Joyce DiDonato - My Favorite Things
Joyce DiDonatos Galakonzert bietet ein musikalisches Silvesterfeuerk. Zusammen mit dem Barockorchester Il Pomo d'Oro präsentiert sie Perlen aus 200 Jahren Operngeschichte von Monteverdi über Händel bis Gluck.
Joyce DiDonatos Galakonzert bietet ein musikalisches Silvesterfeuerk. Zusammen mit dem Barockorchester Il Pomo d'Oro präsentiert sie Perlen aus 200 Jahren Operngeschichte von Monteverdi über Händel bis Gluck.
Das Moskauer Osterfestival ist ein unter Klassikfans weltweit gefeiertes Konzertevent, das traditionell am Ostersonntag beginnt. Das berühmte Sinfonieorchester des St. Petersburger Mariinski-Theaters und sein Stardirigient Waleri Gergijew machten auf ihrer Russland-Tournee 2012 ebenfalls Station in der Hauptstadt und präsentierten den kompletten Zyklus von Prokofjews Sinfonien, Klavier- und Violinkonzerten, ein Komponist, zu dem der Klangkörper und sein Maestro eine besondere Affinität haben.
"Händel und die Champions" - unter diesem Titel feiert das "Händel-Experiment" unter Federführung des MDR seinen Abschluss. In einer großen Liveshow in Halle mit dem MDR Sinfonieorchester und Rundfunkchor unter Johannes Klumpp werden außerdem prämierte Eigenkompositionen, die Schüler in einem Workshop entwickelt haben, vorgestellt.
Die Bayerische Staatsoper präsentiert mit Webers Oper "Der Freischütz" eine neue Regiearbeit des Russen Dmitri Tcherniakov, die "neue Agathe" ist Rollendebütantin Golda Schultz. Am Pult des Staatsopernorchesters steht der italiensche Dirigient Antonello Manacorda.
Das Platzkonzert am Fuße der Bavaria ist ein traditionelles musikalisches Schmankerl während des Münchner Oktoberfestes. Moderator Michael Harles präsentiert live das Wiesn Platzkonzert. Er begrüßt bekannte Persönlichkeiten der Wiesn und der Stadt für die diesjährigen Dirigate.
Ein rein nordisches Programm mit Werken von Hillborg, Grieg und Sibelius präsentierte Esa-Pekka Salonen im Januar 2015 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Solistin beim Klavierkonzert von Grieg war Alice Sara Ott.
Musiker weltweit spielen seit Beginn der Corona-Pandemie in den sozialen Netzwerken für ihre Fans. BR-KLASSIK bringt sie in einem Festival per Videostream zusammen.Es musizieren Künstler wie Pianist Lang Lang, Sopranistin Golda Schultz und zahlreiche andere bei sich daheim oder im Studio für Klassik-Fans in aller Welt. Den Mitschnitt gibt es hier zum Anschauen! BR-KLASSIK macht nach dem Motto #MusikBleibt aus den Wohnzimmern eine Festivalbühne und präsentiert diese Konzerte exklusiv auf BR-KLASSIK CONCERT, in der BR Mediathek sowie auf den BR-KLASSIK-Channels bei Facebook und Youtube. Das Festival ist eine Aktion zugunsten des Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung. Die Künstler des Festivals verzichten auf Gagen und spenden diese dem Fonds, der freischaffende Künstler unterstützt.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.