7 Tage... Eckkneipe
Die Stammgäste von "Kalle Schnoor" nennen die Hamburger Kneipe ihr Wohnzimmer. Einige kommen seit Jahrzehnten. Zum Klönen, Trinken und Rauchen.
Die Stammgäste von "Kalle Schnoor" nennen die Hamburger Kneipe ihr Wohnzimmer. Einige kommen seit Jahrzehnten. Zum Klönen, Trinken und Rauchen.
In Dieters "Friesenstube" fühlen sich die Stammgäste wohl. Es gibt Bier, Fußball und die "Helmut Rahn"-Ecke. Wie es in der Kneipe um die Kulinarik bestellt ist, sehen Sie am 23.10. ab 17.00 Uhr bei kabel eins.
Paul Weber hat sein Dorf in der Eifel vor Jahrzehnten verlassen. Nun kehrt er zurück für ein Klassentreffen. Und erlebt ein aufwühlendes Wiedersehen in der alten Heimat.
Familie Warncke betreibt in der 350-Seelen-Gemeinde Garwitz in Mecklenburg ein Lokal. Hier kommen die Bewohner am Stammtisch zusammen. Was bewegt sie? Was halten sie von der "großen" Politik?
Bäcker sein ist körperlich anstrengend. Das erleben unsere Autoren vor allem in den Nachtschichten bei "Kalle-Bäcker". Ihr Film gibt einen tiefen Einblick in die Bäckerwelt.
Mit kugelrundem Bauch, vollbärtig und gerade ziemlich verloren steht Stephan im Schneetreiben. Zusammen mit ihm als Weihnachtsmann tingeln die NDR Autoren Julian Amershi und Lars Kaufmann durch deutsche Wohnzimmer, über Betriebsfeiern, durch Seniorenheime und Asylbewerberunterkünfte. Sieben Tage Weihnachtswelt, die mehr ist als Kitsch, Kommerz und Kindheitserinnerungen, nämlich ein harter Job. Denn für die Menschen, die Stephan buchen, ist er auch Kummerkasten, Kulturvermittler und Erziehungshilfe. Ein schräger und überraschender Blick auf gebuchte Weihnachten und gebuchte Weihnachtsmänner.
7-Tage Reporter Davide Di Dio verbringt eine Woche in der Trinkhalle von Pierre. Er will wissen, was sind das für Menschen, die sich jeden Tag hier treffen, um Alkohol zu trinken und Zigaretten zu rauchen? Muss er seine mitgebrachten Vorurteile revidieren? Trinkhallenbesitzer Pierre sieht sich selbst als Berater, Versorger und ein bisschen als Psychologe für seine Kunden. Denn an seiner Trinkhalle treffen alle gesellschaftlichen Welten zusammen. Für die einen ist es ein Ort, an dem sie einfach mal bei einer Flasche Bier plaudern können, für andere nur der Ort, an dem sie die Tageszeitung kaufen. Hier ist der gesellschaftliche Wandel besonders deutlich zu spüren.
Das Bockhorner Urwaldbad ist ein typisches Freibad. Untypisch sind hingegen die Betreiber: "Man nannte mich den Papst von Bockhorn", erzählt der Bademeister-Senior.
In der Vorweihnachtszeit gleicht die Küche im Landhaus Scherrer einem Schnellkochtopf: Der Druck kommt und geht mit der Zahl der Gäste. Die NDR Autoren haben das hautnah erlebt.
Eine Gourmet-Küche in der Vorweihnachtszeit ist wie ein Schnellkochtopf: Der Druck steigt mit der Zahl der Gäste. Essen zubereiten, anrichten und servieren im Akkord.
In der Vorweihnachtszeit gleicht die Küche im Landhaus Scherrer einem Schnellkochtopf: Der Druck kommt und geht mit der Zahl der Gäste. Die NDR Autoren haben das hautnah erlebt.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.