Joyce DiDonato - My Favorite Things
Joyce DiDonatos Galakonzert bietet ein musikalisches Silvesterfeuerk. Zusammen mit dem Barockorchester Il Pomo d'Oro präsentiert sie Perlen aus 200 Jahren Operngeschichte von Monteverdi über Händel bis Gluck.
Joyce DiDonatos Galakonzert bietet ein musikalisches Silvesterfeuerk. Zusammen mit dem Barockorchester Il Pomo d'Oro präsentiert sie Perlen aus 200 Jahren Operngeschichte von Monteverdi über Händel bis Gluck.
Die Bayerische Staatsoper präsentiert mit Webers Oper "Der Freischütz" eine neue Regiearbeit des Russen Dmitri Tcherniakov, die "neue Agathe" ist Rollendebütantin Golda Schultz. Am Pult des Staatsopernorchesters steht der italiensche Dirigient Antonello Manacorda.
In der Reihe musica viva widmen sich Tabea Zimmermann und Christian Gerhaher Wolfgang Rihms "Stabat Mater". Außerdem treffen Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks auf Tamara Stefanovich und Jörg Widmann.
Der britische Dirigent Robin Ticciati ist willkommener Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Neben Brahms Serenade op. 11 stehen auf dem Konzertprogramm Mahlers "Kindertotenlieder", die vom Bariton Christian Gerhaher interpretiert werden.
Die Barockoper "Gismondo, Re di Polonia" von Leonardo Vinci ist im Rahmen des neuen Festivals Bayreuth Baroque als konzertante Aufführung im Markgräflichen Opernhaus zu erleben - mit Gesangsstars wie Julia Lezhneva, Franco Fagioli und dem Macher von Bayreuth Baroque selbst, Max Emanuel Cen?i?.
Seit 2013 gibt es das NUEJAZZ-Festival in Nürnberg. 2020 war pandemiebedingt vieles anders: Im November konnte mit einem Team des BR-Studio Franken ein Festivaltag mit fünf Bands in der Kulturwerkstatt auf AEG aufgezeichnet werden - allerdings ohne Publikum.
Beim diesjährigen Benefiz-Konzert mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zugunsten des SZ-Adventskalenders steht Herbert Blomstedt am Pult. Erleben Sie unter anderem Mozarts brillante Solomotette "Exsultate, jubilate", mit der die 31-jährige russische Koloratursopranistin Julia Lezhneva beim Symphonieorchester debütiert.
Karina Canellkis und das BR-Symphonieorchester spielen Werke von Richard Strauss und Arnold Schönberg, unter anderem Strauss-Lieder, die von der finnischen Sopranistin Camilla Nylund gesungen werden. Aus aktuellem Anlass findet das Konzert ohne Publikum statt.
Rundfunkorchester unter der Leitung von Alessandro De Marchi gibt zusammen mit dem Bariton Benjamin Appl ein Konzert, das ein Bild des Komponist Franz Schubert zeichnet. Der Schauspieler Udo Wachtveitl ergänzt diese musikalische Hommage mit Erzählungen aus Schuberts Leben.
Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv gibt ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Standardwerken des klassisch-romantischen Repertoires: Mendelssohns "Italienische" sowie Mozarts Sinfonia concertante.
Barockopern im Weltkulturerbe: Mezzosopranistin Vivica Genaux gastierte beim neuen Festival Bayreuth Baroque. Auf dem Programm: Musik von Johann Adolf Hasse im Rokoko-Ambiente des Markgräflichen Opernhauses.
Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.
Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.
Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.