Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
funk|TRU DOKU|

17:52 Minuten

|

gemapstert 12.04.2022 15:51

Gefangen vom Islamischen Staat: Jihan (18) überlebt Genozid I TRU DOKU

Die schlimmste Zeit ihres Lebens: Jihan ist Jesidin und hat 2014 den Völkermord im Irak überlebt. Sie war in IS-Gefangenschaft, ihr Vater und ihre Schwester sind immer noch verschwunden. 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO 🟡 Hinweis: In diesem Video werden Gewalterlebnisse geschildert, die retraumatisierend sein können. Jihan berichtet über die Entführung durch IS-Kämpfer und die Gefangenschaft. #kämpferin #trudoku #funk Verschleppt, versklavt, gequält: Mit gerade einmal 10 Jahren muss Jihan Gefangenschaft und Gewalt erleiden! Sie und ihre jesidische Familie werden in der Nacht des 3. August 2014 von Terroristen des sogenannten Islamischen Staates (IS) gefangen genommen. Die IS-Kämpfer fallen in ihre Heimatstadt Shingal im Nordirak mit dem Ziel ein, die ethnisch-religiöse Minderheit der Jesiden auszulöschen. Jihan hat Menschen in diesem Völkermord sterben sehen, ihr Vater gilt seit besagter Nacht als verschollen. Für Jihans Mutter, ihre vier Schwestern, ihre zwei Brüder, ihre Oma und weitere Verwandte folgen 10 Monate IS-Gefangenschaft. Fast ein Jahr lang wird Jihan von ihren Peinigern gedemütigt, geschlagen, psychisch misshandelt und verkauft. Während dieser Zeit verliert sie neben ihrem Vater auch ihren ältesten Bruder und ihre älteste Schwester – bis heute weiß man nicht, ob sie noch am Leben sind. Nach 10 Monaten gelingt Jihan zusammen mit ihrer Mutter und den verbliebenen Geschwistern die Flucht. 2016 kommen sie nach Deutschland. Hier beginnt sie, das Erlebte zu verarbeiten, vertraut sich einem ihr wichtigen Menschen an, der bald wieder aus ihrem Leben gerissen wird. Jihan ist eine Kämpferin, die als Zeugin aufklärt über eines der größten Verbrechen der letzten Jahre – dem Genozid an Jesiden. 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Meine Freundin ist tot: https://youtu.be/F_fxGrzxkTA 🎥 Ich gebe Geflüchteten ein Zuhause: https://youtu.be/OWuz_CL9law 🎥 Durch Attentat traumatisiert: https://youtu.be/rqOEl9j_ETQ 🎥 Sein Blick war voller Hass: https://youtu.be/zmi9abreknk Unsere Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen haben ein Video über das Leben im Krieg gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://youtu.be/8lgtqe2b1Fk Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den funk- Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche neben WDR Doku, NDR Doku oder 37 Grad die Doku-Vielfalt hier auf YouTube mit unglaublichen Geschichten. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Jan Kunigkeit Kamera: Alexander Stoll Ton: Fabian Brucker Schnitt: Anabel K...

mehr dazuauch interessant
funk|TRU DOKU|

11:30 Minuten

|

gemapstert 30.05.2023 22:26

Motorradunfall: Leni (28) überlebt wie durch ein Wunder | TRU DOKU

Nach wenigen Minuten auf einem Probe-Motorrad verliert Leni (28) die Kontrolle und kracht mit 100 km/h gegen einen Baum. “Scheiße, das wars!” ist das Letzte, was sie denkt. 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Es ist der 20. April 2022, ein schöner Frühlingstag. Leni, eine leidenschaftliche Motorradfahrerin, entscheidet sich für eine spontane Probefahrt auf einem E-Motorrad, obwohl sie keine Schutzkleidung dabei hat. Fünf Minuten nach Beginn der Fahrt verliert sie plötzlich die Kontrolle über das Motorrad und kracht mit 100 km/h gegen einen Baum. Als sie aufwacht, findet sie sich auf der Intensivstation wieder. Ihr Kiefer, Jochbein, Handgelenk und Finger sind gebrochen, sie hat Verbrennungen erlitten und eine große Platzwunde am Kopf. Leni fühlt sich unwohl in ihrem veränderten Körper. Ihr Gesicht ist durch die Verletzungen noch immer entstellt, und eine große rote Narbe ziert ihre Stirn. Anfangs machte sie sich viele Gedanken über ihr verändertes Aussehen und zweifelte an ihrer eigenen Schönheit. Rückblickend erkennt sie jedoch, dass sie zu viel Energie darauf verschwendet hat, den gesellschaftlichen Schönheitsidealen zu entsprechen. Mit der Zeit hat Leni gelernt, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, inklusive ihrer Narben und Verletzungen. Sie hat erkannt, dass wahre Schönheit jenseits des äußeren Erscheinungsbildes liegt und dass es wichtiger ist, das Leben zu genießen. #Motorradunfall #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Wird Jil (27) jemals wieder laufen können?: https://youtu.be/5OTlim0SRw0 🎥 Ich musste lernen, mich selbst zu akzeptieren: https://youtu.be/aHHOiYRbV20 🎥 Theresas Weg durch die Trauer: https://youtu.be/iFiTMPORn1E 🎥 Schockdiagnose: Jessica (26) kämpft ums Überleben: https://youtu.be/n5AOEypo3uc 🎥 Schutzlos ausgeliefert: https://youtu.be/6oR0Vh2xzvA Unsere Kolleg:innen von Follow Me Reports haben ein Video zum Thema Unfall gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://youtu.be/jJV2AGiG8v0 Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Rabea Rahmig Kamera: Resa Asarschahab Archivmaterial: Maurice Wilkerling, Anna Motzel Ton: Florian Beu Schnitt: Kristin Scherlitz-Hofmann Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Head of Documentary: Catherine Harwardt Redaktionsleitung: Nico Reimer Produktion: Vera Bogner, Florian Fimpel Commu...

funk|TRU DOKU|

18:14 Minuten

|

gemapstert 26.04.2022 22:17

Auf dem Heimweg angegriffen: So hat Michéle überlebt I TRU DOKU

“Du hast mich nicht gebrochen!” Im Sommer 2020 wird Michéle auf dem Heimweg vergewaltigt. Sie macht die Tat öffentlich und erfährt: Das war kein Einzelfall – der Täter ist ein Serienvergewaltiger! 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO 🟡 Hinweis: In diesem Video geht es um sexualisierte Gewalt. Wenn euch dieses Thema zu nahe geht, dann schaut euch den Film nicht oder zumindest nicht alleine ein. Von 00:13 bis 00:20 und 03:53 bis 08:40 finden explizite Beschreibungen der Tat statt. Dir wurde etwas gegen deinen Willen angetan? Wenn du betroffen bist, hole dir bitte Unterstützung. Du bist nicht alleine! Hier findest du Hilfe: Hilfetelefon “Sexueller Missbrauch” (kostenfrei + anonym): 0800 22 55 530 https://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon Hilfeportal Missbrauch: https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html (Beratungsstellen, Notdienste, Therapeut*innen finden) Nummer gegen Kummer: 116 111 https://www.nummergegenkummer.de/ Weisser Ring (Betroffenen-Telefon): 116006 (Hilfe auch per Chat oder vor Ort) https://weisser-ring.de/ https://weisser-ring.de/praevention/tipps/vergewaltigung LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen: 2168888 https://lara-berlin.de/startseite #survivor #trudoku #funk Es ist der 15. Juni 2020. Michéle und ihre Freundin Jessi genießen den Sommertag in Berlin und verabreden sich zum Waffelessen. Gegen Abend verabschieden sich die beiden Frauen und Michéle macht sich auf den Weg nach Hause. Aufgrund des schönes Wetters entscheidet sie sich einen Feldweg zu gehen. Sie bemerkt, dass ein Mann hinter ihr läuft. Mit einem komischen Bauchgefühl bleibt sie stehen und lässt ihn vorbeiziehen. Er telefoniert - dann bleibt er stehen, spricht sie an. Dann geht alles ganz schnell: Er reißt sie zu Boden, würgt sie und droht ihr mit dem Tod. Er vergewaltigt sie. “Anschließend wirkte er wie ausgewechselt”, berichtet Michéle. Als sie ihre Wohnung endlich erreicht, wartet schon ihr besorgter Freund im Hausflur. Sie sagt nur: “Ich glaube, ich wurde gerade vergewaltigt”. Gemeinsam reagieren sie direkt. Sie rufen die Polizei und Michéle lässt sich im Krankenhaus untersuchen, um Beweismaterial zu sammeln. Der Vergewaltiger kann nach 4 Wochen endlich gefasst werden. Nach seiner Verhaftung wird klar, dass es sich dabei um einen Serientäter handelt.. Ihre Message: Sprecht darüber und bleibt damit nicht alleine! 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Ich bin Survivor: https://youtu.be/MxyE8ZEyreQ 🎥 “Wir schweigen nicht”: https://youtu.be/Gk9vUMtG2qc 🎥 Missbraucht vom Bruder: https://youtu.be/WHk_1AcaPA8 🎥 Als Kind Missbraucht und gefilmt: https://youtu.be/SbLbo5_hvcw Unsere Kolleg:innen von Der Fall haben ein Video über Traumata nach einer Vergewaltigung gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://youtu.be/bcCkcds0a1w Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den funk- Kolleg:innen von Leeroy...

funk|TRU DOKU|

17:09 Minuten

|

gemapstert 28.04.2021 12:18

Messerattacke überlebt – Gizem (21): Ich kämpfe weiter um meinen Lebenstraum I TRU DOKU

Gizem (21) wird durch einen gezielten Mordversuch fast getötet. Ein Jahr später versucht sie mit den Folgen des Angriffs klar zu kommen und kämpft gegen ihr Trauma an. ? Triggerwarnung: In diesem Video wird ein Messerangriff explizit geschildert (03:22 bis 04:25). Gizem erzählt von ihren Verletzungen (07:04 bis 07:22) sowie einer bildlichen Abbildung davon bei 10:57 bis 11:02. ? ? TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #survivor #trudoku #funk “Ich bin Opfer eines Mordversuchs!” – Am 18.11.2019 verändert sich das Leben von Gizem (21) komplett. Sie jobbt in einer Bäckerei, um die Zeit zur Aufnahmeprüfung bei der Bundespolizei zu überbrücken. Zu Filialleiterin Frau K. hat sie ein gutes Verhältnis. Doch an diesem Tag zieht ihre Chefin während einer Frühschicht plötzlich ein großes Fleischermesser hervor und sticht die 20 cm lange Klinge mit den Worten “Es tut mir leid!” in Gizems Unterbauch. Die damals 19-Jährige sucht Hilfe bei einer Kundin, während ihre Chefin es als Unfall aussehen lassen will. Gizem kommt ins Krankenhaus und kämpft dort um ihr Leben: 23 Bluttransfusionen, zwei Notoperationen und zwei mal Herzstillstand. Ihre Überlebenschance liegt bei 10 Prozent! Als sie aus dem Koma auf der Intensivstation erwacht, wird ihr gesagt, dass sie einen schweren Arbeitsunfall hatte. Doch Gizem weiß: Das ist kein Unfall, das ist versuchter Mord! Es gelingt ihr, die Polizei über die Tat aufzuklären. Wie fühlt es sich an, Opfer einer Messerattacke zu sein? Und warum hat Frau K. das getan? Gizem berichtet, was die Polizei ermittelt hat und wozu die Täterin verurteilt wurde. Mit der Geschichte abschließen kann Gizem ein Jahr später noch nicht – doch Gizem ist eine Kämpferin und will nicht zulassen, dass diese Tat weiterhin ihr Leben bestimmt. ? Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere Dokus zum Thema: ? Sein Blick war voller Hass: https://youtu.be/zmi9abreknk ? Der Tod meiner Schwester: https://youtu.be/M2pC_y0ARQE ? Verbrannt und überlebt: https://youtu.be/fmwNO2K6SDo ? Zurück im Leben: https://youtu.be/Fm7HeC8sjxg ? Spurlos verschwunden: https://youtu.be/qvB-DPwQCnU Unsere Kolleg:innen von Follow me.reports haben ein Video zum Fall “Maya – War es wirklich Selbstmord?” gemacht. Schau unbedingt mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=LTglIIC2vw8 Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ E...

funk|TRU DOKU|

12:15 Minuten

|

gemapstert 16.06.2023 09:40

Eine zweite Chance: Natalie (20) überlebt einen Herzstillstand | TRU DOKU

Natalie ist gerade einmal 18 Jahre alt, als ihr Herz plötzlich stehen bleibt. Beim Baden wird sie ohnmächtig, muss an Land gezogen und reanimiert werden… 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Schon mit 13 Jahren stellt sich Natalies Leben auf den Kopf. Früh erkrankt sie an Herzrhythmusstörungen. Die zwingen sie, ihren Körper zu schonen. Im Gegensatz zu anderen Jugendlichen kann sie nicht das Leben eines klassischen Teenagers führen. Oftmals schafft sie es nicht, in die Schule zu gehen und muss Verabredungen mit Freunden aus Rücksicht auf ihren Körper absagen. Als Natalie 18 Jahre alt ist, verbringt sie gerade ihren Urlaub auf Usedom. Auf dem Weg zum Baden ins Meer kippt sie plötzlich um und erleidet einen Herzstillstand. Natalie hat großes Glück im Unglück. Ein Ärztepaar ist direkt vor Ort und leitet erste lebenserhaltende Maßnahmen ein und rettet ihr damit das Leben. Nach diesem Vorfall begleitet Natalie Tag und Nacht die Angst, dass ihr Herz immer wieder stehen bleiben könnte. Schließlich erhält sie einen Herzschrittmacher, dem sie lernt zu vertrauen. Ihr gesundheitlicher Zustand schränkt sie allerdings bis heute ein. #herzstillstand #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Für meine Schwester: https://youtu.be/6lD2c-n5wGk 🎥 Nie wieder tanzen: https://youtu.be/pPamnUoIbD0 🎥 Ja! Wir sind ein Paar: https://youtu.be/TBQfvYgIKwg 🎥 Raven trotz Rollstuhl: https://youtu.be/5P1QoLj2H_U 🎥 Mein Mann pflegt mich: https://youtu.be/QYwmuHhfjQc Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Jan Kunigkeit Kamera: Susanne Erler Ton: Aloys Kerrec Schnitt: Kristin Scherlitz-Hofmann Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Head of Documentary: Catherine Harwardt Redaktionsleitung: Nico Reimer Produktion: Vera Bogner, Florian Fimpel Community Management: Moritz Steinacker Mediaproducing: Isabel Rudek, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal. Und auch auf Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@trudoku Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: tru_doku@drivebeta.de Ihr wollt nichts verpassen? Abo: https://www.youtube.com/trudoku?sub_confirmation=1 Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein...

funk|TRU DOKU|

14:52 Minuten

|

gemapstert 12.10.2021 23:39

“Ich war fast tot!” – Wie durch ein Wunder: Theresa überlebt Schlaganfall I TRU DOKU

Mit gerade einmal 24 Jahren hat Theresa einen Schlaganfall. Sie muss ins künstliche Koma versetzt werden – die Ärzt:innen gehen nicht davon aus, dass sie überleben wird. Doch Theresa kämpft! ? ? TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #neuanfang #trudoku #funk Plötzlich Kribbeln in den Händen, Sehstörungen, eine runterhängende Gesichtshälfte: Nach ihrem Tanztraining spürt Theresa Lähmungserscheinungen und merkt, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Ihr Exfreund fährt sie ins Krankenhaus, ihre Lage verschlechtert sich. Dann die Schock-Diagnose: Schlaganfall! Die junge Tänzerin wird ins künstliche Koma versetzt. Theresa kämpft sich zurück ins Leben und stellt sich der Reha-Therapie. Ihr Leben wird komplett auf den Kopf gestellt und sie wagt den Neuanfang. Immer an Theresas Seite: ihr geliebter Papa! ? Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: ? Plötzlich gelähmt: https://youtu.be/KNg4GfNgFg8 ? Nie wieder tanzen: https://youtu.be/pPamnUoIbD0 ? Für meine Schwester: https://youtu.be/6lD2c-n5wGk ? Ich hätte dich fast verloren: https://youtu.be/b_NmS4bGe4c ? Gefangen in der Narkose: https://youtu.be/-TFJn3Ow2Yk Unsere Kolleg:innen von reporter haben ein Video zum Thema “Kinderdemenz” gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://youtu.be/hBM2BSKqfMY Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Svenja Nagel Kamera: Sebastian Wirsching Ton: Rosemarie Strehlitz Schnitt: Maximilian Pieper Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors DRIVE beta Leitung: Catherine Harwardt C.v.D.: Laetitia v. Baeyer-Nickol Produktion: Nadja Brandt, Flavia Rahobison Mediaproducing: Alexander Papoli-Barawati, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal. Und auch auf Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: tru_doku@drivebeta.de Ihr wollt nichts verpassen? Abo: https://www.youtube.com/trudoku?sub_confirmation=1 Instagram: http://instagram.com/trudoku/ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

funk|TRU DOKU|

13:17 Minuten

|

gemapstert 27.06.2023 21:05

Blutvergiftung: Marlene (19) überlebt das Toxische Schocksyndrom | TRU DOKU

Als Marlene plötzlich erkrankt, denkt sie zunächst an einen harmlosen Magen-Darm-Infekt. Doch als sie erfährt, was ihr Tampon damit zu tun hat, ist sie geschockt… 🟡 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Im Februar 2020 landet Marlene mit einer Blutvergiftung im Krankenhaus… Schon Tage vorher entwickelt sie Symptome wie starke Übelkeit und hohes Fieber. Kein Medikament hilft. Als sie am dritten Tag irgendwann ihren Kopf nicht mehr richtig bewegen kann und einen Ausschlag an Händen und Füßen entwickelt, bekommt ihre Mutter Panik. Sie ruft einen Krankenwagen und Marlene wird ins Krankenhaus gebracht… Dort haben die behandelnden Ärzt:innen direkt eine Vermutung, das Toxische Schocksyndrom, eine Blutvergiftung ausgelöst durch einen Tampon, der sich zu lange im Körper befand. Marlene hat Glück, dass ihre Symptome schnell richtig eingeordnet werden - wäre sie erst später ins Krankenhaus gekommen, hätte die Situation sogar lebensbedrohlich werden können. Die 16-Jährige muss mindestens ein halbes Jahr komplett auf Tampons verzichten und auch danach extrem aufpassen, wann und wie sie Menstruationsprodukte benutzt und wechselt. Sie und ihre Familie kommen noch einmal mit dem Schock davon. Wieder zuhause muss Marlene Stück für Stück zurück ins Leben finden. Ihr Körper ist stark geschwächt und schon Treppensteigen fällt ihr schwer. Heute geht es ihr wieder gut, auch dank der Unterstützung durch ihre Familie. Mit ihrer Geschichte möchte Marlene über die Risiken bei der Nutzung von Menstruationsprodukten aufklären und über das Toxische Schocksyndrom informieren. #toxischesschocksyndrom #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Selbstbewusst Stottern: https://www.youtube.com/watch?v=aHHOiYRbV20 🎥 Herzstillstand mit 18: https://www.youtube.com/watch?v=etxK2kq2bwc 🎥 Sexueller Übergriff durch Polizist: https://www.youtube.com/watch?v=6oR0Vh2xzvA 🎥 Angespuckt, beschimpft, geschlagen: https://www.youtube.com/watch?v=UL4K_upRRwo 🎥 Springen oder im Feuer sterben?: https://www.youtube.com/watch?v=o5de-B79-2k Unsere Kolleg:innen von Auf Klo haben ein Video zum Thema Toxisches Schocksyndrom gemacht. Schaut unbedingt mal rein: Toxisches Schocksyndrom: Wann ein Tampon gefährlich werden kann 😣🩸| Auf Klo Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Lina Probst Kamera: Maurice Wilkerling Ton: Niklas ...

funk|TRU DOKU|

13:39 Minuten

|

gemapstert 17.08.2021 15:28

“Mein Körper war wie tot!” Lea (23) überlebt Horror-Narkose und fängt neu an I TRU DOKU

Aus einem Routineeingriff wird der absolute Horror: Lea (24) ist 19, als sie sich am Kiefer operieren lässt. Doch bei der letzten OP wacht sie plötzlich nicht mehr aus der Narkose auf. ? ? TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #neuanfang #trudoku #funk Lea hat einen Kreuzbiss, den sie unbedingt loswerden möchte. Durch die Fehlstellung stehen ihre Eckzähne stark hervor. Gerade als Teenagerin findet Lea das einfach nur schrecklich, ihr Selbstbewusstsein leidet darunter, unbeschwertes Lachen fällt ihr schwer. Lea ist jung Mutter geworden, auch deshalb möchte sie keine Zahnspange tragen. Mit 19 Jahren entscheidet sie sich für eine Kiefer-OP, für die ihr Kiefer an sechs Stellen gebrochen wird. Die Operation selbst verläuft ohne Zwischenfälle. Doch dann kommt ein letzter Eingriff: in einer Zahnarztpraxis müssen die Metallplatten aus ihrem Mund entfernt werden. Ein Routineeingriff unter Vollnarkose, der nicht länger als 45 Minuten dauert. Lea ist zwar nervös, doch sie schläft ganz normal durch das Narkosemittel in der Praxis ein. Nach der OP versucht man sie aufzuwecken. Sie hört Stimmen, spürt Berührungen, doch sie kann sich nicht bewegen. Ihre Augen bleiben geschlossen, ihr Körper bleibt still – sie ist gelähmt! Sie bekommt mit, wie die Menschen um sie herum unruhiger werden und schließlich in Panik verfallen. Leas Körper wacht nicht aus der Narkose auf! Ein Krankenwagen wird gerufen und sie wird sofort in die Notaufnahme eines Krankenhauses gebracht. Dort versetzt man Lea ins künstliche Koma. Ihre Familie bangt um sie und fühlt sich machtlos der Situation ausgeliefert. Die alleinerziehende Mutter kämpft sich zurück ins Leben. ? Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: ? Sturz aus 15 Metern überlebt: https://youtu.be/pcsoX2bK164 ? 6 cm mehr Bein: https://youtu.be/5yCzxwb3z6k ? Mein Leben im Korsett: https://youtu.be/-V2HYoAbec0 ? Mein neuer Körper: https://youtu.be/cEaX-v4Fp_M ? Papa mit 18: https://youtu.be/Owbt4z6_bAE Unsere Kolleg:innen von Follow Me Reports haben ein Video zum Thema “Drogenrausch statt Therapie” gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://youtu.be/MlwtynK3T7o Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Joshua Werner Kamera: Matthias Kraus Ton: Andreas Kastiung Schnitt: Stefan Newie, Maximilian Pieper Redaktion ZDF.reportage: Laura-Sophie Nie...

funk|TRU DOKU|

18:04 Minuten

|

gemapstert 28.04.2021 12:18

Anschlag in Hanau überlebt: Arjin sah dem Täter in die Augen I TRU DOKU

Ein Jahr danach: Arjin (25) hat den Anschlag in Hanau überlebt. Zum ersten Mal kehrt sie zum Tatort zurück. Sie möchte die Geschichte der Todesopfer erzählen, damit sie nie vergessen werden. ? ? TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #saytheirnames #nievergessen #trudoku #funk Arjin ist Überlebende. Sie hat die Anschläge in Hanau am 19.02.2020 überlebt. Ein Jahr später kehrt sie mit TRU DOKU das erste Mal an den Tatort zurück: Die Shisha-Bar am Heumarkt in Hanau. Arjin befindet sich mit Freunden und ihrer Schwester in der Bar, als der Täter plötzlich rein stürmt und wild um sich schießt. Arjin hat ihm in die Augen gesehen – diesen Blick voller Hass wird sie nie vergessen. Bis heute kämpft sie mit Ängsten, diesen Bildern und mit der Trauer. Arjin hat viele ihrer Freunde aufgrund dieses schrecklichen Attentats verloren. Damit ihre Namen nie vergessen werden, möchte sie die Geschichte der Opfer erzählen. Als Botschafterin von #saymynames setzt Arjin ein Zeichen gegen Rassismus. Zur Tat in Hanau: Aus rassistischen Motiven wurden neun Unschuldige beim Attentat in Hanau ermordet. Erster Tatort ist die Midnight Bar im Zentrum Hanaus. Der Täter Tobias R. stürmt in die Shisha-Bar. Er beginnt um sich zu schießen und tötet vier Menschen. Im Anschluss flüchtet er mit einem Auto und fährt zwei Kilometer weiter nach Hanau-Kesselstadt zum Kurt-Schumacher-Platz, den zweiten Tatort. Dort erschießt er vier weitere Menschen und einen Autofahrer. Anschließend fährt Tobias R. nach Hause, tötet seine Mutter und sich selbst. #saytheirnames – Gegen das Vergessen: Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov Rassismus ist eine Ideologie, die Menschen aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, ihrer (vermeintlichen) Kultur, Herkunft oder Religion abgewertet und diskriminiert. Mehr Infos: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rassismus/ Was kann ich tun bei rassistischen Angriffen: https://www.amnesty.de/deutschland-was-kann-ich-tun-bei-rassistischen-angriffen Du bist selbst betroffenen oder willst jemandem helfen? Hier gibt es Hilfe: ? Antidiskriminierungsstelle des Bundes: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/ ? Amadeu Antonio Stiftung: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/opferfonds-cura/opferberatungsstellen/ ? Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: https://verband-brg.de/ ? Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere Dokus zum Thema: ? Wir haben überlebt: https://youtu.be/26ubTTS832k ? MrWissen2Go: https://www.youtube.com/watch?v=xNcaMTqWRYw&t ? Nicht verpassen! Unsere Kolleg:innen vom Hessischen Rundfunk haben die Familien der Betroffenen ein Jahr begleitet: https://www.ardmediathek.de/hr/video/doku-und-reportage/hanau-eine-nacht-und-ihre-folgen/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMjY5MzE/ Willkommen bei TRU DOKU! ...

funk|TRU DOKU|

15:01 Minuten

|

gemapstert 17.10.2023 17:22

Lauro (25) überlebt zwei Messerattacken | TRU DOKU

Lauro überlebt innerhalb von sechs Wochen zwei Messerattacken. Die Ereignisse hinterlassen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben. 🟡 Content Note: In diesem Video geht es um eine erlittene Körperverletzung, die detailliert in Bild und Wort beschrieben wird. 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Lauro (25) zieht aus der Nähe von Düsseldorf nach Berlin und beginnt 2021 eine Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Charité. Er wohnt das erste Mal weit weg von seinen Eltern und freut sich, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Er lebt in einer WG im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, stürzt sich voll in seine Ausbildung. Im Oktober 2021 ist er gerade auf dem Nachhauseweg von der Berufsschule, als er an einer Bushaltestelle um ein Feuerzeug gebeten wird. Dann geht alles ganz schnell: Sein Gegenüber fordert von ihm seine Wertsachen und noch bevor Lauro etwas herausrücken kann, sticht der Unbekannte zu. Erst zuhause bemerkt Lauro, dass er mit einem Messer verletzt wurde. Er ist in der Lage, sich ein Taxi in ein Krankenhaus zu rufen. Dieser Vorfall endet glimpflich: Seine Stichwunden verheilen schnell. Lauro ist gerade dabei, mit dem Vorfall abzuschließen, als nur sechs Wochen später das Unglaubliche geschieht: Eigentlich möchte er nur etwas aus der Apotheke abholen, doch wird auf dem Weg dorthin aus dem Nichts nochmal mit Messern angegriffen. Ein Tätertrio fügt ihm zwei Messerstiche zu und verschwindet. Es passiert schon wieder mitten am Tag, auch dieses Mal dauert es nur wenige Sekunden und erneut ist er offenbar ein Zufallsopfer. Lauro hat großes Glück: Da der Vorfall am Tag passiert ist, kann er sich Hilfe in einem Barbershop suchen. Ein Ersthelfer kann ihn notdürftig versorgen und ruft Rettungskräfte. Der behandelnde Arzt sagt, dass er einen Schutzengel hatte - er verliert zwar Blut, seine Organe sind zum Glück nicht verletzt. Er wird operiert und wenige Tage später aus dem Krankenhaus entlassen. Nach der zweiten Attacke zieht Lauro innerhalb Berlins um. Nach einiger Zeit plagen ihn Albträume und Flashbacks - er kann schlecht schlafen, sein Schlafrhythmus verändert sich, immer wieder kommen Gedanken über die Identität der Täter auf, die in beiden Fällen nicht ermittelt werden konnten. Die Vorfälle haben bei ihm nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben hinterlassen - doch Lauro lässt sich nicht unterkriegen. #Messerattacke #trudoku #funk 👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere TRU DOKUS: 🎥 Fast gestorben wegen Tampon?!: https://www.youtube.com/watch?v=TXJDOXFLi2w 🎥 Brüste weg mit 19: https://www.youtube.com/watch?v=WsK2boBO3R4 🎥 Sexueller Übergriff durch Polizist: https://www.youtube.com/watch?v=6oR0Vh2xzvA 🎥 Bulimie und toxische Beziehungen: https://www.youtube.com/watch?v=9kBlaqPMu4E 🎥 Ich habe eine Hinrichtung gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=ZNBgpfqyZxI Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:...

funk|TRU DOKU|

20:01 Minuten

|

gemapstert 28.04.2021 12:18

“Die Narben gehören zu mir!”: Annika überlebt einen schweren Brandunfall I TRU DOKU

“Die Narben gehören zu mir!”: Annika überlebt einen schweren Brandunfall I TRU DOKU Hashtags: #lebenmitnarben #trudoku #funk Wie fühlt es sich an, wenn man brennt? Annika (24) hat es erlebt: 23% ihrer Körperoberfläche ist verbrannt. Heute kämpft sie mit den Folgen des Unfalls. Triggerwarnung: In dieser Doku geht es um die Folgen eines Feuer-Unfalls. Es werden Brandverletzungen gezeigt – falls du das nicht sehen kannst, dann schau dir diese Doku nicht oder zumindest nicht alleine an. Jede Narbe erzählt eine Geschichte ? ? ? TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO #lebenmitnarben #trudoku #funk Von Brandnarben gezeichnet: Wenn Annika heute auf ihren Körper blickt, wird sie an den Tag erinnert, der ihr Leben für immer verändert hat! Gemeinsam mit ihren Freunden besucht sie 2014 ein Festival. Sie entscheiden sich gemeinsam auf dem Festivalgelände zu Grillen. Um die Kohle schneller zu entzünden, schüttet ein Bekannter Spiritus in die Glut. Eine riesige Stichflamme entsteht, das Feuer springt über und plötzlich steht die damals 18-Jährige mehrere Minuten in Flammen. Mit Verbrennungen dritten Grades an Hand, Bauch und Beinen wird sie mit einem Helikopter ins nächste Krankenhaus geflogen. Ihr Zustand: Die Wunden sind lebensbedrohlich! Sie wird in ein künstliches Koma versetzt. Zahlreiche Operationen, Hauttransplantationen, Isolierung im Krankenhaus und Reha-Maßnahmen bestimmen ihr Leben. Und die Gewissheit: Nie wieder wird sie so aussehen, wie vor dem schweren Brandunfall. Doch Annika ist eine Kämpferin und nimmt den Heilungsprozess an. Sie kann besser mit den Narben auf ihrem Körper umgehen und hat sich als Physiotherapeutin auf Brandopfer spezialisiert. Unsere Kolleg:innen von follow me reports haben ein Video zum Thema “Unfall mit 3 Jahren: Wir sind verbrannt” gemacht. Schaut unbedingt mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=jJV2AGiG8v0&t=4s Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von Leeroy will’s wissen, follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektiv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann. _______________ Ein Film von: Yann Thönnessen Kamera: Tim Förster Ton: Oliver Winkler Schnitt: Eva-Maria Arndt, Anabel Kuntze Redaktion funk: Torben Sudhop DRIVE beta Leitung: Catherine Harwardt C.v.D.: Clarissa Corrêa da Silva Produktion: Nadja Brandt, Sina Paschen Mediaproducing: Alexander Papoli-Barawati, Vicky Janke Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck _______________ Mehr von TRU? Jeden Dienst...

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen