Geld ab. Die 47-Jährige ist überfordert und in der Küche herrscht das pure Chaos.
Östlich von Dortmund betreibt Doro Kube die Vereinsgaststätte im Tennisclub Sölderholz. Doch das Restaurant läuft nicht wie gewünscht. Frank Rosin hat Doro in ihrer Küche besucht, um ihr Tipps zu geben. Hat sich die Lage 6 Monate später verbessert?
Fr. 10.06.
In Hamburg steckt Pizzabäckerin Nicole mit ihrem Lokal tief in den roten Zahlen. Die gelernte Vergolderin braucht zu lange für jede Pizza und eine professionelle Ausstattung fehlt. Frank Rosin kam zu Hilfe, brachte ihr Tempo bei und möbelte ihre Küche auf.
Vor zwei Monaten kam Frank Rosin der Pizzabäckerin Nicole zu Hilfe, brachte ihr Tempo bei und möbelte ihre Küche auf. Doch wie gut setzt die 58-jährige die Ratschläge des Sternekochs um? Das "K1 Magazin" hat Nicole jetzt noch einmal besucht.
Fr. 3.06.
Rund 35 Jahre hat Marlies Rosin in Dorsten den Imbiss "Glückauf-Grill" betrieben. Sternekoch Frank Rosin, der Sohn von Marlies, bezeichnet das kleine Lokal als sein "Kinderzimmer". Kann er das Lokal wieder auf Vordermann bringen?
Rund 35 Jahre hat Marlies Rosin in Dorsten den Imbiss "Glückauf-Grill" betrieben. Sternekoch Frank Rosin, der Sohn von Marlies, bezeichnet das kleine Lokal als sein "Kinderzimmer". Kann er den Laden wieder auf Vordermann bringen?
Fr. 20.05.
Jedes Jahr zieht es bis zu 40 Millionen Besucher in die deutschen Freizeitparks. Hier kann man sich einen kleinen Urlaub gönnen und viel Spaß und Action erleben. Aber solch ein Besuch kann schnell teuer werden.
Fr. 13.05.
Neben Schlauchboot und Luftmatratze sind die Stand-Up-Paddle-Boards vom Badesee nicht mehr wegzudenken. Das "K1 Magazin" testet drei günstige SUP-Boards zwischen 240 € und 370 €. Sind die Modelle auch für Anfänger geeignet?
Fr. 6.05.
7,4 Prozent Inflation - ein neuer Rekord. Lebensmittel, Strom, Sprit - alles wird teurer. Dabei lässt sich beim Einkauf im Supermarkt oder in der Drogerie Geld sparen, mit Coupons, Bonusprogrammen und Cashback. Doch welche Rabatte lohnen sich wirklich?
Im Rahmen der "Kabel Eins Heimwerker-Woche" begleitet das k1 Magazin 2 Familien, die sich den Traum eines Campingbusses erfüllen wollen. Mit Hilfe einer Do-It-Yourself-Anleitung wollen sie das Projekt nun selbst in die Hand nehmen!
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.