Wiens verborgene Gärten (2/2)
In der zweiten Folge setzt Gestalterin Patrice Fuchs ihre Reise durch die sonst uneinsehbaren Schönheiten der Wiener Gärten fort.
alles zu "Wiener Stadtansichten"
In der zweiten Folge setzt Gestalterin Patrice Fuchs ihre Reise durch die sonst uneinsehbaren Schönheiten der Wiener Gärten fort.
Wiens Schönheiten schlummern manchmal auch im Verborgenen, gerade die vielen privaten Gärten der Villen sind kaum zugänglich.
Die Lobau war ein unerschlossenes Land, und auch Stadlau und Essling bestanden damals noch aus spärlich bewohnten idyllischen kleinen Dörfern.
Die großen Lehmgrubenanlagen im Süden Wiens brechen durch die ländliche Landschaft und die Liesinger Weinberge. Hier ist das dunkelste Wien.
Floridsdorf ist der zweitgrößte Wiener Flächenbezirk und war vor seiner Eingemeindung in die Großstadt Wien sogar ein Kandidat für die niederösterreichische Landeshauptstadt. Dort endet die Reise entlang der U-Bahnlinie U1.
Der Wiener Erste Bezirk, die Innere Stadt, ist die zweite Station auf Kari Hohenlohes Reise entlang der U-Bahnlinie U1 vom Süden der Stadt in den Norden.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.