Kategorien
Doku
Film
Serie
Kinder
Unterricht
News
Magazin
Talk
Show
Für Sie auf videomapster gefunden
3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 2.07.2025 05:51

Vronis Lieblingsschmankerl: Huhn

Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau.

mehr dazuauch interessant
3sat|Esskulturen|

29:00 Minuten

|

gemapstert 9.07.2025 05:11

Vronis Lieblingsschmankerl: Quitte

Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 25.06.2025 05:29

Vronis Lieblingsschmankerl: Karpfen

Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 18.06.2025 05:10

Vronis Lieblingsschmankerl: Tafelspitz

Immer wieder Hochzeitsessen, heißt es bei Bianca und Matthias Ising-Pfeuffer. Denn das Paar aus Ochsenfurt liebt das „Fränkische Hochzeitsessen“: Tafelspitz auf Bandnudeln mit Meerrettichsoße und Preiselbeeren. Dieses Lieblingsschmankerl gibt es natürlich auch, wenn nicht geheiratet wird. Vroni Lutz inspiriert das festliche Mahl zu einem gebratenen Kalbstafelspitz mit selbst gemachten Kartoffelgnocchi, aromatischer Preiselbeerbutter und scharfem Meerrettichwirsing. Aber auch ohne Fleisch sind die Komponenten des fränkischen Hochzeitsessens ein Hochgenuss: Vroni kredenzt frische Nudeln, gefüllt mit einem Soffritto aus Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebeln und Käse, serviert auf Krenschaum und mit Preiselbeeren.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 11.06.2025 05:15

Vronis Lieblingsschmankerl: Lamm

Schafe züchten Georg und Rosina Steinacher als Hobby. Aus dem eigenen Lammfleisch kocht das junge Paar aus Pfronten im Allgäu gern Georgs Lieblingsschmankerl: Lamm nach Baeckeoffe-Art, also geschmort als Eintopf mit Kartoffeln und Gemüse. Vroni Lutz kreiert mit dem Lamm einen Rollbraten, gefüllt mit italienischem Speck, in Rotweinsud. Als Beilage backt sie ein Kartoffelgratin und schmort lila Urkarotten. Als vegetarische Idee kocht Vroni ein Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Schafskäse, glasierten lila Karotten zusammen mit einem Kürbiskern-Karottengrün-Pesto.

BR|Abendschau|

03:11 Minuten

|

gemapstert 19.09.2023 14:51

Vronis Lieblingsschmankerl

Veronika Lutz betreibt ein Café, ist eigentlich Hobbyköchin, aber sie serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau. Wieder veredelt sie in acht neuen Folgen ihrer Kochshow Lieblingsschmankerl - diesmal von Zuschauern und Zuschauerinnen.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 4.06.2025 05:07

Vronis Lieblingsschmankerl: Pfannkuchen

„Vögala“ sind das „Wohlfühlessen“ von Andrea Drey aus dem Raum Günzburg. Die kleinen Nester aus Schnittlauchpfannkuchen mit einer Füllung aus Brät sind ein altes schwäbisches Rezept, das schon ihre Oma gern zubereitet hat. Vroni Lutz inspirieren die „Vögala“ zu einem Auflauf aus gefüllten Basilikumpfannkuchen mit einer Ricotta-Spinat-Mischung, gebacken in Tomatensoße. Dann wird es richtig süß: Als Dessert kredenzt Vroni eine Art Torte aus Bananen-pfannkuchen, mit Milchkaramell, Schokosoße, Vanilleeis und Walnusstopping.

3sat|Esskulturen|

29:00 Minuten

|

gemapstert 14.05.2025 05:02

Vronis Lieblingsschmankerl: Blaue Zipfel

Ein fränkischer Klassiker ist die Leibspeise von Dominik Gareis: Schon bei seiner Oma hat er „Blaue Zipfel“ kennengelernt. Für seine Familie kocht der Lkw-Fahrer aus Weißenbrunn nach dem traditionellen Rezept und verrät, welche Würste in den Zwiebelsud gehören. Davon inspiriert, kocht Vroni Lutz ein im Essigsud mariniertes Rinderfilet mit Pastinaken-Kartoffel-Püree an gebratenen Kräuterseitlingen. Und für alle, die das Fleisch lieber weglassen, gibt es sauren Spitzkohl mit Haselnuss.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 2.04.2025 05:33

Vronis Lieblingsschmankerl: Schwammerl

In dieser Folge zeigt die Niederbayerin Alena Lettenmaier, wo man die besten Schwammerl im Bayerischen Wald findet. Denn die Nationalparkrangerin liebt Omas Rahmschwammerl. Diese inspirieren Vroni zu Rahmschwammerln mit Trüffel an Parmesan-Knödel. Zusätzlich bereitet sie für Fleischliebhaber ein Carpaccio vom Steinpilz und Kalbsfilet.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 9.04.2025 04:37

Vronis Lieblingsschmankerl: Polenta

Diesmal geht es nach Regensburg. Dort zeigt der Deutsch-Italiener Rolando Cretti, warum seine Landsleute so gern Polenta kochen. Vroni nimmt die Idee auf und zaubert ein italienisch-oberpfälzisches Fusionsgericht: Forellenfilets auf Kürbis-Speck-Polenta. Dazu gibt es eine vegetarische Variante der Kürbis-Polenta mit pochiertem Ei.

3sat|Esskulturen|

28:00 Minuten

|

gemapstert 28.05.2025 05:03

Vronis Lieblingsschmankerl: Kaspressknödel

Brotbacken ist die Passion von Maria Szeredy aus Großkarolinenfeld bei Rosenheim. Vom eigenen Roggenbrot aus dem Holzofen, Eiern von den hofeigenen Hühnern und würzigem Bergkäse macht sie ein Essen, das ihrer ganzen Familie schmeckt: Kaspressknödel. Die Knödel inspirieren Vroni Lutz auf zweierlei Art: einmal vegetarisch mit würzigem Schafskäse auf einem fruchtigen Ragout aus Weintrauben. Und einmal als Cordon-Bleu-Knödel aus „Brezen“ – als Füllung nimmt sie Obazda und Speck. Das Ganze serviert Vroni auf cremigem Rahmkraut mit einem Schuss Prosecco.

Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Website zu optimieren.

Konkret ermöglichen Cookies: die normale Funktion von videomapster.com, das Personalisieren von Inhalten (nur, wenn Sie sich registriert haben), Funktionen für soziale Medien und die Analyse von anonymen Zugriffen auf unsere Website. Informationen zum Umgang von videomapster mit Cookies finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.

OK

Don't be a stranger!

Du kannst diese Aktion und viele andere nur als eingeloggter User tätigen.

Zum LoginNein, weiter als Gast

Ihr Username fehlt

Bitte tragen Sie einen Usernamen in Ihrem Profil ein um Videomapster in vollem Umfang nutzen zu können.

Zum ProfilSchließen